Quotencheck: Emmerichs Weltuntergang bringt ProSieben Rekordquote

37,3% der jüngeren Zuschauer sehen „2012“, Jauch erzielt Bestwert

Roger Förster – 09.01.2012, 10:25 Uhr

2012 – Bild: Columbia Pictures
2012

Am 21. Dezember 2012 soll die Welt untergehen – machen uns zumindest diverse Boulevardmedien weiß, die sich meist auf ein entsprechend errechnetes Datum beziehen, das die untergegangene Kultur der Maya angeblich vorhergesagt hatte. Auch Hollywood hat sich in Gestalt Roland Emmerichs des Themas angenommen. Und Herr Emmerich hat in dem bezeichnenderweise „2012“ genannten Katastrophenspektakel nicht gekleckert, sondern geklotzt. Hier fällt die Erde buchstäblich und mit großem Effektgewitter auseinander.

Und auch die deutschen Fernsehzuschauer scheinen sich auf alle Eventualitäten vorbereiten zu wollen, denn die Free-TV-Premiere von „2012“ auf ProSieben konnte wirklich beeindruckende Einschaltquoten einfahren. Beim Gesamtpublikum konnte ein Marktanteil von 22,2% erzielt werden, was ausgezeichneten 7,92 Millionen Zuschauern entspricht. Allerdings musste sich der Münchener Privatsender hier dem ARD-Dauerbrenner „Tatort“ geschlagen geben: Die Kölner Ermittler Schenk (Dietmar Bär) und Ballauf (Klaus J. Behrendt) erreichten mit ihrem neuesten Fall „Keine Polizei“ 9,37 Millionen Menschen (Marktanteil beim Gesamtpublikum: 23,9%).

In der werberelevanten jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte „2012“ allerdings ein echtes Traumergebnis: 5,78 Millionen Zuschauer entsprachen einem Marktanteil von 37,3% – Rekord für einen Spielfilm im neuen Jahr. Der „Tatort“ hatte dem mit 18,5% genauso wenig entgegenzusetzen wie die parallel auf RTL ausgestrahlte zweite Episode vom „Herrn der Ringe“: „Die zwei Türme“ erzielte einen ziemlich enttäuschenden Marktanteil von 11,5% beim Zielpublikum.

Unterdessen scheint die Diskussion um Bundespräsident Christian Wulff auch weiterhin auf Interesse bei den Fernsehzuschauern zu stoßen. Günther Jauch widmete sich am gestrigen Abend in seiner gleichnamigen Talkshow wenig überraschend DEM politischen Thema der letzten Woche und erzielte ein Rekordergebnis: 5,81 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,2%) insgesamt haben bei Herrn Jauch bis dato seit dem Start seiner Talksendung im Ersten Mitte September noch nicht eingeschaltet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App