Nach Brandanschlag: Die Maus geht in Kur

Zahlreiche Besucher versorgten verbrannte Statue mit Pflastern

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 01.08.2025, 15:10 Uhr

Die Maus verabschiedet sich in Kur. – Bild: WDR/Celina Palenda
Die Maus verabschiedet sich in Kur.

Am Wochenende sorgte die Meldung für Aufsehen, dass Unbekannte nachts einen Brandanschlag auf die Maus-Statue in der Kölner Innenstadt verübt haben. Die 1,70 Meter große Fiberglas-Statue wurde von nach wie vor unbekannten Tätern angezündet. Der WDR hat Strafanzeige gestellt und die Polizei ermittelt. Am heutigen Freitagvormittag wurde die Maus-Figur gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut – umringt von Fans und Medienvertretern. Sie verabschiedet sich vorerst in Kur.

Die Maus wurde durch den Brandschlag am rechten Arm und im Gesicht stark verkohlt. Daraufhin sind viele Besucher in den vergangenen Tagen extra mit Pflastern zur Statue gekommen, um die Maus zu versorgen. Sogar ein Rettungswagen hat angehalten, und die Sanitäter haben die Maus ebenfalls verbunden. Zahlreiche weitere Genesungswünsche hat der WDR aus ganz Deutschland erhalten.

Mit vielen Pflastern wünschen die Besucher der Maus schnelle Genesung. WDR/​Celina Palenda

Das hat uns sehr bewegt und bestärkt: Die Welle der Sympathie war überwältigend. In den sozialen Medien, in klassischen Medien, vor Ort – Menschen haben mit ihren Pflastern Zeichen gesetzt. Da war eine tiefe Sehnsucht nach Verbindung. Es zeigt einfach, wofür die Maus steht: Freundschaft und Zusammenhalt, so Matthias Körnich, Leiter des Kinderprogramms. Wir sind froh, dass es der Maus jetzt bald wieder besser geht. Wann genau die Maus wieder an ihrem angestammten Platz zwischen Vierscheibenhaus und 1LIVE-Haus zurückkehren wird, ist noch unklar.

Erhalte News zu Die Sendung mit der Maus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit der Maus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Über eine Überwachungskamera entdeckte eine WDR-Mitarbeiterin vor einer Woche in der Nacht die Flammen und rief sofort die Feuerwehr. Diese konnte den Brand kurze Zeit später löschen. Auf dem Boden neben der Maus-Statue wurden Bröckchen von Styropor oder eines zerschnittenen Schwammes gefunden. Dieses Material wurde offenbar für den Brand genutzt.

Für die Zeit, in der die Maus in Kur ist, hat der WDR einen großen Mausaufkleber am Vierscheibenhaus angebracht. Natürlich können an den WDR-Empfängen weiterhin gerne Genesungswünsche abgegeben werden. Und wer die Maus vermisst, hat mit unserer App jederzeit und überall die Möglichkeit sich die Maus direkt nach Hause zu holen, so Körnich. Darüber hinaus wiederholt das WDR Fernsehen im Frühprogramm derzeit einige Spezialfolgen der „Sendung mit der Maus“ (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App