Reaktion der Familie Quandt auf brisante ARD-Doku

Bewegt vom Vorwurf der NS-Verstrickungen

Jutta Zniva – 05.10.2007

Reaktion der Familie Quandt auf brisante ARD-Doku – Bewegt vom Vorwurf der NS-Verstrickungen

Die Familie Quandt hat mit einer öffentlichen Stellungnahme auf die NDR-Dokumentation „Das Schweigen der Quandts“ reagiert, die am 30. September im Ersten zu sehen war. Medienberichte, dass die Ausstrahlung der Sendung nahezu ohne Ankündigung mit der Brisanz des Themas und mit „Angst vor einer einstweiligen Verfügung“ zu tun gehabt hätten, wurden von der ARD dementiert.

Der 60-minütige Film „Das Schweigen der Quandts“, der 1,29 Millionen Zuschauer erreichte, schilderte die bislang unerzählte Geschichte einer der reichsten und mächtigsten deutschen Industriellendynastien in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Autoren Eric Friedler und Barbara Siebert hatten laut NDR fünf Jahre lang recherchiert, um die Verstrickungen von Günther Quandt und seiner Familie im Dritten Reich nachzuweisen.

Die Nachkommen von Unternehmensgründer Günther Quandt betonten in ihrer Mitteilung: „Die Vorwürfe, die in der ARD-Dokumentation gegen unsere Familie erhoben werden, haben uns bewegt. Wir erkennen, dass die Jahre 1933 bis 1945 in unserer Geschichte als deutsche Unternehmerfamilie noch nicht ausreichend aufgearbeitet sind.“ Susanne Klatten, Gabriele Quandt-Langenscheidt, Sven Quandt und Stefan Quandt erkärten außerdem, man werde ein Forschungsprojekt ins Leben rufen, dessen Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgelegt würden.

ARD-Chefredakteur Thomas Baumann zeigte sich von der Erklärung der Familie Quandt beeindruckt: „Mich freut, dass der Film des NDR, der von herausragender Qualität war, einen so wichtigen Anstoß gegeben hat.“ Und Thomas Schreiber, NDR Programmbereichsleiter Fiktion und Unterhaltung und Redakteur der Dokumentation „Das Schweigen der Quandts“, meinte: „Mehr kann ein solcher Film nicht bewirken“.

Der NDR zeigt am 22. November um 21:00 Uhr eine 90-minütige Langfassung der Dokumentation.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    ich vermute, die haben gute Medienberater... ;)
    • am via tvforen.de

      Rühren wir mal wieder im Topf der Geschichte?
      • am via tvforen.de

        Chapeau ! eine clevere - oder ehrliche - Reaktion der Familie Quandt ? Medienwirksamer kann eine solche Maßnahme wie die Gründung eines Forschungsinstituts in eigener Sache nicht sein.
        Allerdings habe ich noch meine Zweifel, ob dabei die Geschichte nicht doch irgendwie verbogen wird.
        Bin gespannt auf die Ergebnisse, die sicher auch wieder von den Autoren dieser Dokumentation abgeglichen werden.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App