Sendeplanung nach Flop-Show-Prinzip

Werbekunden zunehmend verunsichert

RüM – 26.11.2004

Sendeplanung nach Flop-Show-Prinzip – Werbekunden zunehmend verunsichert

Wie derzeit mit Formaten und Sendeplätzen umgegangen wird, kann kein vernunftbegabter Mensch mehr nachvollziehen. Neue Programme werden hektisch verschoben oder nach der ersten Folge eingestellt; die Werbepreise immer öfter drastisch gesenkt. Serien verschwinden kommentarlos im TV-Nirwana, weil sie einen Quotenschnitt nicht erreichen, an denen dann wiederum ihre kurzatmigen Nachfolger scheitern. Kurz: Chaos auf allen Kanälen! Und Programmzeitschriften nicht länger das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind.

Vergnatzte Zuschauer scheinen keinen Senderbetreiber zu jucken, aber warum lässt man ausgerechnet die Werbekunden im Dunkeln tappen? Die Einnahmen von VIVA liegen im letzten Quartal 2004 deutlich unter den Erwartungen. Widersprüchliche Meldungen über Umzugspläne und Programmänderungen lassen die Viacom-Programme unberechenbar werden. Sarah Kuttner geht, dann bleibt sie doch – aber nur 2 Tage die Woche. „Fast Forward“ fliegt, aber man verhandelt weiterhin mit Charlotte Roche. Über was? Wann und warum? „If you can’t convince them, confuse them!“ Ein Motto, das als Firmenpolitik irgendwie nicht so sinnvoll erscheint.

Die geballten Probleme in diesem TV-Herbst, allesamt hausgemacht und deshalb nicht weiter verwunderlich, kosten die Privaten eine Stange Geld. Was für noch größere Panik sorgt und die Verantwortlichen wild mit den Armen rudern lässt – ein Kardinalfehler, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht. Wie lässt sich die Verwirrung noch steigern? Werden demnächst Sendungen mittendrin abgebrochen, wenn nicht genug Leute zuschauen? Ertönt plötzlich eine Hupe, falls die Quote nicht ausreicht? Wundern täte uns das nicht. Wäre doch gelacht, wenn es nicht gelänge, Fernsehen zu einem gänzlich unvorhersehbaren Ereignis werden zu lassen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Tja, schade, aber aus genau diesem Grund ist die TV-Karte schon vor einem halben Jahr verkauft, die Fernsehzeitung abbestellt... Fernsehen nur noch nach dem Zufallsprinzip (kommt JETZT was?).

    Ansonsten gibts nur eine Chance für Serien-Junkies: Online - Videotheken (leider nicht ganz billig)
    • am via tvforen.de

      Was sind denn Online-Videotheken?
      Hast du mal ein paar Links?
    • am via tvforen.de

      Also ich bin jetzt seit einem Jahr bei www.verleihshop.de. Die haben ein riesiges Angebot und guten Service, dafür kostets etwas mehr. Ansonsten gibts auch noch inVDeo, Netleih etc (einfach mal googeln), aber die kenn ich nicht weiter und weiß nicht, ob die was taugen.
  • am via tvforen.de

    >>...Und Programmzeitschriften nicht länger das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind.
    • am via tvforen.de

      Oh, lopy. Ich stimme Dir 100%ig zu.
      • am via tvforen.de

        aach, das ist doch alles Absicht... die Programme werden solange runtergewirtschaftet, bis der Zuschauer nach Bezahlfernsehen schreit!

        (..oder vielleicht... doch...zum BUCH greift?)
        • am via tvforen.de

          lopy schrieb:
          >
          > (..oder vielleicht... doch...zum BUCH greift?)

          Na das wäre doch wohl zu schön (optimistisch), um wahr zu sein.

          Von amerikanischen Zuständen (ich zitere aus dem Film Top Secret!):

          "Ich weiß nur noch das in Amerika alle Menschen pausenlos fern gesehen haben."
          "Ich habe mal von einem gehört, der soll ein Buch gelesen haben. Aber das glaube ich nicht."

          sind wir auch nicht mehr besonders weit entfernt.

          MfG GL
      • am via tvforen.de

        Es gibt doch noch solvente Kunden... Nämlich die Handygeraffelklingeltonbilschirmkinderbeklaumafia

        4 der 5 meistausgestrahlten kommen von denen :
        [URL]https://www.spot-control.de/[/URL]

        Die am häufigsten gesendeten Spots vom 25.11.2004:

        47 mal: 33333
        Hersteller: SMS 33333 MOBILNETZE
        Markt: TELEKOMMUNIKATION
        Dauer: 30 sec.

        70 mal: 33333
        Hersteller: SMS 33333 MOBILNETZE
        Markt: TELEKOMMUNIKATION
        Dauer: 15 sec.

        42 mal: ZED.DE
        Hersteller: SONERA ZED GERMANY GMBH
        Markt: ONLINE DIENSTLEISTUNGEN
        Dauer: 15 sec.

        37 mal: IBM BUSINESS ON DEMAND
        Hersteller: IBM DEUTSCHLAND GMBH
        Markt: UNTERNEHMENS-WERBUNG
        Dauer: 28 sec.

        35 mal: 33333
        Hersteller: SMS 33333 MOBILNETZE
        Markt: TELEKOMMUNIKATION
        Dauer: 30 sec.
        • am via tvforen.de

          Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App