Am kommenden Mittwoch strahlt das ZDF zum zweiten Mal ein „Aktenzeichen XY“-Spezial aus, das sich ganz der Suche nach vermissten Kindern widmen wird. Neben den bereits angekündigten vier Fällen, die dieses Mal im Zentrum von „Wo ist mein Kind?“ stehen, begrüßt Moderator Rudi Cerne auch wieder einen prominenten Gast.
1994 verschwand Ylenia Carrisi, die Tochter des Gesangs-Duos Al Bano und Romina Power, spurlos in New Orleans. Bis heute gibt es kein Lebenszeichen ihr. Zum ersten Mal seit Jahren tritt Romina Power nun wieder im deutschen Fernsehen auf, berichtet, wie die Suche nach ihrer Tochter ihr Leben verändert hat und wendet sich an das „XY“-Publikum.
„Ich weiß, dass ‚Aktenzeichen XY‘ von sehr vielen Menschen gesehen wird“, so Power gegenüber Rudi Cerne während eines Vorgesprächs in Los Angeles. „Tatsächlich könnte ja auch meine Tochter heute irgendwo auf der Welt leben. Ich möchte mich an andere betroffene Mütter wenden und den Fokus auf ein weltweites Problem richten, das Jahr für Jahr größer wird.“ Das „XY“-Spezial läuft am Mittwoch, den 2. November um 20:15 Uhr im ZDF.
.... in der italienischen Presse war zu lesen, sie lebe in Arizona in einem Kloster wund habe sich von ihrer ihr peinlichen Familie losgesagt. Wer weiss .. vielleicht will Romina ja zu Weihnachten ein neues Album hera... aber nein, sowas macht das ZDF doch nicht ...
Diese Gerüchte wurden allerdings nie bestätigt. Mal soll sie in Spanien, mal in der DomRep, mal in Italien und mal in Österreich gesehen worden sein. Die gleiche Gerüchteküche also wie bei anderen verschwundenen (oder auch nur vermeintlich verschwundenen) Personen - von Madeleine McCann bis Adolf Hitler.
Ich halte es für ziemlich gedankenlos, der Mutter einen PR-Gag zu unterstellen. Egal, ob diese Familie "peinlich" ist oder ob die Eltern prominent sind - für eine Mutter dürfte die Verzeiflung deshalb kaum geringer sein, wenn ihr Kind verschwindet. Und die Theorie, dass Carrisi/Power in Wirklichkeit wissen, wo ihre Tochter steckt, entstammt meines Wissens bislang ausschließlich der Regenbogenpresse.
Ich finde, es kann für Eltern nichts Schlimmeres geben, als niemals zu erfahren, was aus ihrem Kind geworden ist. Mir tun Al Bano Carrisi und Romina Power leid. Nichts weiter.
Leo schrieb: ------------------------------------------------------- > Diese Gerüchte wurden allerdings nie bestätigt. > Mal soll sie in Spanien, mal in der DomRep, mal in > Italien und mal in Österreich gesehen worden > sein. Die gleiche Gerüchteküche also wie bei > anderen verschwundenen (oder auch nur vermeintlich > verschwundenen) Personen - von Madeleine McCann > bis Adolf Hitler. > > Ich halte es für ziemlich gedankenlos, der Mutter > einen PR-Gag zu unterstellen. Egal, ob diese > Familie "peinlich" ist oder ob die Eltern > prominent sind - für eine Mutter dürfte die > Verzeiflung deshalb kaum geringer sein, wenn ihr > Kind verschwindet. Und die Theorie, dass > Carrisi/Power in Wirklichkeit wissen, wo ihre > Tochter steckt, entstammt meines Wissens bislang > ausschließlich der Regenbogenpresse. > > Ich finde, es kann für Eltern nichts Schlimmeres > geben, als niemals zu erfahren, was aus ihrem Kind > geworden ist. Mir tun Al Bano Carrisi und Romina > Power leid. Nichts weiter.
Richtig Leo! Es IST das Schlimmste was Eltern passieren kann. Ich verfolge den Fall auch seit längeren Jahren. Die aktuellste Nachricht vom Verschwinden der Tochter war übrigens New York. Gerade Romina Power hat alles daran gesetzt ihre Tochter wiederzufinden. XY ist mitnichten die erste Anlaufstelle...
Klar ist es nicht die erste Anlaufstelle und natürlich ist es das Schlimmste, was Eltern passieren kann - trotzdem sind die Gedanken frei - meine auch - und Romina fiel in den letzten JAhrzehnten nicht wirklich durch Uneigennützigkeit und wenig Geschäftssinn auf.
Die letzten Berichte, auf die ich mich bezog, stammen übrigens NICHT aus der Regenbogenpresse sondern aus der in Mailand täglich erscheinenden Corriere della Sera