Der eigentlich als Männersender geplante Spartenkanal ProSieben Maxx darf offiziell an den Start gehen. Die Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat dem neuesten Ableger der ProSiebenSat.1-Familie eine zunächst zehnjährige Sendelizenz erteilt.
Im Rahmen der Sitzung des SLM-Medienrates gaben die Senderverantwortlichen erste Details zum neuen Kanal bekannt. Der Spartensender soll ein 24-Stunden-Programm mit einem inhaltlichem Schwerpunkt für die Zielgruppe der männlichen Zuschauer zwischen 40 und 59 Jahren bieten. So sollen unter anderem internationale Serien, Spielfilme, Dokumentationen und Reportagen gezeigt werden. Im Tagesprogramm will sich ProSieben Maxx jedoch entgegen der eigentlichen Ausrichtung verstärkt auf jugendliche Zuschauer konzentrieren. Demnach soll die Daytime mit Trick- und Fantasy-Serien, sowie Infotainment- und Reality-Formaten bestückt werden. Das Kinderprogramm wird in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Mainstream Media und M4E konzipiert, die auch einen eigenen Kindersender namens Yep! planen (fernsehserien.de berichtete).
ProSieben Maxx soll unverschlüsselt als Free-TV-Kanal über Satellit bundesweit verbreitet werden und in möglichst alle bekannten Kabelnetze eingespeist werden. Als Sendestart ist der 3. September geplant.