Reich-Ranicki distanziert sich von Heidenreich
„Sie hat sich miserabel benommen“
Michael Brandes – 24.10.2008
Anstelle konstruktiver Fernsehkritik liefern sich Initiatoren und Beteiligte des Eklats rund um den Deutschen Fernsehpreis inzwischen weitgehend persönlich motivierte Wortgefechte, die öffentlich in den Medien ausgetragen werden.
Marcel Reich-Ranicki zeigte Verständnis für die Entscheidung des ZDF, sich von Elke Heidenreich zu trennen und ihre Sendung „Lesen!“ mit sofortiger Wirkung abzusetzen (fernsehserien.de berichtete). „Sie hat gesagt: Ich schäme mich, dass ich für diesen Sender arbeite. Aber dann musste man ihr sagen: ‚Adieu, Sie brauchen sich nicht mehr zu schämen‘“, sagte Reich-Ranicki der Illustrierten „Bunte“.
Zudem kritisiert er scharf, wie sie nach dem Eklat mit seinem neuen Duzfreund Thomas Gottschalk umgegangen sei: „Thomas als dumm hinzustellen, ist eine Unverschämtheit. Elke hat sich miserabel benommen. Sie hat noch intrigiert. Sie wollte, dass man Thomas meine Laudatio wegnimmt, um sie selbst zu halten.“ Heidenreich hatte Gottschalk unter anderem als „müden alten Mann“ bezeichnet. Daraufhin hatte der Moderator einen geplanten Gastauftritt in Heidenreichs Literatursendung abgesagt (fernsehserien.de berichtete).
Gottschalk bemühte als Kommentar einen Vergleich mit Goethe: „Wenn sie sich Sorgen macht, ich sei zu alt für meinen Job, soll sie mal in ihrem Literaturlexikon nachgucken. Goethe hat in meinem Alter beruflich und privat noch voll auf den Putz gehauen.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
CormacMcCarthy am via tvforen.de
Blabla usw.
Das könnte man unter jeden anderen Thread schreiben, der so beginnt:
"Marcel Reich Ranicki meint...."
"Thomas Gottschalk sagt...."
"Elke Heidenreich stänkert, dass...."
"Günter Grass wird gefragt und sagt, dass..."
Kotze, wenn die sich nicht leiden mögen, dann sollen die sich irgendwo privat treffen und sich eins auf die Rübe geben. Aber was soll denn dieser Medienauftritt? Niemanden interessiert, was nun jemand zu den neuesten Entwicklungen im Falle Ranicki zu sagen hat. Alles, was gesagt werden muss, wurde in seiner Rede gesagt, alles andere ist eitles Beiwerk. Schande auf die Heidenreich, Grass und (irgendwie auch Gottschalk und Ranicki, die das Ganze nun wieder zu ihren Gunsten umkehren). Irgendwie ist das zum großen Klaumauk entartet, schade eigentlich.bärle am via tvforen.de
Der Puppenspieler ist ein Karlsruherkünstler. Gunzi Heil
Live ist es er noch besser.
Ich finds witzig. Bärle
Jediklaus am via tvforen.de
Wie wärs übergangsweise mit einem Ranicki Forum ? ;-)
Einige Threads hätte man wahrlich gut zusammenlegen können (müssen),
das ganze nimmt ja mittlerweile die Dschungelcamp Thread Formen an die hier im Januar wüteten
:-)))Ona am via tvforen.de
Für das Zusammenlegen von Threads (auch wenn sie von der Wunschliste angefangen werden), die inhaltlich eh zusammen gehören, plädiere ich auch - mit Nachdruck meinetwegen. ;-)
Zu dieser ganzen Ranicki-Heidenreich-Gottschalk-ZDF-Fernsehpreis-Eklat-Fernsehkritik-Werbefigurmissbrauch-Nummer fällt mir nur noch eins ein:
Die, die mit hoher intellektueller Nase und erhobenen Qualitätszeigefinger das Fernsehprogramm als dumm und schlecht bezeichnet haben, sind jetzt die, die selbst eine äußerst fragwürdige Show draus machen - würdig eines dieser Show-Formate, die sie selbst als peinlich bezeichnet haben.
Wie die Dinge sich doch ändern können ...Myra am via tvforen.de
An dieser Stelle passt doch eines meiner Lieblingswörter:
die reinste FARCE http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h055.gifDr.Buntschuh am via tvforen.de
Ich finde das alles sehr amüsant. Ranicki hat sich neuerdings nur auf die Preisverleihung bezogen und nicht auf die gesamte Fernsehlandschaft, Heidenreich springt auf den fahrenden Zug auf und wird schön von Ranicki abgebügelt. Großartig !Quasselkasper am via tvforen.de
vollkommen richtig, langsam weiß man schon nicht mehr um was es eigentlich mal ging.Scarlet am via tvforen.de
Jediklaus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie wärs übergangsweise mit einem Ranicki Forum
> ? ;-)
> Einige Threads hätte man wahrlich gut
> zusammenlegen können (müssen),
Ich würde den Antrag unterstützen. Muss ja nicht ein Unterforum sein. EIN Thread: "MRRs Rede und deren Folgen/Konsequenzen" - das würde schon reichen.
Ich weiß schon nicht mehr, was in welchem Thread überhaupt besprochen wird, weil es im Endeffekt eh überall aufs gleiche Hinausläuft.
zuschauer012 am via tvforen.de
wieviel threads dazu noch ????Werderaner am via tvforen.de
zuschauer012 schrieb:
-------------------------------------------------------
> wieviel threads dazu noch ????
Danke, dass du es mir abnimmst!
Das Thema interessiert nun wirklich niemanden mehr, der sich ernsthaft und nicht boulevard-esk mit dem TV beschäftigt.
yrkoon am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
>Gottschalk bemühte als Kommentar
> einen Vergleich mit Goethe: "Wenn sie sich Sorgen
> macht, ich sei zu alt für meinen Job, soll sie
> mal in ihrem Literaturlexikon nachgucken. Goethe
> hat in meinem Alter beruflich und privat noch voll
> auf den Putz gehauen."
Wie treffend... und wie bescheiden! ^^
Drehen jetzt alle am Rad, die irgendwas mit der Affäre zu tun haben ?Scarlet am via tvforen.de
Langsam wirds lächerlich.
War es zuerst MRRs Weigerung einen Preis anzunehmen und die dazugehörige Rede, die einen Anstoß geben sollte, über Qualität im Fernsehen zu diskutieren nähert sich jetzt schön langsam die Diskussion Rund um die Ereignis zu diesem "Eklat" demselben Niveau, das von MRR urprünglich kritisiert wurde.
Das ist ja jetzt wirklich schon bald wie im Kindergarten. Der eine sagt was, die andere stimmt ihm zu, der aber distanziert sich von dieser Zustimmung und so weiter. Aber alles schön medienwirksam. (Quote!!)Pete Morgan am via tvforen.de
Genau das, was ich jetzt auch posten wollte.
Der Lonewolf Pete