„Polizeiruf“-Aus: Steimle fordert Volker Herres zum TV-Duell

Krimiserie sei den Zuschauern nicht mehr zuzumuten

Jutta Zniva – 04.11.2008

Uwe Steimle, der dem NDR kürzlich vorgeworfen hatte, sein Aus als Schweriner „Polizeiruf 110“-Ermittler habe politische Gründe, geht in die Offensive: Er fordert ARD-Programmdirektor Volker Herres (der die Vorwürfe bereits am Wochenende zurückgewiesen hatte – fernsehserien.de berichtete), zu einem Streitgespräch im Fernsehen heraus. Sein Vorschlag: sonntags nach dem „Polizeiruf“ auf dem Sendeplatz von „Anne Will“.

Steimle sagte der „Sächsischen Zeitung“, er habe lange versucht, intern seine Kritik am „Polizeiruf 110“ anzubringen, jedoch keine Antwort bekommen. Nach dem letzten „Polizeiruf“ habe er beispielsweise bereits gesagt: „Das können wir den Zuschauern nicht mehr zumuten.“ Daraufhin sei er „sanft“ an seine Verträge „erinnert worden“.

Nun wolle er den neuen ARD-Programmdirektor öffentlich fragen, warum zum Beispiel „die Drehbücher so schlecht sind“ und warum „es keine dramaturgische Abteilung, kein Lektorat und zu wenig Werbung dafür gibt. Warum die Drehzeiten immer kürzer werden. Warum solche Serien an private Produktionsfirmen gegeben werden und was mit deren Gewinnen geschieht, die sie aus öffentlichen Rundfunkgebühren schöpfen“.

Er wundere sich, „warum kein anderer diese Fragen laut stellt“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich bin froh, wenn Steimle vom Bildschirm ( hoffentlich sehr lange ) verschwindet.

    Ich mag Polizeiruf 110, nur wenn Steimle auftritt, bin ich weg. Ich kann den nicht ertragen.
    • am via tvforen.de

      > Er
      > wundere sich, "warum kein anderer diese Fragen
      > laut stellt".

      Die Frage nach GEZ-Gebühren, die immer lauter gestellt wird, geht "unseren" Damen und Herren in Berlin auch am Arsch vorbei.

      Übrigens ist mir gestern beim Putzen eine Blumenvase umgefallen, wenn das kein Thema für Anne Will ist....
      • am via tvforen.de

        Steimle liegt nicht mal verkehrt mit seiner Kritik an den Drehbüchern, nur warum so spät ? Ich habe gerne das Paar Schmücke/Schneider gesehen und dazu fiel für micht zumindest Steimle richtig weit ab. Bei Schmücke/Schneider fühlte ich mich immer gut unterhalten, im Gegensatz dazu war Steimle dann immer der letzte Strohhalm.
        Die Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber die Handlungen waren oft nicht spannend und diees ewige Unterwürfigkeit a la "Herr Doktor Stuber" waren mehr als nervend. Da war das drumherum bei Schmücke/Schneider doch unterhaltsamer, die auch keine Konflikte scheuten. Dagegen fand ich Steimle eher schwach, fand ihn damals auch eher uninteressant gegeüber seinem alten Partner, der ruhig und stoisch rüber kam, die Fälle dann doch eher gelöst hat.
        • am via tvforen.de

          ich finde auch das das Fragen sind die zurecht gestellt werden müssen - wobei das mit den drehkürzungen ja schon in den 80' den anfang nahm - Götz George macht diesen drehstress sogar mitverantwortlich für Feiks ersten infarkt ! ! !

          und das mittlerweile private produktionsfirmen ihre Kohle mit öffentl.rechtl. Serien machen - ist auch mal ein thema wert.....


          Gruß Sir Hilary
        • am via tvforen.de

          "und das mittlerweile private produktionsfirmen ihre Kohle mit öffentl.rechtl. Serien machen - ist auch mal ein thema wert..... "

          Warum denn nicht? In manchen Ländern gibt es Quoten, wie viel des Programms von freien Firmen produziert werden müssen, um diesen Wirtschaftszweig zu stützen. Abgesehen davon senken outgesourcte Produktionen die Kosten und halten den Apparat schlanker.
      • am via tvforen.de

        Wieso kann man eigentlich nicht alle Meldungen zu dem Fall in Form von Updates in einen Thread packen? Das wäre doch - gerade jetzt mit Flow to the Top - viel übersichtlicher, wenn man alle Fakten und Meinungen dazu auf einen Blick hätte.
        So muss man sich alle Details zu dem Thema, die im Forum verstreut sind, zusammensuchen. Der eine antwortet hier, der andere dort, obwohl es eh immer ums selbe Thema geht.

        Dasselbe war ja auch schon im Fall MRR-Eklat/Skandal so und es war ziemlich chaotisch - finde ich.
        • am via tvforen.de

          Da muß ich der Scarlet zustimmen, denn mir mißfällt auch, dass es über ein Thema mehrere
          Threads gibt. Ich habe oft keine Lust mehr, mir alles (wie bei einem Puzzle) zu suchen.
          Bin hier hereingekommen, weil ich dachte, das sei der erste " Steimle " Thread.
      • am via tvforen.de

        Das finde ich gut !
        Der Herres sollte sich stellen. Das sind doch berechtigte Ansichten, bzw. Fragen von Steimle.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App