Die Vorweihnachtszeit hält in diesem Jahr ein Wiedersehen mit Comedy-Urgestein Otto Waalkes bereit. Zu ungewohnter Sendezeit und auf einem ungewohnten Sender steigt die Eventshow „Otto Fröhliche – Advent, Advents mit Otto und Friends“. Das Erste zeigt die 90-minütige Unterhaltungsshow mit zahlreichen prominenten Gästen am Freitag, den 3. Dezember um 22:15 Uhr. Ein erster Vorgeschmack auf die ARD-Pläne, denn 2022 soll am späten Freitagabend ein neues, regelmäßiges Comedy-Format etabliert werden (fernsehserien.de berichtete).
„Otto Fröhliche“ soll eine Überraschungsparty sein – eine weihnachtliche Wundertüte für alle Generationen, von Jung bis Alt. Otto Waalkes schlüpft in die Rolle des Hausherrn, der mit diversen Vorbereitungen für das bevorstehende Fest der Liebe beschäftigt ist. Doch er kommt nicht dazu, denn es klingelt permanent an der Tür. Ein Überraschungsgast nach dem anderen kommt vorbei, um mit ihm Weihnachtsgeschichten, Songs und einige Sketchklassiker aus Ottos Oeuvre zum Besten zu geben.
Als Produktionsfirma steht Kimmig Entertainment („Die Helene Fischer Show“, „Verstehen Sie Spaß?“) hinter der Show. Bereits am 26. November wird die Sendung vorab in der ARD Mediathek veröffentlicht.
Das hört sich nach Kurzweil an, werde mal reinschauen. Hätte den Sendeplatz zur Prime-Time besser gefunden, aber der Sendeplatz wird mittlerweile ja eher für Fremdschäm-Formate mit Schlagermumien reserviert.
seventy schrieb: ------------------------------------------------------- > Das hört sich nach Kurzweil an, werde mal > reinschauen.
Ich auch, aber nur wegen der Schlümpfe, chr chr chr. :o))
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Mein Gott, du musst es ja nicht gucken!
Bergfee_User_1127014 am
Danke für den Rat, hatte ich aber auch schon geschrieben!
Bergfee_User_1127014 am
Schrecklich, muss denn alles "verhonepipelt' werden, aber klar: O du fröhliche..." Ich wünschte mir etwas Besinnung! Zum Glück muss ich es nicht anschauen, aber wundern darf ich ich mich schon für was Geld ausgegeben wird!
Johnnn am
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei ...u.s.w Kosten für Heizen,Strom,Gas,Sprit und Essen steigen,das es einen die Tränen in die Augen drückt. Gute Laune,ein klein wenig Hopsasa,etwas zwanghafte Fröhlichkeit und der Mann mit dem tragbaren Musikinstrument kommen mir da gerade Recht Man hat ja sonst nix mehr zu lachen ;-)