„Genial daneben“ – zuletzt kein Erfolg mehr bei RTL Zwei
Bild: RTL Zwei/Willi Weber
Seit ein paar Jahren versucht der auf Reality-TV und Doku-Soaps spezialisierte Sender RTL Zwei irgendwie auch wieder im Bereich Show-Unterhaltung Fuß zu fassen. Geklappt hat das jedoch auch in mehreren Anläufen nicht. Seit der vergangenen Woche waren am Montagabend ab 20:15 Uhr neue Folgen von „Genial daneben“ und „Dinge gibt’s..!“ zu sehen. Diese erzielten jedoch nur weit unterdurchschnittliche Quoten. Aus diesem Grund zieht RTL Zwei nun Konsequenzen und verabschiedet sich schon wieder von dem Show-Aufgebot. Beide Formate sind ab dem kommenden Montag (15.09.) nicht mehr im Programm.
Anstelle der Comedy-Rateshows wird um 20:15 Uhr die Reportagereihe „Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ aus dem Jahr 2023 wiederholt, gefolgt von einer noch älteren Episode von „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ von 2020 um 22:15 Uhr. Dementsprechend entfallen auch die eingeplanten Wiederholungstermine von „Genial daneben“. Auch am 22. September setzt RTL Zwei nun auf dieses Line-Up. Alternative Sendeplätze für die Shows gibt es nicht. Im Fall von „Genial daneben“ ist dies weniger dramatisch, da von dem von Hugo Egon Balder moderierten Show-Klassiker fortan ohnehin keine neuen Folgen mehr, sondern nur noch Wiederholungen eingeplant waren. Ärgerlicher ist es bei „Dinge gibt’s..!“. Von der von Panagiota Petridou präsentierten Show waren eigentlich noch zwei weitere neue Folgen geplant.
Angesichts der ernüchternden Einschaltquoten ist der Schritt von RTL Zwei nachvollziehbar. „Genial daneben“ kam am 1. September nicht über 3,3 Prozent in der jungen Zielgruppe hinaus, „Dinge gibt’s..!“ musste sich nachfolgend gar mit nur 2,4 Prozent begnügen. Am gestrigen Montagabend fiel „Genial daneben“ dann auf 2,9 Prozent und „Dinge gibt’s..!“ gar auf desolate 1,6 Prozent.
Somit erscheint immer fraglicher, ob RTL Zwei künftig überhaupt noch an dem Vorhaben festhalten wird, mit Show-Unterhaltung punkten zu wollen. Nicht geholfen haben dürfte diesem Unterfangen, dass die jüngste Staffel von „Genial daneben“ nicht ohne Unterbrechung gezeigt wurde, sondern verteilt auf drei Anläufe mit mehrmonatigen Pausen – und dann auch noch an unterschiedlichen Wochentagen. Auf diese Art eine Zuschauerbindung herzustellen, ist kaum möglich – zumal viele Comedy- und Showfans RTL Zwei vermutlich kaum noch auf dem Schirm haben. Es ist an sich völlig wurscht, auf welchem Kanal ‚Genial daneben‘ läuft, meinte Hugo Egon Balder, als die Show 2023 von Sat.1 zu RTL Zwei wechselte. Die Erfahrung hat nun jedoch gezeigt, dass es offenbar doch nicht ganz egal ist. Weitere Aufzeichnungstermine der Show sind bislang nicht bekannt.
Die Anzahl der vorzeitig abgesetzten Shows bei RTL Zwei wächst jedenfalls. Bereits die Partyspiel-Adaption „Nobody Is Perfect!“ ging im Juni völlig unter und wurde vorzeitig auf den Fernsehfriedhof verfrachtet. Die übrigen Folgen dieser von Ariane Alter moderierten Spielshow liegen immer noch in der Schublade – wie auch noch die vier restlichen Ausgaben der „Glücksrad“-Neuauflage mit Guido Cantz. Diese Show war bei RTL Zwei sogar zuletzt im April 2024 im Programm. Auch auf dem Streamingdienst RTL+ wurden die übrigen Folgen bislang nicht bereitgestellt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Das ewige Problem von RTL 2 die ihre Erfolge selbst kaputt machen. Schon damals vor vielen Jahren mit der Superman-Serie Smallville, die am Samstagnachmittag sehr gute Quoten holte. Da dachte man sich, sie in der Prime-Time zu zeigen was natürlich gründlich in die Hose ging und sie nur noch schlechte Quoten einfuhr. Warum? Wenn etwas an einem Tag zu einer Zeit gut läuft sich einfach drüber freuen und nicht Versuche starten, wo es dann Schief geht. Ich sag nur: Selber Schuld.
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Hoffentlich findet sich für "Genial Daneben" wieder eine neue TV-Heimat.
Ich finde die Show immer noch unterhaltsam.
Ich-bin-ich am
Ich würde es auch hoffen… was bleibt nach sat1 und rtl2 aber denn noch… sport1? Schade drum… aber rtl2 hat es sich selbst kaputt gemacht… waren die Quoten gut kamen plötzlich doppelfolgen oder wie im Artikel steht der sendetag wurde wieder verlegt und und und…