Oliver Pocher ist „TV-Liebling des Jahres“

„Sport Bild“ vergibt Fernseh-Awards

Michael Brandes – 26.08.2008

Gerade eben erst wurde Oliver Pocher für den „Preis der beleidigten Zuschauer“ nominiert – aufgrund einer zu exzessiven Party mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft (fernsehserien.de berichtete). Nun gewinnt er im Gegenzug einen Preis als „TV-Liebling des Jahres“ … Der stark polarisierende Entertainer erhielt diese Auszeichnung beim alljährlich verliehenen „Sport Bild-Award“ zusammen mit seinem Comedy-Partner Matze Knop.

Im ARD-Programm, unter anderem bei „Schmidt & Pocher“, imitierte das Duo prominente Bayern München-Balltreter wie Franz Beckenbauer und Lukas Podolski. Pocher erschien zur Preisverleihung in der Hamburger Elb-Lounge als Oliver Kahn-Double im Original-Torwarttrikot.

Der Preis für die „Beste Fernseh-Sportredaktion“ ging in diesem Jahr gemeinschaftlich an die Dritten Programme der ARD für ihre umfassende Hintergrund-Berichterstattung und ihrer „Nähe zu den Sportlern“. Die neun TV-Redaktionen der Landesrundfunkanstalten erstellen pro Jahr rund 900 Stunden Sendematerial.

Reinhold Beckmann bekommt einen Preis für seine Benefiz-Tätigkeit im Rahmen des Projekts „Nestwerk e.V.“. Hier organisiert er regelmäßig das „Tag der Legenden“-Fußballspiel zugunsten Hamburger Kinder. Zyniker dürfen darüber schmunzeln, dass dieser Award ausgerechnet in die Kategorie „Beste Sportvermarktung“ fällt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich weiß es nicht, ob es noch sinnvoll ist, in diesem Forum herum zu schmökern. Hier scheinen sich genau so viele Schmalspurtypen zu tummeln, wie der "TV-Liebling" selbst einer ist.
    Danke, mir reichts.
    • am via tvforen.de

      HenryTT schrieb:
      >
      > Ich weiß es nicht, ob es noch sinnvoll ist, in diesem Forum
      > herum zu schmökern. Hier scheinen sich genau so viele
      > Schmalspurtypen zu tummeln, wie der "TV-Liebling" selbst
      > einer ist.
      > Danke, mir reichts.

      Hälst dich wohl für was besseres.
  • am via tvforen.de

    Gut bei Pocher finde ich, dass er auch mal Tabus bricht, bei denen die ach so politisch korrekte Gesellschaft bei anderen Comedians empört wäre.

    Ihr müsst aber zugeben, dass Pocher für seinen Erfolg gearbeitet hat. Ich weiß noch, wo Pocher bei Bärbel Schäfer (die Versenkung habe sie selig und möge sie bitte dort behalten) war und von der alten Zicke ausgelacht wurde, als er sagte, eines Tages werde er seine eigene Sendung haben.

    Bin auch nicht soo der Pocherfan, aber so offen auf Leute zugehen und irgendeinen Müll erzählen muss man sich erstmal trauen.
    Er nutzt sein Talent, das er frei Reden kann und spielt dabei den Frechdachs, womit er nicht schlecht verdient, wer von uns würde es in seiner Situation nicht genauso machen ?
    • am via tvforen.de

      Eigentlich schon eine Beleidigung, jemanden als Comedian zu bezeichnen. Ich kann nur sagen - als der Begriff aufkam, hatte das fuer mich schon der Anfang vom Ende - ab dann war es ein Massenprodukt auf das jeder aufsprang. Und dann diese ganzen "Comedian"-shows - ne - wirklich - dass hatte nur noch Dummfug und Langweile und verflucht unkomische Seiten.

      Pocher ist wenigstens noch witzig - auch wenn er sich manches mal etwas zu tief vergreift - Beleidigungen finde ich dann auch nicht komisch. Aber generell ist der ne super Ausnahmeerscheinung.
      Ansonsten - Kalkhofe und Pastewka - die sind echte "gute" Ausnahmeerscheinungen - oder Michael Bully Herbig - das war und ist mal was ganz was anderes (seine Filme finde ich richtig gut)
      • am via tvforen.de

        Also ich habe von den Comedians eigentlich auch ziemlich die Nase. Vielleicht auch nur von den Bärten die ihre Zoten haben. Was die uns heute als sensationelle Freizügigkeiten verkaufen, haben wir in den 70igern "gelebt".

        Pocher ist für mich eine Bereicherung. Der lotet noch aus und bringt frischen Wind in die abgehalfterte Szene.

        Gruß

        Ekkehardt
        • am via tvforen.de

          ...die Nase voll. Sorry

          Ekkehardt
      • am via tvforen.de

        Ich möchte auch gern wissen, was alle gegen Pocher haben. Es ist wohl gerade "In", gegen ihn zu sein, warum genau, weiß keiner so genau, Hauptsache dagegen.

        Wie Stromberg schon in einer Folge sagte: "Nörgel, nörgel, nörgel, das ist typisch deutsch!"

        Aber warum ich mich überhaupt melde: der erste Link im Artikel, der zu dieser Party-Story verlinken soll, funktioniert nicht. Stattdessen kann man dort einen Artikel zu einer Ulmen-Show lesen.
        • am via tvforen.de

          Er wäre zwar nicht mein Liebling des Jahres, aber ich kann über ihn meistens lachen, was bei mir bei Mario Barth sehr schwer fällt.

          Pocher hat viel Potential und ist darüber hinaus so schlau, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich nicht nur auf Privatfernsehen zu verlassen. Gestern sah ich eine Einblendung - Jeannette Biedermann, glaube ich - "SAT1-Star". Lieber ein kleines Licht bei der ARD als ein "SAT1-", "PRO7-" oder "RTL-"Star. Mit der Ausnahme Stefan Raab, den ich als Typ zwar auch nicht mag, aber zur Zeit das größte Show-Talent in Deutschland ist. Okay, es gibt noch Kerkeling. Dann bitte die Reihenfolge Kerkeling, Raab und Pocher. Wobei Raab und Kerkeling schon fast zu alt sind, um noch als "Talent" gehandelt zu werden.
        • am via tvforen.de

          Bei Beidem schließe ich mich an: Pocher reizt mich irgendwie; in gewissen Abständen und entsprechend dossiert, wohlgemerkt. Nicht alles von ihm finde ich gut (manchmal auch nicht vertretbar), aber dieses freche Auftreten macht mir auch oft genug Spaß.

          Und zu dem Link, da hatte ich mich schon gefreut etwas über diesen "Skandal" bei der Feier am Brandenburger Tor zu lesen und finden stattdessen "Mein neuer Freund".
        • am via tvforen.de

          Man kann viel gegen ihn sagen und mein TV-Liebling ist er auch nicht, aber in seinen besten Zeiten zeigt er viel Spontanität und Selbstironie. Ich denke da besonders an das eine Interview mit ihm bei irgendeiner Großveranstaltung, als die Reporterin im Hintergrund jemand Bedeutenderes vorbeilaufen sah und OP einfach stehen ließ. Daraufhin übernahm der dann selbst die Regie, lief hinterher und interviewte den Star, das war schon köstlich.
        • am via tvforen.de

          Ich mag den Olli auch !

          Migge
      • am via tvforen.de

        meiner nicht !
        • am via tvforen.de

          Das müsst Ihr nicht so verklemmt sehen. Ich finde Oli Pocher super, ein Kömödiant, der auch den Titel verdient hat, warum denn nicht. Muß ja nicht immer Mario Barth usw. sein. Oli macht seine Sache ganz ordentlich, er ist halt kein Comedian für "Spießer"-Typen, das ist schon klar!!
        • am via tvforen.de

          Stimmt, es muss nicht immer Mario Barth sein. Genaugenommen müssen es weder Barth noch Pocher überhaupt jemals sein ...
        • am via tvforen.de

          Also ich mag den Pocher, ich weiß gar nicht was so viele gegen ihn haben, er ist doch ganz witzig. Okay, er ist nicht der beste und tollste Fernsehmensch aller Zeiten, aber auch weeeeit davon entfernt der schlechteste zu sein. Wirklich unterträglich finde ich z.B. Frank Elstner, sowas von spießig und langweilig. *schnarch* Jaja, er hat Wetten dass erfunden, aber das war es auch, eine halbwegs gute Idee in 25 Jahren und dann hat man ihn ewig an der Backe.
        • am via tvforen.de

          auch ich mag pocher.
          es gibt wesentlich schlechtere und seine olli kahn parodie zu em zeiten war einfach super
      • am via tvforen.de

        Ok, damit ist es bewiesen und amtlich (für mich) - wenn einer der größten talentfreien Kotzbrocken des TVs zum beliebtesten Was-weiß-ich-was gewählt wird, dann MUSS was oberfaul sein.
        Soviel zu "gemessenen Quoten", Platzierungen und ähnlichem Schrott ...

        TV-Liebling ... das ich nicht lache ...

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App