El Cartel Media, der Werbezeitvermarkter für RTL II, muss die Preise für Werbespots während „Big Brother“-Ausstrahlungen massiv senken. Grund dafür seien die zu niedrigen Einschaltquoten, wie der Branchendienst Quotenmeter berichtet. Zunächst war man bei RTL II mit den Quoten der 7. Staffel der einstigen Skandalshow zufrieden, doch in der vierten Ausstrahlungswoche ist der Marktanteil auf bis zu 6,3 Prozent gefallen. Damit lag man nur noch knapp über dem Durchschnitt des Senders.
Die Preissenkungen betreffen alle Versionen von „Big Brother“-Ausstrahlungen, allerdings alle unterschiedlich stark. Bei den täglichen Ausgaben und der Tageszusammenfassung am Samstagabend fallen die Preise um bis zu 24 Prozent. Auch die montägliche Live-Show bleibt nicht verschont, konnte doch dort aufgrund der Quoten die geplante vierte Werbeunterbrechung oft nicht umgesetzt werden. Am stärksten aber trifft es die Wochenzusammenfassung am Sonntag, die bislang nur etwas über fünf Prozent der Zielgruppe begeistern konnte. Bis zu 37 Prozent weniger werden interessierte Werbekunden von nun an für Spots am „Big Brother“-Sonntag zahlen.
Ging doch in den letzten Staffeln auch schon los, dass sie auf Grund sinkender Quoten die Werbepreise senken musste. Keine Ahnung ob sie jetzt über oder unter denen der letzten Satffel liegen. Aber ein Warnschuss, das deutsche TV nicht mit so einem Dreck zuzumüllen, wird es für die "Problemeaussitzer" bei RTL II garantiert nicht sein. Das man es da nicht so mit der Schnelligkeit (und Helligkeit) hat, aufkommende Probleme zu begreifen, hat man doch beim Rausschmiss vom Andorfer (letzter Geschäftsführer) gesehen, der bis zuletzt immer behauptet hat, sein Job wär' sicher.
Das ist auch verständlich. Eine dreiste Zumutung aber ist, dass angekündigte Sendebeginnzeiten um bis zu 15 Minuten nach hinten verschoben werden - wegen der oft irrsinnigen Werbung.
Das wär natürlich genauso beknackt. Denn lieber mit zumindest eine andere Serie mit einer Doppelfolge. Aber so viel hat RTL2 in dieser Hinsicht ja nicht zu bieten. King of Queens war ja ein Knüller, aber der war ja denn auch zu Kabel 1 abgewandert.