Reportagen-Montag: ProSieben baut Primetime im Herbst um

Sieben Reportagen von Jenke von Wilmsdorff, Linda Zervakis und Thilo Mischke

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 10.09.2025, 12:24 Uhr

(v. l.) Jenke von Wilmsdorff, Linda Zervakis und Thilo Mischke – Bild: ProSieben/Willi Weber/Nadine Rupp
(v. l.) Jenke von Wilmsdorff, Linda Zervakis und Thilo Mischke

Vor wenigen Wochen hat ProSieben den „Fun am Montag“ ausgerufen und zeigt dort derzeit mit überschaubarem Erfolg die Shows „Deutschlands dümmster Promi“ und „Crash Games“. Kommenden Monat setzt der Sender dagegen am Montagabend wieder auf eine völlig andere Programmfarbe: Ab dem 20. Oktober werden an sieben aufeinanderfolgenden Montagen Factual-Reportagen zur besten Sendezeit ausgestrahlt – von den Journalisten Jenke von Wilmsdorff, Linda Zervakis und Thilo Mischke.

Zum Auftakt startet Jenke von Wilmsdorff ein neues „Jenke. Experiment.“, in dem er aufzeigen möchte, wie schwer es uns heutzutage fällt, uns aus der digitalen Welt zu lösen. Der Reporter lebt zwei Wochen lang offline – zumindest versucht er es. Manche Wissenschaftler behaupten, wir hätten inzwischen nur noch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs, nennt Jenke als einen seiner Beweggründe für das Experiment. Wird der zweiwöchige Entzug messbare Veränderungen in seinem Gehirn bewirken?

Am darauffolgenden Montag, den 27. Oktober beschäftigt sich dann Linda Zervakis auf ProSieben mit dem Thema Bildung. In „Dumm, dümmer, Deutschland? Raus aus der Bildungskrise!“ will sie herausfinden, wieso wir in PISA-Studien unterdurchschnittlich abschneiden. Dazu spricht sie mit Schülern und Lehrern. Am Montag, den 10. November begibt sich Thilo Mischke in „Spurlos verschwunden – der Deutsche aus dem Folterknast“ mit einem deutschen NGO-Mitarbeiter, der unschuldig im syrischen Gefängnis einsaß, nach Syrien auf die Suche nach seinen Wärtern.

Das komplette Factual-Line-Up auf ProSieben im Herbst:

  • Montag, 20. Oktober, 20:15 Uhr: „Jenke. Experiment. Nicht ohne mein Handy – Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen“
  • Im Anschluss: „Jenke. Live. Der Talk“
  • Montag, 27. Oktober, 20:15 Uhr: „Linda Zervakis. Dumm, dümmer, Deutschland? Raus aus der Bildungskrise!“
  • Montag, 3. November, 20:15 Uhr: „Jenke. Report. Der Traum vom schnellen Geld – Wie werde ich reich?“
  • Im Anschluss „Uncovered. Gekaufte Liebe – die geheime Welt der Host Clubs in Tokio“
  • Montag, 10. November, 20:15 Uhr: „Thilo Mischke. Spurlos verschwunden – der Deutsche aus dem Folterknast (AT)“
  • Montag, 17. November, 20:15 Uhr: „Jenke. Zeitreise.“
  • Montag, 24. November, 20:15 Uhr: „Linda Zervakis. Under attack – wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren.“
  • Montag, 1. Dezember, 20:15 Uhr: „Thilo Mischke. Dikta-Tour – warum boomen Diktaturen? (AT)“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1979) am

    Teilweise liefen die Reportagen schon in der Vergangenheit gegen Jauch- mit beachtlichem Erfolg.
    • am

      Ich glaube nicht das Pro7 damit Erfolg haben wird, wenn in der gleichen Zeit der Jauch bei RTL kommt.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App