Netflix bestellt neue Serie über den Kennedy-Clan mit Michael Fassbender

Hollywoodstar verkörpert legendären amerikanischen Politiker

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 21.10.2025, 15:15 Uhr

Michael Fassbender als Magneto in „X-Men“-Filmen – Bild: Marvel Entertainment/20th Century Studios
Michael Fassbender als Magneto in „X-Men“-Filmen

Netflix widmet sich einer der berühmtesten Familien der US-amerikanischen Geschichte. Der Streamingdienst hat die neue Dramaserie „Kennedy“ angekündigt, die den Aufstieg, die Macht und die Tragödien der Kennedy-Dynastie beleuchten soll. Dabei übernimmt Hollywoodstar Michael Fassbender eine der wichtigsten Rollen.

Er verkörpert den legendären Patriarchen Joe Kennedy Sr. Der hatte selbst eine bewegte Karriere, bevor er die politischen Ambitionen seiner Söhne vorantrieb. Er war der erste Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, später Direktor der United States Maritime Commission und ab 1938 Botschafter der Vereinigten Staaten im Vereinigten Königreich. Seine Zeit in London fiel in die Anfangsjahre des Zweiten Weltkriegs, als Kennedy mit seiner Nähe zu Hollywood und seinen kontroversen politischen Ansichten für Aufmerksamkeit sorgte. Die Serie will diesen Widerspruch zwischen Machtbewusstsein, familiärem Ehrgeiz und persönlicher Schwäche in den Mittelpunkt stellen.

Erhalte News zu Kennedy direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kennedy und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

„Kennedy“ besteht zunächst aus acht Episoden, spielt in den 1930er-Jahren und erzählt den Aufstieg von Joe und Rose Kennedy, die mit ihren neun Kindern den Grundstein für die wohl bekannteste politische Familie der USA legten. Im Mittelpunkt steht der ehrgeizige Vater, der seine Familie mit strenger Hand führt und seine Kinder zu Erfolg und Einfluss drängt. Unter ihnen der zweite Sohn Jack, der sich aus dem Schatten seines älteren Bruders zu befreien versucht – und später als John F. Kennedy in die Geschichte eingehen wird. Die Serie verspricht einen intimen Blick auf die privaten und politischen Konflikte, die Rivalitäten und Verluste, die die Kennedys zu einer der prägendsten Familien des 20. Jahrhunderts machten.

Grundlage der Serie ist das Buch „JFK: Coming of Age in the American Century, 1917⁠–⁠1956“ des Pulitzer-Preisträgers Fredrik Logevall. Showrunner ist Sam Shaw, bekannt durch „Manhattan“ und „Masters of Sex“, Regie führt der dänische Filmemacher Thomas Vinterberg („Der Rausch“). Beide fungieren auch als Executive Producer.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App