Clark Kent (Tom Welling) in einem Poster zur letzten Staffel von „Smallville“
Bild: The CW
Für die deutschen „Smallville“-Fans ist es vermutlich ein „Ende mit Schrecken“ – was aber bekanntlich immer noch besser ist als der bisherige „Schrecken ohne Ende“: ProSieben Maxx wird die zehnte und letzte Staffel der Serie um den jungen Superman ab dem 10. Juli (Freitag) im Nachmittagsprogramm ab 13:45 Uhr als deutsche Fernsehpremiere zeigen.
Auf dem werktäglichen Nachmittagssendeplatz laufen bisher schon die Wiederholungen der langlebigen Serie im Dreierpack. Wenn dort die bisher bereits im Fernsehen gezeigten neun Staffeln durch sind, schließt sich nach Wunschliste.de-Informationen die letzte Staffel direkt an.
Bereits im Mai 2011 flimmerte die letzte Episode von „Smallville“, Der Retter der Welt, als Doppelfolge in den USA über die Bildschirme – als ausdrücklich geplantes Serienende. Damals stand die Serie in Deutschland schon auf sehr schwachen Quoten-Beinen. Nachdem „Smallville“ einst im Teenager-affinen Sendeblock am späten Samstagnachmittag bei RTL seinen Anfang nahm, begann mit Staffel fünf der „Abstieg“ – schon zwei Stunden früher musste die Serie auf einem deutlich ungünstigeren Platz ran.
Ab Staffel sieben ging es dann zu RTL II, wo die Serie sich im Mystery- und SciFi-Block am Mittwochabend um 21:15 Uhr versuchen sollte. Staffel acht lief bei dem Sender dann auf verschiedenen Sendeplätzen am Samstag, Staffel neun fand zunächst nur noch eine Verwertung dienstags gegen Mitternacht. Und gegen Ende der Staffel ging es sogar noch weiter in die Nacht. Das Finale der neunten Staffel war so am 20. Oktober 2011 gegen 4:10 Uhr in der Frühe zu sehen. Kein Wunder, dass seit dem kein Sender mehr dieses verbrannte Terrain beackern wollte.
Nun ist es also soweit: ProSieben Maxx besorgt die Fernsehpremiere der zehnten Staffel, die DVD-Box erschien auch in Deutschland schließlich schon im Spätsommer 2013 und ist mittlerweile für Ramschpreise zu haben.
Ich wollte nun anfangen die letzte Staffel zu schauen, aber beim Pilot der Staffel blicke ich null durch, das muß ja sowas von extrem gekürzt worden sein?? Die Folge ging unter 35 Minuten, fehlten da wirklich 10 Minuten, waren die so hart, denn man kapiert hier absolut nix worum es nun ging?
Wer hat seine Folgen schon geschaut? Ich bin ja dabei, also manchmal bin ich am verzweifeln, es gibt Episoden die sind ja so stark geschnitten und ohne Werbung gerade mal 29 Minuten lang, da versteht man ja inhaltlich gar nix mehr!! Kann das wer bestätigen?
Also hätte ich das gewusst was hier mit der Austrahlung passierte, oh man Pfuschsender hoch drei!!!
LouZipher schrieb: ------------------------------------------------------- > Kann Superschnuller eigentlich endlich fliegen? > Oder rafft er's immer noch net, wie's geht ;)
Ich habe die letzte Folge noch nicht gesehen, ich habe lediglich die letzte Szene gesehen. Da rennt er aufs Dach und reißt sich das Hemd auf - dazu die Musik aus dem ersten Superman-Film von 1978. Deshalb denke ich mal, er wird wohl fliegen können - hoffentlich.
Superschnuller... Naja. Tom Welling war beim Dreh der letzten Smallville-Folge bereits einige Jahre älter als Reeve beim ersten Superman-Film.
andreas_n schrieb: ------------------------------------------------------- > Naja. Tom Welling war beim Dreh der letzten > Smallville-Folge bereits einige Jahre älter als > Reeve beim ersten Superman-Film.
Der war beim Dreh der ersten Folge schon in Reeves Alter, die waren beim TV bzw. Kinostart fast gleich alt.
Ich habe ja die Folgen erstmal nur programmiert um später zu schauen, die Aufnahmen gecheckt und was für ein Glück!!! Ich hatte nochmal den Tag programmiert, wo erstens laut Voschau wieder der Pilotfilm käme und was sah ich dann, doch die beiden letzten Folgen zu dem Sendetermin ausgetrahlt, stand noch nicht mal in den ihren eigenen EPG, hier war die andere Beschreibung drin, was für Flaschen das nur sind! :D So wurde dann doch das Finale ausgetrahlt, war das nun gewollt oder nicht? Dann kann ich ja in Ruhe mal bald anfangen mit schauen der letzten Staffel! :)
Toll, ich hatte es auch noch programmiert und sogar aufgenommen, dann alerdings ungesehen wieder gelöscht, da es ja wieder der Anfang hätte sein sollen ... :(
Weiß ich nicht, aber ich registriere jetzt erst das die Folgen werktags am frühen nachmittag laufen? Hallo?? Die Teenies, die den Krams zu Beginn geguckt haben dürften zu der Zeit inzwischen auch andres zu tun haben. Und dann nach 2 Folgen wieder über die mauen Quoten heulen. Mann,Mann,Mann nur Vollpfosten in der Programmplanung....
linkin_park schrieb: ------------------------------------------------------- > Weiß ich nicht, aber ich registriere jetzt erst > das die Folgen werktags am frühen nachmittag > laufen? Hallo?? > Die Teenies, die den Krams zu Beginn geguckt haben > dürften zu der Zeit inzwischen auch andres zu tun > haben. > Und dann nach 2 Folgen wieder über die mauen > Quoten heulen. Mann,Mann,Mann nur Vollpfosten in > der Programmplanung....
Nun, die Serie läuft schon seit Anfang Januar auf diesem Sendeplatz. Und demnächst soll es dort wieder von vorn losgehen. Der Sender scheint also zufrieden zu sein.
Nairil schrieb: ------------------------------------------------------- > Sehe ich das richtig, dass ein paar Folgen, > darunter auch das Finale, nicht ausgestrahlt > werden?
Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, liegt es wohl am Jugendschutz. Das Finale wird dann wohl "irgendwann mal" in der Nacht ausgestrahlt werden ...
Ja, aber wir reden hier nicht über die drölfzigste Wiederholung, sondern um eine D-Premiere! Und das Quoten im homöopathischen Bereich machen Sender (also eben nicht RTL Nitro) auch zufriedenstellen können, stelle ich gar nicht in Frage. Service für den Zuschauer ist das trotzdem nicht.
Dann kommts auch noch zu so Sperenzchen wie die von Nairil erwähnten, den Mist gabs in den 90ern auch bei Xena dauernd...
Nehme jetzt erstmal die Folgen auf und schaue dann in Ruhe, haber aber mal in die Erste reinegschaut von der Wiederholung am Montag, die wurde mal wieder komplett in MONO gesendet!!! Die Probleme gabs auch bei RTL 2 damals bei diversen Folgen! Ich kanns mir dann nur so erklären, das vielleicht sogar im Synchronstudio geschlammpt wurde?? MONO, mensch!!!!
lowfyr01 am
Wenigstens waren die letzten Staffeln wieder besser. Aber davor hatte sich die Serie totgelaufen.
Und wenn man das mit den aktuellen Serien wie Arrow und Flash vergleicht kommt sie leider nicht mehr so gut weg. Früher war halt doch nicht alles besser^^
Allein das Tom Welling in seinem Vertrag eine kein Kostüm Klausel haben konnte sagt ja schon einiges aus. Man könnte fast meinen die Macher von Smallville hätten sich der Herkunft ihrer Serie geschämt^^
Genau wegen dieser dauernden Verschiebungen bin ich irgendwann aus der Serie raus, ich glaube 5te Staffel. Warte da lieber auf eine günstige Komplettbox, als mir die Reststaffeln mühsam im TV zusammenzuklauben.
Peter123 am
Wenn man den neue Arrow sieht, geht der 'alte' gar nicht mehr!
Na das wird ja langsam mal Zeit! :) DVD Box extra kaufen wollte ich nicht! Außerdem erstrahlt die Serie ja in feinsten HD und damit macht das zuschauen noch mehr Spaß! Man ist noch besser dabei, gerade weil pseudo Farb- und Kontrastgrading bei dieser Produktion fast nie vorhanden war und es somit ein sehr natürliches und echtes Bild bietet! Einer der letzten großen TV Produktionen, an die aktuelle Superhelden Serien weder im Aufwand noch in der Optik auch nur ansatzweise rankommen!
Buratino schrieb: ------------------------------------------------------- > TV Produktionen, an die aktuelle Superhelden > Serien weder im Aufwand noch in der Optik auch nur > ansatzweise rankommen!
obwohl ich strumpfhosenträger mit superkräften nicht abkann, war "smallville" rein optisch ne echte granate.
Buratino schrieb: ------------------------------------------------------- > Einer der letzten großen > TV Produktionen, an die aktuelle Superhelden > Serien weder im Aufwand noch in der Optik auch nur > ansatzweise rankommen!
Aber du kennst "The Flash" schon, oder? Ist für mich aktuell eigentlich 'das neue Smallville'!
Naja, hatte mal reingeschaut, da bleib ich lieber bei der 90s Flash Serie, da kommt ein ganz anderes Feeling auf! ;)
Außerdem, als ich die dauernd braun-gelb-grünlich dunkle Optik gesehen habe, die teilweise eingeengte Kameraführung und die langweilgen Hinterhof Sets, hatts mir schon nach kurzer Zeit gereicht, die 0815 Musik die auch kein Flair bietet tut ihr übriges! ;D
Buratino schrieb: ------------------------------------------------------- > Naja, hatte mal reingeschaut, da bleib ich lieber > bei der 90s Flash Serie, da kommt ein ganz anderes > Feeling auf! ;)
Du weisst aber schon, dass in der neuen Serie John Wesley Shipp auch vor kommt? Er hat hier die Rolle von Barrys Vater. Auch Amanda Pays kommt erneut in der Rolle als Tina McGee in ein paar Episoden vor! Auch der "Trickster" kommt wieder vor (selber Schauspieler). Obwohl die neue Serie mit der alten inhaltlich nichts zu tun hat find ich das nette Anspielungen.
> Außerdem, als ich die dauernd > braun-gelb-grünlich dunkle Optik gesehen habe,
Verwechselst du das nicht mit "Arrow"? Dort ist das so und "The Flash", obwohl im selben Serienuniversum spielend, ist viel freundlicher und heller als "Arrow". Mit letzterer kann ich auch wenig anfangen.
> die teilweise eingeengte Kameraführung und die
Das ist ja aber leider (!) heutzutage bei vielen Produktionen so. Gefällt mir auch nicht!
> langweilgen Hinterhof Sets,
Kann ich so nicht bestätigen. Die Serie wird in Vancouver gedreht und ich habe in meinem Urlaub dort vor zwei Monaten einige original Sets besucht!
> die 0815 Musik die auch kein > Flair bietet tut ihr übriges! ;D
Da kann ich nicht mitreden, bei Musik bin ich absoluter Laie und vermutlich schnell zufrieden.
Obwohl ich durchaus eine "Nostalgie-Ader" besitze und mir nach wie vor viele alte Serien sehr gerne immer noch ansehe und das auch mit dem alten "Flash" tun würde wenn ich Zugang dazu hätte, finde ich "The Flash" eine sehr, sehr gut gemachte Serie. Besonders der ganze Handlungsstrang um den Mord an Barrys Mutter und dem Reverse-Flash! Es ist aus meiner Sicht mit Abstand die beste aktuelle Superhelden Serie!
Ja halt der Gradinglook und die typisch aaalglatte Digitaloptik schreckt manchmal ab oder man findet kaum Zugang. Vielleicht war ich halt nur etwas zu sehr enttäuscht am Anfang, das hier nicht von der Ausstattung und Flair an die alte Serie angenüpft wurde, was aber wohl zu erwarten war. Ich schau auch neuere Sachen, Revolution oder Under the Dome waren ja zufriedenstellend und zeigen das es auch anders geht.
Was ich aber nun auch nochmal mitbekommen habe, die letzten 2 Smallville Staffeln, leiden aber auch schon unter vermehrten Gradinglook, gerade noch so an der Grenze des erträglichen bzw. im Vergleich zuvor! Denke mal, auch der Abgang vom 35mm Optik tut da ihr übriges, da zuletzt nur nur noch auf Digitalvideo gesetzt wurde. Das sieht man nun gerade in der HD Austrahlung doch genauer, das Bild ist weicher, die Farben schlechter, obs nun vom Grading kommt oder der Abgang vom 35MM kann ich schlecht sagen,auch Szenen mit übermäßigen "Digialen Aufhellen" im Kontrast nahmen nun zu.
Kurzum, da ich immer mal zuvor sporadisch nochmal in die jetzigen HD Austrahlungen reinschaute, waren rein optisch die mittleren Staffeln die besten und einfach bombig und bis heute konkurrenzlos im aktuellen TV. Trotzdem freue ich mich nun auf die letzte Staffel! :)
Buratino schrieb: ------------------------------------------------------- > Einer der letzten großen > TV Produktionen, an die aktuelle Superhelden > Serien weder im Aufwand noch in der Optik auch nur > ansatzweise rankommen!
Das klingt als hättest du weder Smallville, noch eine der aktuellen Superheldenserien gesehen.
1. Smallville war nie eine wirklich große TV Produktion, zu Anfang gab es ein moderates Budget, Außenaufnahmen und ein paar nette Effekte, gegen Ende haben die aber mit 2,50€, Kaugummi und Spucke auskommen müssen, es gibt einen Grund warum statt Außenaufnahmen in fast jeder Folge dasselbe Straßenset für Metropolis verwendet wurde.
2. Von der Optik her übertreffen die aktuellen Serien Smallville alle! Aus dem einfachen Grund das effekttechnisch heute mit weniger Geld mehr möglich ist. Das die neuen Serien mit weniger Aufwand produziert werden ist schlicht und einfach falsch, wie kommst du darauf, woran machst du das fest? Die Stories und Charakterentwickling sind gut, das Produktionsdesign ist gut, die Effekte sind gut, die Kameraarbeit ist gut, der Schnitt, die Musik, die Kostüme, Make-Up etc., alles gut. An welcher Stelle wird dein Meinung nach ein geringerer Aufwand betrieben?
Da Smallville auf The CW lief, mal der direkte Vergleich mit deren aktuellen Superheldenserien, Arrow und The Flash, die müssen sich nicht hinter Smallville verstecken, nichtmal ansatzweise. Kannst du mir drei objektive Punkte nennen, in denen sie gegenüber Smallville abfallen?
Oder da es thematisch passt, die kommende Supergirl Serie auf CBS. Der Pilot ist ja schon gezeigt worden und die Serie ist in der ersten Folge schon optisch beeindruckendere und aufwändigere Super"man" szenen als asmallville in 10 Jahren geboten hat