Wie die ARD heute mitteilte, wird Oliver Pocher Co-Moderator von Harald Schmidt. Dessen Late-Night-Show soll ab Herbst nur noch einmal wöchentlich im Ersten ausgestrahlt werden und dann aber 60 Minuten dauern (fernsehserien.de berichtete).
Die neue Show mit dem Titel „Schmidt & Pocher“ wird ab 25. Oktober immer donnerstags um 22:45 Uhr zu sehen sein. Produziert wird weiterhin von der Kogel & Schmidt GmbH, redaktionell betreut vom WDR. Wie der Name der Show zeigt, wird Pocher als gleichberechtigter Moderator neben Schmidt auftreten. Über den Verbleib von Schmidt-Sidekick Manuel Andrack wurde bisher noch nichts bekannt.
Und was passiert ab Oktober nach den „Tagesthemen“? Laut Harald Schmidt werden er und Pocher „wöchentlich auf das einschlagen, was wir am meisten lieben: das Fernsehen.“ Oliver Pocher, der nach 4 Jahren bei ProSieben nun exklusiv zur ARD wechselt, nimmt „die sportliche Herausforderung an, mit Herrn Schmidt und neben Herrn Silbereisen den Jugendwahn bei der ARD weiter voranzutreiben.“
Angesichts der zwischen Keller und Erdgeschoss dümpelnden Einschaltquoten von „Harald Schmidt“ erhofft sich sicherlich nicht nur WDR-Programmdirektorin Verena Kulenkampff mehr Zuschauer am späten Abend: „Wir freuen uns auf ein neues Gesicht an der Seite von Harald Schmidt. Oliver Pocher steht für eine junge Zielgruppe und wird der Sendung neue Impulse geben können.“
Die ARD hat zunächst 22 Folgen der Show in Auftrag gegeben. Zusatzkosten sollen für den Senderverbund nicht entstehen, Pocher werde von Schmidts Firma bezahlt.
Da ja Pocher kein Unbekannter mehr ist, kann es jeder für sich ausmalen was da auf ihn zukommt. Meine persönliche Meinung ist, dass das Niveau unter die Gürtellinie sinken wird. Pocher habe ich bei Pro 7 und Viva bereits desöfteren gesehen, deshalb schalte ich ab. Schade, das ist aber nur meine persönliche Meinung! Jeder soll für sich entscheiden.
Ich kenne Pocher kaum, da ich beim Auftritt von Schmidts Gästen wegschalte - von daher kein Urteil.
An "Harald Schmidt" gefallen mir ohnehin hauptsächlich seine Eingangsmonologe, vor allem, wenn sie die Tagespolitik oder andere aktuelle Ereignisse betreffen.
Mein Wunsch daher: Täglich 10 bis 15 Minuten Schmidt-Solo, meinetwegen anstelle des für mich eher bedeutungslosen Nachtmagazins, dafür gibt's immerhin genug Äquivalente.
Schön wär's. Aber: Schmidt hat keine Lust mehr, erkennbar nicht, schon seit langem. Und er hat's offenbar auch nicht mehr nötig. Nun kommt er nur noch einmal pro Woche und der kleine Pocher kann ihm einen größeren Teil der Arbeit abnehmen als Andrack.
Mein Tip: Nach den vereinbarten 22 Folgen wird die Sendung entweder ganz beerdigt oder von Pocher übernommen. Dann schaut Schmidt nochmal dann und wann als Gast vorbei.
> An "Harald Schmidt" gefallen mir ohnehin hauptsächlich seine Eingangsmonologe, vor allem, wenn sie die Tagespolitik oder andere aktuelle Ereignisse betreffen.
> Mein Wunsch daher: Täglich 10 bis 15 Minuten Schmidt-Solo, meinetwegen anstelle des für mich eher bedeutungslosen Nachtmagazins, dafür gibt's immerhin genug Äquivalente
Es ist ein (weiterer) Abstieg für Herrn Schmidt. Pocher ist eh hoffnungslos. Wie ging noch das Sprichwort mit dem Tropfen Jauche in einem Fass Wein? ;)
Obi Wan, du bist die einzige, die auf meine Antwort so angesprungen ist. Hier wurden ganz friedlich Meinungen ausgetauscht, inklusive meiner "langweilig-gemäßigten" Antwort (wer entscheidet eigentlich, was langweilig-gemäßigt ist?). Dass langweilig-gemäßigte Antworten zu "Riesenstreits" ausarten, habe ich noch nie gehört. Das tun eher "Pest"-Vergleiche (obwohl ich da verstanden habe, was du meinst). Im ganzen Thread kann ich beim besten Willen keinen Streit herauslesen. Auch nicht, dass alle meiner Meinung sein müssen.
Und auch langweilig-gemäßigte Antworten dürfen hier gegeben werden. Wenn meine Meinung in deinen Augen politisch-überkorrekt ist, dann ist es wohl so, da müssen wir beide mit leben. Genauso wenig wie du Oliver Pocher magst, mag ich es, wenn irgendetwas verteufelt wird, bevor es gelaufen ist. Mehr nicht. Und nur das habe ich geschrieben. Jemanden persönlich angegriffen habe ich nicht, es sei denn, du meinst meine Äußerung über mein Entzücken über die Unvoreingenommenheit in diesem Forum. Da habe ich hier schon viel persönlichere Sachen gelesen, einschließlich deinen Postings.
dann müssen für schmidt und pocher zusammen gez gebühren bezahlt werden. :) pocher will also nicht so enden wie stefan raab der schon 10 jahre oder so bei pro 7 moderiert. er hat ja auch schon einen erfolgreichen kinofilm gemacht. die abstimmung bei dem spiegel artikel iyt auch interessant bei über 17000 stimmen.
Wie ich das hier so lese, befinden sich viele Pocher-Freunde!! :)
Hätte nie gedacht, dass die ARD den Pocher holen wird. Wenn man den Sender und den Pocher vergleicht, befinden sich Welten dazwischen.
Harald und Olli passen gut zusammen. Die-Schmidt-Show in der ARD fand ich nie so gut wie bei SAT1. Schmidt hat seinen Zenit überschritten und es fällt ihm schwer 30 Minuten Sendung einigermaßen gut zu füllen. Dann kommt noch die schlechte Quote hinzu.
Kann mir gut vorstellen, dass die Show mit Pocher wieder besser wird. Ich hoffe nur, dass sich Pocher nicht verändern wird für die ARD. Bei Schmidt hat man ganz klar gemerkt, dass er sich dem Sender anpassen musste.
Schmidt wird Pocher gut tun. Ein junger Kollege, der Schmidt vielleicht wieder etwas lockerer werden lässt.
Wie ich das hier so lese, befinden sich viele Pocher-Freunde!! :)
Hätte nie gedacht, dass die ARD den Pocher holen wird. Wenn man den Sender und den Pocher vergleicht, befinden sich Welten dazwischen.
Harald und Olli passen gut zusammen. Die-Schmidt-Show in der ARD fand ich nie so gut wie bei SAT1. Schmidt hat seinen Zenit überschritten und es fällt ihm schwer 30 Minuten Sendung einigermaßen gut zu füllen. Dann kommt noch die schlechte Quote hinzu.
Kann mir gut vorstellen, dass die Show mit Pocher wieder besser wird. Ich hoffe nur, dass sich Pocher nicht verändern wird für die ARD. Bei Schmidt hat man ganz klar gemerkt, dass er sich dem Sender anpassen musste.
Schmidt wird Pocher gut tun. Ein junger Kollege, der Schmidt vielleicht wieder etwas lockerer werden lässt.
Was mich immer wieder entzückt, ist die Unvoreingenommenheit mancher User.
Warum sollte eine Kombination Schmidt/Pocher eigentlich so falsch sein? Ich kann mir die beiden gut miteinander vorstellen, und das, obwohl ich Pocher allein nicht unbedingt ertragen kann. Ich halte ihn auch nicht für unbegabt, er nervt mitunter ein wenig (aber das tun viele!), und er hatte vielleicht auch bisher die falschen Sendungen.
Oliver Pocher empfinde ich nicht so schlimm wie z. B. Mario Barth oder Ingo Oschmann, von denen könnte ich mir keinen vorstellen als Schmidt-Partner. - Und Schmidt hat Pocher ja auch persönlich vorgeschlagen, was zumindest beweist, dass die Chemie zwischen den beiden stimmt.
Sehr guter Einwurf, Paula. Ich bin kein Fan von Pocher, weil er oft schneller redet als denkt, aber die Chemie zwischen den beiden passt, und man sollte sie wirklich erst mal machen lassen. Immer dieses dämliche Vorverurteilen und "Ich hab`s zwar nicht gesehen, aber ich find`s scheiße" geht mir auch auf den Sack.
Es gibt Dinge, von denen weiß ich, dass ich sie nicht haben möchte. Da geht es mir mit Pocher so wie mit z.B. der Pest. Ich möchte Pocher nicht im TV sehen genauso wie ich nicht die Pest haben muß um zu wissen, dass ich beide nicht haben will.
Und ich behalte mir das Recht vor auch weiterhin beurteeilen zu können was ich nicht mag und was schon.
Und da ich Pocher bereits kenne, kann ich sehr wohl schon vorher sagen, dass ich so eine Sendung nicht mehr anschauen werde.
Aus welchem Grund bin ich oder sind die anderen User, die sich das einfach nicht bieten lassen wollen, voreingenommen? Das ist eine einfache Entscheidung, mehr nicht. Pocher = für mich untragbar. Ergebnis: Sendung wird nicht geschaut.
ich glaube, dass die beiden dinge nicht vergleichbar sind....
wenn du den pocher nicht leiden kannst, kannst du einfach auf einen anderen kanal zappen - und gut ist es.
während die pest eine ernstzunehmende krankheit ist, die sich LEIDER nicht so einfach abschalten lässt.
wer einen menschen - so nervig und unerträglich er auch sein mag (und der OP kann beides sein, das geb ich gerne zu) - mit einer tödlichen krankheit vergleicht, hat es nicht verdient, weiterhin aufmerksamkeit zu bekommen ... wie auch immer. und ist damit schlimmer als ein oliver pocher je sein könnte....
wie gesagt: "wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten"
............
oder sich doch noch positiv überraschen lassen ....
und eine positive überraschung wird es geben, so negativ wie hier einige drauf sind!
aber hey, das ist ja deutschland!!! hätte ich fast vergessen....
In meinem Falle zumindest hat das nichts mit Voreingenommenheit zu tun. Ich habe Oliver Pocher schon ziemlich oft erleben dürfen (man kann sich ja auch schwer vor ihm retten, er neigt zu ähnlichem "Show-Tourismus" wie Georg Ücker und Susanne Fröhlich). Und bislang kenne ich ihn nur rumkrakeelend und Witzchen unter der Gürtellinie reißend, die mir nicht mal ein müdes Lächeln abringen. Selbst bei Exklusivauftritten z.B. im Quatsch Comedy Club kam nur pubertierendes Rumgealber (und ich habe wirklich ernsthaft versucht, seinen Auftritt mit "Humorlaune" zu verfolgen).
Möglicherweise geschieht ein Wunder, und Pocher wandelt sich unter dem Einfluss von Harald Schmidt komplett vom billigen Possenreißer zum launigen Dialogpartner. Dann nehme ich sehr gern alles zurück. Macht er aber auch nur ungefähr so weiter wie bisher, nimmte er zumindest mir künftig den Spaß an der Show.
Bevor Du grundlos Leute beschimpfst solltest Du mal lernen ein B e i s p i e l als solches zu erkennen das benutzt wurde um Dir verständlich zu machen was gemeint ist.
Ersetze Pest mit Brokkoli, schlechter Luft in der U-Bahn, Hundekacke am Schuh, was auch immer und vielleicht hast Du dann den Sinn meiner Aussage verstanden. Aber auch nur vielleicht.
Und wie kommst Du denn bitte auf die Unterstellung mit der Aufmerksamkeit? Ich will hier überhaupt keine Aufmerksamkeit. Das ist meine Meinung. Mehr nicht.
Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass mit Deinen stets politisch überkorrekten Antworten ständig riesige Streits im Forum provoziert werden? Müssen denn immer alle (d)einer, und dann auch noch langweilig gemäßigten, Meinung sein? Wozu dann ein Forum? Ich war ein paar Tage weg und habe das Forum fast schon vermißt. Aber jetzt reicht es mir eigentlich schon wieder. Wo steht denn, dass immer alle die Superversteher geben müssen?
Und nur weil Barth oder Oschmann noch schlechter sind muß Pocher noch lange nicht gut sein. Ich kann diesen Bubi mit seinen postpubertären Blähungen einfach nicht ertragen und so ist es halt. Eine Menge anderer user anscheinend auch. Wie in diesem Artikel schon stand: Aldibrause im Champagnerregal.
Und wer ihn so super findet kann ihn ja anschauen. Also tu Dir keinen Zwang an. Meine Sache wird es nicht werden. Mit Betonung auf wird. Nach der Quote der ersten Sendungen wird man weitersehen.
Auch mir ist klar, dass trotz einzelner Meinungsäußerungen hier dieses Format trotzdem laufen wird und die auf jeden Fall mal 'machen' werden. Nichtsdestotrotz ist ein Forum immer noch ein Ort des Austausches. Du denkst so, andere denken anders. Aber immer gleich persönlich zu werden, obwohl kein Anlaß dazu besteht geht mir, gelinde gesagt, gerade ziemlich auf den Keks.
Also ich habe mir Paulas Post durchgelesen und sehe da nichts gemäßigtes oder gar politisch überkorrektes, letztere Vokabel sind es auch, weshalb ich mich hier einmische, weil politisch überkorrekt sein ist was ganz ekliges. Paula sagt auch einfach nur ihre Meinung (laßt mal ausprobieren) und liefert dazu ein gutes Argument (die Chemie scheint zu stimmen). Und gut ist. Das ist doch Diskussion.
Nur rein Pro und Contra ausführen wäre doch auch langweilig. Und warum eigentlich nichts streiten (Auch wenn es bei Pocher ziemlich langweilig ist).
Ein Argument, dass man auch nie bei Paula lesen würde (wehe doch, gleich kommen die Threadarchäologen, lach) würde ich hier gern verbieten:
"Einfach umschalten, wenn es einem nicht gefällt."
Da würde ich gern eine Unterschriftenliste starten, um das in den Forenregeln verbieten zu können. Wenn man danach geht, wäre dieses Forum und insbesondere das Aktuelle überflüssig.
Persönlich finde ich Pocher spätetens seitdem er sich irgendwo als Raser outete (oder war das nicht ernst gemeint?) so unsympathisch, rüpelhaft und unerzogen, dass ich ihm gern Arrest erteilen würde. UND er ist einer der schlagfertigsten und komischsten Menschen, die ich zur Zeit sehe. Als er mal Alexander Klaws nachgetanzt hat (maniac) hatte ich einen ganz miesen Tag, als ich ihn da tanzen sah, habe ich wimmernd vor Lachen auf dem Boden gelegen. Mir tat der Bauch weh, und ich weiß bis heute gar nicht mal so genau, was ich daran so komisch fand.
wahrscheinlich verdient er jetzt mehr und muss nicht mehr jeden quatsch ( zb gameshowmarathon oder stefan raab events) mit zb elton oder oli pocher moderieren
Helli Gräfin E. schrieb: > Ein Argument, dass man auch nie bei Paula lesen würde (wehe > doch, gleich kommen die Threadarchäologen, lach) würde ich > hier gern verbieten: > > "Einfach umschalten, wenn es einem nicht gefällt." > > Da würde ich gern eine Unterschriftenliste starten, um das in > den Forenregeln verbieten zu können. Wenn man danach geht, > wäre dieses Forum und insbesondere das Aktuelle überflüssig.
Zwar OT, aber volle Zustimmung! Da könnte ich auch jedes mal in die Schreibtischkante beißen, wenn dieses Totschlagargument kommt. Wo kann ich dafür unterschreiben? ;)
Ich halte Pocher auch für ziemlich talentfrei. Entwicklungspotential tendiert nach meiner Einschätzung gegen null. Man kann einem Dackel nicht beibringen über den Tisch zu gucken. Ist und bleibt ein peinlicher Quoten-Asi.
Na, das freut mich aber, denn Schmidt und Pocher passen besser zusammen, als Schmidt und Andrack. Es war längst überfällig, dass M. Andrack wieder in den Hintergrund tritt und H. Schmidt einen wirklich witzigen Partner an seine Seite bekommt. Wollte schon H. Feuerstein vorschlagen, aber mit Pocher bin ich auch sehr einverstanden. Der Junge ist gewitzt und schlagfertig.
Nee, das ist doch wirklich der Gipfel. Da können sie die Show auch gleich einstellen. Möchte mal wissen, wer das verbrochen hat. Einen schlimmeren als Pocher haben sie wohl nicht gefunden. Prima, das die ARD sich der Quote wegen auf Pro7-Niveau herunterschraubt und Schmidt lässt sich das auch noch bieten oder war mutmaßlich sogar beteiligt.
Die neue Show mit dem Titel "Schmidt & Pocher" wird ab 25. Oktober immer donnerstags um 22.45 Uhr zu sehen sein. Produziert wird weiterhin von der Kogel & Schmidt GmbH, redaktionell betreut vom WDR. Wie der Name der Show zeigt, wird Pocher als gleichberechtigter Moderator neben Schmidt auftreten. Über den Verbleib von Schmidt-Sidekick Manuel Andrack wurde bisher noch nichts bekannt.
Und was passiert ab Oktober nach den "Tagesthemen" (https://www.wunschliste.de/links.pl?s=6722)? Laut Harald Schmidt werden er und Pocher "wöchentlich auf das einschlagen, was wir am meisten lieben: das Fernsehen." Oliver Pocher, der nach 4 Jahren bei ProSieben nun exklusiv zur ARD wechselt, nimmt "die sportliche Herausforderung an, mit Herrn Schmidt und neben Herrn Silbereisen den Jugendwahn bei der ARD weiter voranzutreiben."
Angesichts der zwischen Keller und Erdgeschoss dümpelnden Einschaltquoten von "Harald Schmidt" erhofft sich sicherlich nicht nur WDR-Programmdirektorin Verena Kulenkampff mehr Zuschauer am späten Abend: "Wir freuen uns auf ein neues Gesicht an der Seite von Harald Schmidt. Oliver Pocher steht für eine junge Zielgruppe und wird der Sendung neue Impulse geben können."
Die ARD hat zunächst 22 Folgen der Show in Auftrag gegeben. Zusatzkosten sollen für den Senderverbund nicht entstehen, Pocher werde von Schmidts Firma bezahlt.
14.05.2007 - Mario Müller / Quelle: ARD, Bild: ARD/Fulvio Zanettini
Was sich die ARD hiermit gedacht hat kann ich nicht nach vollziehen. Also ich werde es wahrscheinlich nicht sehen da ich den Pocher nicht ausstehen kann.
Die Idee Harald Schmidt eine Stunde senden zu lassen bringt mich ja schon dazu nicht mehr unbedingt einzuschalten, aber dann auch noch den Nachwuchskomiker Pocher dazu hätte nun auch nicht sein müssen. Schmidt hat mitunter schon das Problem 30 Mnuten gut zu füllen, besonders wenn kein Gast da ist. Dann merkt man wie er sich abstrampelt die Sendezeit zu füllen. Aber eine Stunde ist eideutig zu lang, es sei denn da kommt noch ganz viel dazu.
ObiWan schrieb: > Genauso geht es mir auch. Ein Grund ab sofort erst recht > nicht mehr einzuschalten. Pocher ist ja wirklich unterirdisch. > Meinen die alten Herren der ARD mit so einem Nichtskönner das > junge Publikum (die vielbeschworene Zielgruppe 14-49) > aktivieren zu können?
Und dafür verlieren wir - anders kann es gar nicht sein - auch noch Manuel Andrack? Und Nathalie ... kann mir kaum vorstellen, daß Pocher sie mit dem Respekt behandeln würde, den Schmidt ihr trotz allem noch erweist ...
Dann kann er die Show echt einstampfen. Oder Andrack und Nathalie machen ab sofort ne eigene Show, die schau ich dann gerne an ...
"Talentfrei" ist die richtige Einschätzung. Harald Schmidt ist eine Bereicherung des Fernsehens, seine selbstverliebte, manchmal dadaistische Show sehenswert.
Es unter Dadaismus einzuordnen, Pocher in seine Sendung zu holen, wäre eine Beleidigung dieser Kunstform. Das Bengelchen hält sich für komisch. Für ein Publikum weit entfernt von meinem Geschmack mag er das auch sein.
Wie es so aussieht soll Pocher die Einschaltquoten wieder etwas in die Höhe steigen lassen, denn die "Harald Schmidt Show" im Ersten scheint derzeit ja nicht der Brüller...
Also man kann sagen eine Umstruktuierung der Late-Night-Show