Reich-Ranicki als „Berater“ bei der Heidenreich-Nachfolge
Gelegentliche Moderation nicht ausgeschlossen
Jutta Zniva – 28.10.2008
Nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Elke Heidenreich („Lesen!“) will sich das ZDF nun bei seiner Suche nach einem Moderator für die geplante neue Literatursendung von niemand Geringerem als Marcel Reich-Ranicki selbst beraten lassen. Dies ließ Programmdirektor Thomas Bellut die Zeitschrift „Bunte“ wissen.
Von Reich-Ranickis Rat verspreche sich das ZDF für die neue Sendung „Substanz“. „Fit wie er ist“ (Bellut über Reich-Ranicki) mache der Literaturkritiker „vielleicht“ auch „jährlich ein, zwei Sendungen“ selbst für den Sender.
Mittlerweile hat die „Welt“ zumindest medial einen potentiellen Kandidaten für die neue Literatursendung ins Gespräch gebracht. Laut Joachim Unseld (Chef der „Frankfurter Verlagsanstalt“ und Mitunterzeichner des offenen Briefes der Verleger an das ZDF, in dem gebeten wurde, die Entscheidung bezüglich Heidenreichs Rauswurf zu revidieren) müsse die Person über eine „Doppelbegabung“ verfügen sowie „längere Texte lesen wollen und sie fernsehtauglich und glaubwürdig vermitteln können“.
Auf die Frage, „Wie wäre es mit Harald Schmidt?“ meinte Unseld, den würde er „wunderbar“ finden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Migge am via tvforen.de
Donnerwetter, Kelte, Deinen Beitrag finde ich gut.
Gruß MiggeSir Hilary am via tvforen.de
dem schliese ich mich an ! Keltes beitrag ist in der tat gut - auch ich finde den zusammenhang Bild-Karasek für blödsinn - der Mann ist einer unserer begabtesten buch ( und filmkritiker ) !
er hat auch wunderbare sachen über das gute alte hollywood kino geschrieben
Gruß Sir Hilary
Henki am via tvforen.de
Cool, Heidenreich setzt sich für MRR ein, wird gefeuert und MRR berät die neue Sendung.
Naja MRR alles richtig gemacht, Heidenreich ist die Doofe und Du bist wieder mittendrin im Geschäft!DerKelte am via tvforen.de
Ich bin für Karasek! Iris Rdisch ist ja leider schon an die Schweiz vergeben. Bitte nicht Schmidt. Das könnte er nicht.
Der Kelteten am via tvforen.de
Am Ende wird es Lanz. Dann wird gekocht und gelesen.Scarlet am via tvforen.de
DerKelte schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bin für Karasek!
Der hat sich zu dem Thema eh auch schon zu Wort gemeldet (hab ich einem der vielen anderen MRR-Threads gepostet: http://www.tvforen.de/read.php?1,940430,941865#msg-941865).
Im Spiegel-Interview meinte er:
Auf die Frage nach einem Nachfolger Heidenreichs für die geplante ZDF-Literatursendung sagte Karasek, es gebe einige kompetente Frauen. Roger Willemsen allerdings "möge Gott verhüten".
Laut Bunte sind im Gespräch: der ARD-Bücherexperte Denis Scheck, Harald Schmidt und Hape KerkelingMigge am via tvforen.de
Scarlet schrieb:
-------------------------------------------------------
> DerKelte schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich bin für Karasek!
>
> Der hat sich zu dem Thema eh auch schon zu Wort
> gemeldet (hab ich einem der vielen anderen
> MRR-Threads gepostet:
> http://www.tvforen.de/read.php?1,940430,941865#msg
> -941865).
>
>> Laut Bunte sind im Gespräch: der
> ARD-Bücherexperte Denis Scheck, Harald Schmidt
> und Hape Kerkeling
------------------------------------------------------------------
Denis Scheck fände ich auch ganz prima, aber der ist doch schon bei ARD tätig ??KirstyMUC am via tvforen.de
ten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Am Ende wird es Lanz. Dann wird gekocht und
> gelesen.
Hehehehe dann wäre auch das Problem gelöst daß sich "Lanz kocht" einfach sehr sperrig anhört nachdem "Kerner kocht" einem ja flott(er) über die Zunge ging.
"Lanz liest" ist ein wunderbarer Titel für eine Sendung auch wenn ich diese nie sehen würde weil ich Herrn Lanz nicht länger als 5 Minuten am Stück ertragen kann.beiderbecke am via tvforen.de
Karasek ? - Nein danke, arbeitet für Springer und betrachtet die "BILD" auffallend unkritisch: http://www.bildblog.de/3477/da-ist-nicht-der-hauch-einer-kritik/
beiderbeckeDerKelte am via tvforen.de
Du liebes Bisschen... Nur weil sich der Herr (nicht ganz ohne seine ihm zueigene subtile Ironie) über die Witze der BILD amüsiert und auch ein paar schreiben darf?
Karasek ist Literatur-Experte, unendlich gescheit (siehe RTL-Shows mit G. Jauch) und sehr unterhaltsam. Da er sehr schüchtern ist, müsste man ihn im Hintergrund allerdings etwas "pushen", damit er den "Chef-Posten" übernähme.
Der Kelte
PS: BILDblog ist im Grunde eine gute Sache, aber auch nicht frei von Ideologie. Die BILD erreicht vor allem als Massenmedium die bildungsferneren Schichten und ist damit gewissermaßen auch eine Art "Spiegel" dieser Schicht und MIT dieser Schicht Teil unserer Gesellschaft. Deren Zustände bzw. die allgemeine Bildungsarmut in diesem Land gilt es zu kritisieren.
Wer einfach nur "gegen BILD und Springer" ist, outet sich als mittelständischer Ignorant, der nicht die Spur einer Ahnung davon hat, wie tief gespalten unsere Gesellschaft ist. Man kann nicht so tun, als sei die BILD zu irgendwas verpflichtet. Die Gesellschaft IST es.fitzefitzefatze am via tvforen.de
Amen :o)
Scarlet am via tvforen.de
Na wie jetzt? Und dass sich Gottschalk und Heidenreich (nach Informationen der Bunten) versöhnt haben sollen, das wird uns vorenthalten?
"Es ist richtig, dass ich ihr eine persönliche E-Mail geschrieben habe, auf die sie sofort ausführlich geantwortet hat", zitierte die "Bunte" den 58-jährigen Moderator. Einzelheiten wollte er nicht nennen: "Unser Briefwechsel befindet sich auf hohem literarischem Niveau, ist aber privat und wird es bleiben", wird Gottschalk zitiert.
Oder gibt's dafür noch einen eigenen Thread?
Quelle: derstandard.atMigge am via tvforen.de
Harald Schmidt wäre dafür bestens geeignet, aber er wird es
(aus einer mir nicht verständlichen Rücksicht auf E.H. ) nicht machen - sage ich .
Roger Willemsen wäre auch wunderbar.
Jediklaus am via tvforen.de
http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e010.gif