Öffentlich-rechtliche TV-Trends für Europa

‚Pool der kreativen Köpfe‘

Jutta Zniva – 31.07.2006

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will die Programmentwickler und Formatspezialisten aller öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Europa verstärkt vernetzen. Dazu finden am 5. und 6. September das erste „Eurovision Creative Forum“ in Berlin statt, auf dem das ZDF und das schwedische Fernsehen SVT mit der Format-Gruppe der EBU Programmideen austauschen werden.

Für den jährlichen EBU-Kongress, der künftig immer jeweils kurz vor der Fernsehmesse MIP COM (Cannes) stattfinden wird, sind die Präsentation neuer Programme aus den Mitgliedsländern und der Austausch über Koproduktionsmöglichkeiten, Anpassungen von bereits erprobten Programmen an andere Märkte und die Entwicklung neuer Programmideen geplant. Neben der Präsentation in den publikumsattraktiven Programmgenres wie Show, Fernsehfilm, Serie und Dokumentation soll jeweils ein Themenschwerpunkt auf Zielgruppen-Programme gelegt werden. Auch US-Sender wie ABC, NBC und CBS, CBC in Kanada und TBS in Japan sind einladen, ihre neuen Programmideen, Trends und Pläne vorzustellen.

ZDF-Intendant Markus Schächter nennt als Ziel der Initiative einen Pool aller kreativen Köpfe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Europa: „Der Gedanke des ‚public service‘, des gemeinwohlorientierten Fernsehens, ist nirgendwo so ausgeprägt wie in Europa. Wenn wir unsere Ideen bündeln, Erfahrungen in der Umsetzung neuer Programme austauschen und neue Wege der Zusammenarbeit unter den EBU-Mitgliedern gehen, wird es uns gelingen, schneller auf die Bedürfnisse der Zuschauer zu reagieren, neue Kooperationswege zu finden, Kosten zu reduzieren – mit anderen Worten: wieder TV-Trends zu setzen in Europa.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App