Ottfried Fischer zieht Notbremse
Kein Bulle in Endlosschleife
RüM – 14.11.2004
In der Schokoladenfabrik gibt es eine schlaue Taktik: Jeder neue Mitarbeiter darf sich nach Herzenslust aus dem Sortiment bedienen. Nach ein paar Tagen ist ihm dann nachhaltig jede Lust auf Süßigkeiten vergangen und er meidet die einstiegen Objekte der Begierde wie der Teufel das Weihwasser. Was eindrucksvoll beweist, dass der Sarotti Mohr allemal schlauer ist als der durchschnittliche TV-Programm-Chef. Die senden ihre Serien gern rauf und runter – bis zum Erbrechen. Wie schön, wenn einer da nicht mitmacht. Ottfried Fischer ist stolz auf seinen [3228]Tölzer Bullen[/] – und will ihn sich nicht von Sat.1 kaputtsenden lassen.
„Das Durcheinander von neuen Folgen und ständigen Wiederholungen tut der Serie nicht gut“, wird Fischer im Kölner Express zitiert. Sein Wunsch, doch mal eine Pause einzulegen, wurden vom Sender jedoch einfach ignoriert. Und so trat er bei „Wetten, dass …“ vor einem Millionenpublikum selbst die Notbremse und schaffte damit Fakten. Statt nach Tölz zieht es ihn jetzt in sein Blockhaus nach Kanada, wo er in aller Ruhe an einem neuen Kabarettprogramm arbeiten will. Das ist clever, denn schließlich freut man sich ganz besonders, wenn man alte Bekannte wiedertrifft, die man länger schon nicht mehr gesehen hat.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Spacefalcon am via tvforen.de
Also generell finde ich es Gut, daß sich Otti darüber Gedanken macht, wie "seine" Serie ausgestrahlt wird.
Das macht nun wirklich nicht jeder!
Über ihn als Schauspieler kann man ja gerne unterschiedlicher Meinung sein, aber daß er was gegen die Ausstrahlungsweise von Sat.1 sagt, finde ich Klasse!
Dieses ewige, Neu - Wdh - Neu - Wdh...... das vergrault mehr Zuschauer, als daß es sie bei der Stange hält!
Erst die Neuaustrahlungen und im Anschluß die Wiederholungen, ja, das lasse ich mir Gefallen, aber nicht dieses ewige Hin und Her!!
Sat.1 sollte diesen Kommentar ernst nehmen, was sie natürlich nicht tun werden, um eine Serie zu erhalten, die immer wieder für hohe Einschaltquoten sorgt. Und ich bin hier mal ganz ehrlich, Der Bulle von Tölz ist die einzige Sendung, die ich mir auf diesem Sender ansehe!Mr. Butermaker am via tvforen.de
Der Otti wird auch immer merkwürdiger.
Seine Serie läuft nunmal bei den Privaten.
Da muß derjenige der da guckt auch mit Rechnen das es Werbeunterbrechungen und Wiederholungen gibt.
Ich glaube kaum das Otti den Status hat da mitreden zu können.Mondschuh am via tvforen.de
frage mich wie der schauspieler geworden ist. mimik und gestik nicht vorhanden und dazu macht er oft den eindruck, als würde vom telepromter ablesen oder hätte seinen text auswendig gelernt und rattert den runter.Werderaner am via tvforen.de
Der soll machen, was er will. Unsympathisch bis zum Anschlag. Da ändert auch das künstliche "Bulle"-Image nichts. Mir schleierhaft, wie der zum "Promi" werden konnte. Allerdings ist dieser Begriff ja auch kein Gütesiegel mehr ;-)