Sat.1 nimmt „Ugly Betty“ wieder aus dem Programm
US-Comedyserie ist auch im dritten Anlauf gescheitert
Michael Brandes – 05.11.2010

Am 13. November wird „Ugly Betty“ wohl zum letzten Mal im Sat.1-Programm zu sehen sein. Auch im dritten Anlauf blieb die US-Serie unter den Quotenerwartungen des Senders.
Die Beziehung zwischen Sat.1 und der Zahnspange tragenden Mitarbeiterin einer Mode-Zeitschrift stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Im Jahr 2007 taufte der Sender die Serie „Alles Betty!“ und zeigte ganze zwei Folgen am Freitagabend. Mehr als drei Jahre später, im August 2010, unternahm der Sender einen zweiten Versuch. Nun bekam die Serie den Namen „Betty – Allein unter Models“ und einen neuen Sendeplatz, sonntags um 17:00 Uhr. Von dort wurde Betty dann Anfang Oktober auf den frühen Samstagnachmittag verlegt. Nach 15 Episoden ist nun Mitte November bei Sat.1 Schluss. Die Erstausstrahlungen laufen aber weiterhin beim Frauensender Sixx, der die Serie mit Beginn der zweiten Staffel vom Sonntag- auf den Montagabend verlegt hat.
Sat.1 zeigt anstelle von „Ugly Betty“ ab dem 20. November jeweils eine weitere Film-Wiederholung am Samstagnachmittag, beginnend mit „Die Frau des Schläfers“. In diesem TV-Movie aus der Reihe „Der große Sat.1-Film“ reist Yvonne Catterfeld in den Sudan, um familiäre Verwicklungen zu ergründen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Wildflower am via tvforen.de
Ich guck das ab und an auf Sixx, ohne Werbung, da brauch ich Sat1 nicht.hfrmobile am via tvforen.de
Nun ja, Sat.1 wird eben immer mieser und zerschneidet was nur geht, mit Werbung ^^
Ich find' den Namen der Serie etwas besch(eiden) ... Warum Ugly ...? Nur wegen der Zahnspange!?bronsky am via tvforen.de
hfrmobile schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun ja, Sat.1 wird eben immer mieser und
> zerschneidet was nur geht, mit Werbung ^^
>
> Ich find' den Namen der Serie etwas besch(eiden)
> ... Warum Ugly ...? Nur wegen der Zahnspange!?
Sie ist ja auch etwas füllig. Vgl. auch Spielfilm Echte Frauen haben Kurven (2002) . Für die Amis entspricht sie nicht dem Schönheitsideal..madonnafan am via tvforen.de
Der Titel ist sicher überspitzt gemeint in Bezug darauf, dass Betty ja nur eingestellt wurde, weil der Oberboss sie hässlich genug fand, dass sein Sohn als Bettys Vorgesetzter nicht mit ihr schlafen würde. Sprich, sie würde dort also tatsächlich mal arbeiten! Sie ist nicht der Prototyp dessen, was man bei einer Modezeitschrift erwarten würde, aber sie zeigt wesentlich mehr Einsatz und Herz als alle anderen zusammen. Die anderen finden sie "ugly", wenn sie sie sehen, aber was dahintersteckt, das sieht man natürlich nicht auf den ersten Blick.
Für meinen Mann und mich ist das am Montagabend ein Muss und wir sind froh, dass es aus dem Sonntag als Konkurrenz zu so manchem Film raus ist. Auf SAT 1 mit Werbung bräuchte ich mir das auch nicht anzutun. Von daher ist mir das piepegal *g*.
Drago am via tvforen.de
Ich guck momentan im ORF ab und zu. Und finds eigentlich gar nicht so schlecht. Aber da wirds ja auch weiterlaufen ;-)Helmprobst am via tvforen.de
Ich habe bisher jede Folge auf sixx gesehen - die Sat.1-Ausstrahlung war von Anfang an überflüssig. Vor ein paar Jahren hätte man damit noch Fans anlocken können, aber mittlerweile haben wohl die meisten die Serie andersweitig gesehen. Auch war es eine Fehlplanung, die Serie ein paar Wochen versetzt zu sixx zu senden. Damit haben sich beide Schwestersender unnötig Konkurrenz gemacht.erîk am via tvforen.de
Helmprobst schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vor ein paar Jahren hätte man
> damit noch Fans anlocken können
Ganz offensichtlich ja eben nicht, sonst hätte Sat.1 sie 2007 nicht nach nur 2 Episoden wieder abgesetzt.Helmprobst am via tvforen.de
erîk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Helmprobst schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Vor ein paar Jahren hätte man
> > damit noch Fans anlocken können
>
> Ganz offensichtlich ja eben nicht, sonst hätte
> Sat.1 sie 2007 nicht nach nur 2 Episoden wieder
> abgesetzt.
Da hab ich mich falsch ausgedruckt, meine Aussage bezog sich nicht auf die Prime Time Ausstrahlung. Ich meinte: hätte man damals die Nachmittags-Wiederholung nicht auch komplett gestrichen, wäre die Ausstrahlung noch ziemlich aktuell erfolgt und wäre von einigen Fans der Serie sicher eher angenommen worden als heute, wo die Serie jahrelang im Archiv lag.
Pluto am via tvforen.de
Das macht das Fernsehprogramm auch nicht besser.