Ende Juli bringt RTL Crime „Black Mirror“ zurück auf deutsche Bildschirme. Die britische Miniserie geht in die zweite Staffel und wird sich als Anthologie mit wechselnder Besetzung erneut in drei Episoden mit den Schattenseiten technologischen Fortschritts auseinandersetzen. Ab 23. Juli wird zunächst die erste Staffel wiederholt, danach beginnt am 13. August Staffel 2 in deutscher Erstausstrahlung.
In der ersten Episode „Böse neue Welt“ findet sich eine junge Frau ohne Gedächtnis in einer scheinbar menschenleeren Wohnsiedlung wieder. Schließlich bemerkt sie, dass an den Fenstern zahlreiche Leute jede Bewegung von ihr mit ihren Handys festhalten. Auch als die Situation der Frau zu einem wahren Alptraum wird, filmen diese Menschen ungerührt weiter, bis sie herausfindet, was eigentlich gespielt wird.
In Folge 2 („Wiedergänger“) versucht Martha (Hayley Arwell) über den Verlust ihres geliebten Freundes durch das Schaffen einer künstlichen Intelligenz hinweg zu kommen. Alles beginnt mit einer Handy-App, die ihr von einer Freundin empfohlen wird. In „Die Waldo-Kandidatur“ (Folge 3) beginnt schließlich eine virtuelle Kunstfigur der Comedy-Szene zu einer ernsthaften Kraft in der politischen Landschaft zu werden.
Vor dem Start von Staffel 2 wiederholt RTL Crime noch einmal die erste Staffel von „Black Mirror“. Ab dem 23. Juli sind die drei Episoden immer mittwochs um 20:15 Uhr zu sehen. Währendessen hat der britische Sender noch eine dritte und letzte Staffel von „Black Mirror“ bestellt, die zwei Folgen umfassen soll.