RTL II zeigt „Torchwood: Kinder der Erde“

Event-Mehrteiler kommt schon im September

Michael Brandes – 04.08.2009

RTL II zeigt "Torchwood: Kinder der Erde" – Event-Mehrteiler kommt schon im September – Bild: BBC

Nur wenige Wochen nach der Ausstrahlung in Großbritannien wird die 3. Staffel von „Torchwood“ auch in Deutschland zu sehen sein. Nachdem RTL II im Anschluss an die 2. Staffel am 9. September eine Wunschfolge zeigt, die die RTL II-Zuschauer direkt auf der Homepage www.rtl2.de aus den ersten beiden Torchwood-Staffeln wählen können, strahlt der Sender „Torchwood: Kinder der Erde“ direkt ab dem 16.9. aus. Der Sender zeigt dabei nicht die internationale Lizenzversion, sondern die um 10 Minuten längere BBC-Originalversion.

Konzipiert ist die dritte Staffel als spektakulärer Event-Fünfteiler: Plötzlich hören sämtliche Kinder auf zu lachen und zu spielen. Sie bleiben unvermittelt stehen und sprechen in der gleichen Sprache denselben unheilvollen Satz: „Wir werden kommen!“ Eine außerirdische Macht bedroht die Erde und hat sich aller Kinder bemächtigt. Sofort stellt sich das Torchwood-Team der Situation und beginnt zu ermitteln. Doch anstelle feindlicher Aliens ist es die britische Regierung, die zu ihrem erbittertsten Widersacher wird. Sie scheint als einzige zu wissen was vor sich geht, und versucht, ein Geheimnis zu vertuschen. Denn bald wird klar, dass dies nicht das erste Mal ist, dass die Aliens die Erde heimsuchen.

Vom 6. bis zum 10. Juli 2009 hatte die BBC die Miniserie an fünf Werktagen hintereinander um 21:00 Uhr programmiert. Sechs Millionen Briten sahen zu. Der Marktanteil bei den 16- bis 44-jährigen lag bei 28,1%. Aufgrund des großen Erfolges wurde inzwischen schon die vierte Staffel bestellt (fernsehserien.de berichtete).

Update (05.08.2009)
Hinweis auf die Wunschfolge am 9.9. ergänzt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Smallville? Das gibts (leider) immer noch ?

    Anfangs war ich von Torchwood nciht überzeugt; sind Ableger einer Vorserie doch immer noch mit schlechtem Ruf behaftet, aber; MEHR ! :)
    • am via tvforen.de

      bin auch total überrascht, das RTL 2 das so schnell hinbekommen hat. liegt vllt. auch daran, das keine ferien anstehen ;)!

      nein im ernst...von mir aus kann es genauso geschehen, wie vorgeschlagen...allerdings habe ich mir jetzt die erste staffel als DVD gekauft...sodass ich mir dann zumindestens noch die 2.staffel usw. anschliessend erhoffe.

      wenn RTL2 clever ist, würden die es genauso machen...denn bei solch einem erfolg sollte man am ball bleiben....!die werbung für torchwood war ja enorm....warum also nicht auch für dr.who.....

      bin gespannt, was kommen wird.
  • am via tvforen.de

    Wow. Guckt mal, Pro 7 - SO macht man das. Dann klappt's auch mit der Quote ;).

    Schön, dass RTL2 weiterhin dran bleibt. Den Doc würde ich auch gerne auf diesem Sender sehen und die selbe Sendezeit wäre mir genauso recht, aber ich schätze mal, dass nach Torchwood wohl erst einmal Heroes weitergehen wird, was ja auch nicht schlecht ist.
    • am via tvforen.de

      Heroes startet bereits am 2. September, wieder um 20:15 Uhr. Ob die Serie sich auf dem Sendeplatz noch lange halten kann, ist allerdings eine andere Frage.

      Ich gehe indes davon aus, dass RTL2 schon eine Vorstellung davon haben wird, was auf dem Sendeplatz von "Torchwood" ab dem 21. Oktober laufen soll und das wird nicht "Doctor Who" sein, denn bisher haben sie daran ja wohl keine Rechte erworben.

      Aber wie gesagt: Eine Mail an [email]zuschauerredaktion@rtl2.de[/email] kann nicht schaden - im schlimmsten Fall hat man damit ein wenig Zeit verschwendet. ;)
    • am via tvforen.de

      Ich könnte mir gut vorstellen, dass nach Childre of Earth die 8. Staffel von Smallville den Sendeplatz übernimmt.
    • am via tvforen.de

      Stimmt, RTL2 zeigt ja nun auch immer die neusten Smallville Folgen.

      Ich würde aber auch gern den Doc auf RTL2 Abends sehen, ohne den ganzen Zensur Mist von Pro7.
  • am via tvforen.de

    RTL 2 verdient sich langsam nen Orden....

    Jetzt müssen sie im Anschluss nur noch den Doctor auf Reisen schicken....
    • am via tvforen.de

      heldderarbeit schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Jetzt müssen sie im Anschluss nur noch den Doctor
      > auf Reisen schicken....

      Meine Rede. Der Sender vermeidet in dieser Frage zwar jede Form des Farbe-Bekennens, aber es kann nicht schaden, den Wunsch der [email]zuschauerredaktion@rtl2.de[/email] mitzuteilen. ;)

      (Die Rede ist von der Serie Doctor Who (), deren SpinOff "Torchwood" ist.)
    • am via tvforen.de

      Ich wäre ja dafür, dass sie dann Doctor Who auch auf dem Sendeplatz von Torchwood im Anschluss an Children of Earth zeigen. Am besten bewerben sie es dann auch mit Trailern, in denen Jack zu sehen ist, vonwegen, dass man bei DW erfährt, wie Jacks Leben vor Cardiff ablief und wer eigentlich der Doktor ist (der in TW ja nur erwähnt, aber nie gezeigt wird). So hätte man die Torchwood-Fans mit dabei...
      In der Theorie könnte es klappen! ;)

      - Naja, freuen wir uns erstmal auf Children of Earth! Das ist ja auch schonmal nen Orden wert, dass RTL2 das zeigt und vorallem so fix!
    • am via tvforen.de

      Wow! Hast Du das RTL II mal vorgeschlagen? Das wär doch mal die Lösung!

      Ich finde es immer wieder erstaunlich, das RTL II es geschafft sich so zu verbessern. Wenn sie jetzt noch den Doctor bringen würden, wäre es perfekt!
  • am via tvforen.de

    Gibt es denn eine gekürzte internationale Version dieser Staffel? Ich weiß, dass die BBC so was bei vielen Serien macht, aber in diesem Fall habe ich noch nichts davon gehört und ebenso wenig davon dass die BBC dem Ausland bei den betroffenen Serien zwei Fassungen anbieten würde. Die Folgen der ersten beiden Staffeln von "Torchwood" waren ja von Natur aus zehn Minuten kürzer als die der dritten. Was natürlich alles nicht heißen muss, dass ihr falsch liegt, ich bin nur neugierig.

    Das mit der vierten Staffel ist meines Erachtens auch überinterpretiert worden. Soweit ich weiß hat Russel T. Davies zu Protokoll gegeben, dass er sich sehr sicher sei, dass es "in irgendeiner Gestalt und Form" weitergehen würde (und Torchwood gibt es bereits jetzt auch in anderen Formen: als Bücher und Hörspiele etwa), dass die notwendigen Gespräche aber noch nicht geführt worden seien.

    Beim Gesamtpublikum hat die dritte Staffel übrigens fast genauso stark abgeschnitten wie in der von euch zitierten Altersklasse - nämlich durchschnittlich mit 26,7%. Die Briten sind nicht so sehr aufs junge Publikum fixiert. Eine Erwähnung wäre es auch wert gewesen, dass die Staffel nicht nur vom Publikum, sondern auch von Kritikern sehr positiv aufgenommen wurde.

    [B]EDIT:[/B] Ach ja, "direkt im Anschluss" stimmt nicht ganz genau. Komisch, dass gerade ihr das schreibt, denn in euren Ausstrahlungsdaten habe ich zum ersten von der "Wunschepisode" gelesen, die nach einer Zuschauerwahl am 9. September (also zwischen den Staffeln zwei und drei) ausgestrahlt werden soll.

    weitere Meldungen