Seit 2016 überträgt der ARD-Spartenkanal ONE die „Tonight Show Starring Jimmy Fallon“, die erfolgreichste Late-Night-Show des US-Fernsehens, exklusiv in Deutschland. Nach zwei Jahren wird damit allerdings Schluss sein. Wie ONE auf Facebook bekannt gab, wird die Übertragung mit der Ausgabe vom 29. Dezember 2017 beendet.
ONE hat das bevorstehende Ende mit einem emotionalen Posting bei Facebook unter dem Titel „Bye, bye Germany“ kommentiert:
Auch wenn Jimmy Fallon in den USA und auch bei YouTube äußerst populär ist, so lagen die Quoten in Deutschland bei ONE meist im kaum messbaren Bereich. Allzu viele Zuschauer waren offenbar nicht an einer englischsprachigen Late-Night-Show (mit deutschen Untertiteln) interessiert. Dennoch hielt ONE vor allem aus Prestigegründen zwei Jahre lang an dem Format fest. Was im nächsten Jahr stattdessen auf dem frei gewordenen Sendeplatz gezeigt wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings werde bereits an neuen Sendungen gearbeitet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1328183 am
Bye,bye One! Jimmy Fallon, war die einzige Sendung, die ich auf dem Sender geschaut habe bzw. eine von drei Sendungen(Jimmy Fallon+extra3+Heute Show) die ich überhaupt noch live im TV schaue/geschaut habe...die deutsche Fernsehlandschaft ist so dermaßen langweilig geworden und voll von Wiederholungen...frage mich wirklich wofür ich eigentlich meine Gebühren zahle!? Werde meine abendliche "Lachdosis" extremst vermissen :-( Dann wird jetzt wohl mal wieder mehr gelesen oder früher ins Bett gegangen :-) :-)
P.S. Hab mich extra hier angemeldet, um das los zu werden und kann mich vielen vorigen Kommentaren bezüglich des teilweise schlechten Sendeplatz's unter der Woche nur anschließen!!
User 1325628 am
Sehr sehr sehr schade, habe mich oft köstlich amüsiert, besonders wenn Superstars zu Besuch waren. Den Umgang, locker und natürlich, sieht man in Deutschland / Europa meiner Meinung nach nicht annähernd so gut. Keine Ahnung, wie die Amis das hinbekommen. Auch die Untertitellösung war gut umgesetzt. Wo kann man jetzt komplette Folgen sehen??? Bitte an ONE weiterleiten!!! Einer von Vielen frustrierten Fallon Fans (früher gab´s Harald Schmidt...)
User 222244 am
"The Tonight Show Starring Jimmy Fallon" war der einzige Grund warum ich überhaupt ONE eingeschaltet habe. Auf Youtube kann man kurze Ausschnitte der Show sehen, aber das ist kein Vergleich. Es geht nicht nur um seichte Unterhaltung, sonder auch darum Popkulturelle Aspekte aus den USA aus erster Hand zu erfahren.
"Bye bye Jimmy Fallon", das heißt für mich: "Bye bye ARD ONE". So siehts aus! Dieser Kommentar war mir eine Anmeldung wert. Die wird hiernach sofort wieder gekündigt! Ich lass mich wieder sehen, wenn ihr die Show wieder ins Programm aufnehmt.
p.s.: Wer braucht schon Verbotene Liebe von vor zwanzig Jahren. Ein Witz ist das.
User 1322346 am
Unbegreiflich, warum so eine tolle Sendung abgesetzt wird. Äußerst schade. Wir vermissen den Jimmy Fallon und die Roots jetzt schon.
User 1321707 am
Äußert bedauernswert !!! Ich frage mich nur, warum man sich über mangelnde Quoten wundert, wenn man eine Sendung unter der Woche um Mitternacht und machmal auch danach ausstrahlt, teilweise um Wochen versetzt. Stimme dem Kommentag vom 13.1. 14:24 absolut zu - Fehlentscheidung.
User 1321283 am
Sehr sehr schade,eine der besten Unterhaltungsshows des Amerikanischen Fernsehens und mein abendliches Betthupferl .Das gesproche Englisch ist nun wirklich so simpel ,das man die Sendung auch ohne Untertitel hätte ausstrahlen können.An Komik und Exklusivität an Gästen ist diese Show nicht zu übertreffen und meine tägliche Dosis Trump bashing wird mir fehlen. Außerdem denke ich das gerade ein so inovativer Sender wie ONE, der gerade durch sein Klientel mit exklusiven Geschmack lebt ,sich Jimmy Fallon hätte weiterhin leisten können. Definitiv eine Fehlentscheidung !
User 1316378 am
Das ist schon deprimierend. Was für ein kulturloses Volk wir doch sind. Selbst leichte Unterhaltung wie die Tonight Show ist uns noch zu anspruchsvoll, weil das "Volk der Dichter und Denker" keine Untertitel lesen kann. Die ARD versucht ständig mit irgendwelchen Quizshows den Bildungsauftrag zu umgehen, das Abschneiden deutscher Schüler im internationalen Vergleich ist jedes Mal nur peinlich, alle ausländischen Filme und Serien müssen auf deutsch synchronisiert werden (damit wir auf keinen Fall andere Sprachen oder Kulturen kennen lernen). (Geistig) armes Deutschland! :(
Die Show ist klasse. Die engl Sprache finde ich sogar besser, als wenn ein Übersetzer zusätzlich spricht. Ich schaue es ganz gern. Leider ist es mir oft zu spät zum live schauen. Ein Sendeplatz um 22 Uhr wäre perfekt. Kann das bitte ein anderer Sender live bringen? Die Untertitel brauche ich auch nicht unbedingt.
Was soll der Scheiß? Das war die letzte Sendung, die ich mir noch ab und an mal "live" im Fernsehen angesehen habe. Was nicht heißen soll, dass Fallon besonders gut war. Wenn sie stattdessen auf Kimmel oder Conan wechseln würde hätte ich nichts dagegen. Aber einfach ersatzlos streichen? Und die begründet, die EinsFestival auf facebook angibt, man wolle sich mehr auf das Kerngeschäft aus Filmen und Serien begrenzen ist ja wohl Blödsinn! Erstens ist eine Dreiviertelstunde täglich kein großer Verlust, zweitens können die ja wohl kaum ernsthaft noch mehr "Lindenstraße" und Co. zeigen. Wenn dann wenigstens hochwertige Kinofilme und (US-)Serien. Aber nicht "Das kleine Fernsehspiel".
Okay, nachdem es mit Jimmy Fallon nicht weiter geht, dann bitte mit einer anderen Show..wie wäre es mit der "Late late Show" mit James Corden?!? Aber die hat sich ja wohl jetzt schon ein anderer Sender unter den Nagel gerissen...den aber nicht jeder bekommt :(
TomK (geb. 1962) am
Schade drum. JF war mein regelmäßiges Antidepressiva vor dem Schlafen gehen. Und ONE einer von zwei ÖR in meiner Senderliste. Nun nur noch einer.
BB67 am
Wirklich sch... Ich hab mir jede Folge mit Freude angesehen. Fallons bissige Kommentare über Trump und selbst die Spiele mit den Gästen sind einfach toll. Mal ehrlich, wir reden hier vom Sender One. Wie viel Prozent Zuschaueranteil erwarten die. Und ich finde auch, bei einem öffentlich-rechtlichen Nischensender kann man wohl erwarten, so eine Sendung für wenig Zuschauer zu zeigen. Soll auf One jetzt auch nur Mainstream laufen? Furchtbar!
User 785115 am
das ist unheimlich schade. es war ein echter lichtblick im tagtäglich bundesdeutschen unterhaltungsbrei. barack obama, michele obama und selbst trump waren dort. meine güte, bei XXL menge an sendern im staatsfernsehen hätte auch mal für die nicht messbare minderheit ein platz bleiben können.
So ein Schas. Man gab ja nicht einmal den Grund für den Ausstieg bekannt. :-(
Die Fallon-Show war das einzige Format, welches ich auf ONE geguckt habe. Insofern brauche ich diesen Sender künftig gar nicht mehr. Auch gut.
Jax (geb. 1972) am
Wieso, so ein Mist . mal was mit Witz und Niveau. und was macht ein Spartensender wie ONE, macht Schluss. Bin gespannt was sie dafür Senden. Schade einfach Jimmy ist so gut. werde ihn vermissen. Danke ONE wenigstens für die 2 Jahre.
Ich finde es auch schade, habe das sehr gerne geschaut - gerade weil im Original und ohne Werbung :-(( Wofür zahlen wir GEZ, wenn dann doch wegen Quoten etwas abgesetzt wird?
Kein Verlust, Jimmy Fallon ist der langweiligste late night talker in den USA, nichts als seichtes geplapper, während die anderen teilweise sehr politisch sind. Jimmy Kimmel, Seth Meyers und Stephen Colbert sind alle Klassen besser. Fallons Quoten leiden im Moment auch ziemlich in den USA.
Dustin schrieb: ------------------------------------------------------- > Kein Verlust, Jimmy Fallon ist der langweiligste > late night talker in den USA, nichts als seichtes > geplapper, während die anderen teilweise sehr > politisch sind.
Richtig, aber es ist doch gut, dass es eine Alternative gibt. Mancher Zuschauer freut sich über die satirische Aufarbeitung der aktuellen Politik bei Colbert, andere wollen kurz vorm Einschlafen lieber sehen, wie sich Promis Eier auf der Birne zerschlagen, Liedtexte von den Lippen ablesen lassen, oder andere Partyspielchen machen.
Gerade in Zeiten in denen die Nachrichten oftmals bitter sind, hat das meiner Meinung nach durchaus seine Berechtigung. Ich zähle mich auch zu dieser Gruppe: nach den Nachrichten und Brennpunkten und Polittalks tut es gut, zu guter Letzt jemandem zuzuhören, der einfach nur Dankeskärtchen schreibt oder vor 'schlechten' Büchern und Liedern warnt.
Zuschauerzahlen sind zwar nicht alles, aber Sendungen mit "Quoten im kaum messbaren Bereich" braucht mE auch das öffentlich rechtliche nicht zu zeigen. Die Gebühren sollten durchaus für Inhalte ausgegeben werden, die auch eine Chance haben, auf wenigstens einen Teil der Gebühren-zahlenden Zuschauerschaft zu treffen. Ein Senderchef würde sonst seiner Verantwortung einfach nicht gerecht.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Mist, mist, mist!! ONE stand für mich fier Jimmy Fallan plus Filme und plus Serien!!
Wenn Sie darrausfolgernd echt jetzt auf diesem fast schon sehr "unchristlichen" Sendeplatz dafuer nun eine Serien Folge oder einen Film Senden wollen, werden Sie berestimmt NICHT viel mehr Zuschauer anziehen!! Weil eben schon sehr viele Menschen Schlafen wegen der Arbeit!
User_420625 (geb. 1977) am
Sehr Schade. War endlich mal was gutes auf dem Sender, das wars mit ONE. Nehme ONE ab 2018 aus der Senderliste.
Taylor (geb. 1984) am
Schade ich habe die Show sehr gerne geschaut. War mal was anderes als die ganzen Deutschen Shows.
Finde es traurig das tolle Sendungen verbannt werden aber langweilige Sendungen werden weiterhin gezeigt.
James Finlaysons Assistent schrieb: ------------------------------------------------------- > Also, sowie ich das verstanden habe, > sind Sender wie One und ZdfNeo dafür gedacht, > Programm abseits des Massengeschmackes zu zeigen. > > Also eine Art Independent-Erweiterung zu den > eigentlichen > Sendern ARD und ZDF.
Nein, es geht darum, mit relativ geringem Budget jüngere Zielgruppen anzusprechen. ZDFneo ist in dieser Hinsicht deutlich erfolgreicher als ONE. Von "Independent" oder "abseits des Massengeschmacks" war m.W. nie die Rede. Dafür gibt es arte und 3sat.
Schade, wieder ein Sender der sich disqualifiziert und aus meiner Programmliste gelöscht wird.
Fallon vorm Ins-Bett-Gehen war ein Ritual, und ONE hat die Show ja zeitnah und in guter Qualität (HD, Untertitel, ohne Werbung, mit Abspann, ungekürzt) gezeigt.
Allerdings war das zu befürchten, nachdem in den letzten Monaten die Wiederholungstermine (erst am Wochenende, dann in der Nacht) reduziert wurden und auch die Sendeplätze der Erstausstrahlung immer mehr variierten.
Bisher stand ONE ja z.T. eher für abseitige Unterhaltung statt für Mainstream, aber ich befürchte, der Sender will sich auch in Richtung ZDF_NEO entwickeln: das heisst Krimis ohne Ende, aber nix mehr mit Comedy.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > Bisher stand ONE ja z.T. eher für abseitige > Unterhaltung statt für Mainstream, aber ich > befürchte, der Sender will sich auch in Richtung > ZDF_NEO entwickeln: das heisst Krimis ohne Ende, > aber nix mehr mit Comedy.
Die Entwicklung ist ja bereits im Tagesprogramm von ONE sichtbar: von vormittags bis 20:15 Uhr fast ausschließlich Wiederholungen von Soaps wie Sturm der Liebe und Verbotene Liebe.
Das darf doch nicht wahr sein?! Eine Nervensäge wie es Markus Lanz immer öfter ist, darf weiter talken, während Fallon vom ÖR abserviert wird. Zum Glück gibt es CNBC, aber ONE macht sich damit bei mir immer rarer. Pech gehabt!
Wicket schrieb: ------------------------------------------------------- > Das darf doch nicht wahr sein?! Eine Nervensäge > wie es Markus Lanz immer öfter ist, darf weiter > talken, während Fallon vom ÖR abserviert wird. > Zum Glück gibt es CNBC, aber ONE macht sich damit > bei mir immer rarer. Pech gehabt! > > Wer von Euch protestiert mit? > > Gruß, > Wicket
Echt nervig. Das ist jetzt mindestens eine 20-jährige Tradition bei uns, Late-Night-Shows aus den USA ins Programm zu nehmen und dann nach einiger Zeit wieder rauszuschmeissen, ob Jay Leno, Conan O'Brien oder jetzt wieder Jimmy Fallon. Verstümmelt CNBC eigentlich immer noch die Late Night Shows und kürzt sie auf 30 Minuten zusammen oder hat dieser Unsinn endlich aufgehört? Untertitel gibt es ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
> > Echt nervig. Das ist jetzt mindestens eine > 20-jährige Tradition bei uns, Late-Night-Shows > aus den USA ins Programm zu nehmen und dann nach > einiger Zeit wieder rauszuschmeissen, ob Jay Leno, > Conan O'Brien oder jetzt wieder Jimmy Fallon.
Letterman nicht zu vergessen: erst Premiere, dann RTL2, dann - trotz Erfolg in den USA - plötzlich gar nicht mehr. Gleiches gilt für Ellen Degeneres (auch wenn das Daytime ist), wo Sat.1 Emotions ebenfalls nur eine ganz kurze Zeit durchgehalten hat, bevor die groß angekündigte EXKLUSIVE Ausstrahlung sang- und klanglos wieder verschwand...
> Verstümmelt CNBC eigentlich immer noch die Late > Night Shows und kürzt sie auf 30 Minuten zusammen > oder hat dieser Unsinn endlich aufgehört? > Untertitel gibt es ja schon seit Ewigkeiten nicht > mehr.
Als ich vor ein paar Wochen mal geschaut habe war es so, dass Fallon täglich (und am Wochenende die gesammelten Wiederholungen) in voller Länge lief. Aber wirklich volle 60 Minuten inkl. längerer Werbung/Eigenwerbung nach JEDEM Segment (sogar noch mal zwischen Musikgast und der kurzen Verabschiedung/Abspann). Wird aber ab Januar dann wohl die einzige Alternative bleiben...
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > Als ich vor ein paar Wochen mal geschaut habe war > es so, dass Fallon täglich (und am Wochenende die > gesammelten Wiederholungen) in voller Länge lief. > Aber wirklich volle 60 Minuten inkl. längerer > Werbung/Eigenwerbung nach JEDEM Segment (sogar > noch mal zwischen Musikgast und der kurzen > Verabschiedung/Abspann). Wird aber ab Januar dann > wohl die einzige Alternative bleiben...