N24 sendet nun vom Potsdamer Platz

Umzug und Umstellung auf 16:9-Format abgeschlossen

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 22.10.2008

N24 sendet nun vom Potsdamer Platz – Umzug und Umstellung auf 16:9-Format abgeschlossen

N24 hat seinen Umzug offiziell beendet. Seit dem heutigen Mittwoch sendet der Nachrichtenkanal aus seinen neuen Studios am Potsdamer Platz in Berlin. Bereits im Januar hatte die ProSiebenSat.1-Senderfamilie den Umzug angekündigt (fernsehserien.de berichtete). Nun, nachdem 17.000 Kilometer Kabel verlegt und die neuen Räumlichkeiten mit modernster Studiotechnik ausgestattet wurden, konnten die Moderatoren Dr. Christina von Ungern-Sternberg und Thomas Spahn die Zuschauer um 7:00 Uhr morgens erstmals aus dem neuen Zuhause begrüßen.

Neben den zwei neuen Nachrichtenstudios bietet der neue Standort auch Platz für mehr als 200 Mitarbeiter aus Redaktion, Technik und Administration. Diese bezogen bereits seit September ihre neuen Räume. In den letzten Tagen vor dem heutigen Sendestart wurde das Programm von N24 sowohl am alten, als auch am neuen Standort produziert. So wurde der Live-Betrieb quasi vorab simuliert.

N24 preist sich dank seines neuen Standorts nun als „Europas modernster Nachrichtensender“ an. Am Potsdamer Platz soll aber nicht nur das 24-Stunden-Programm von N24, sondern auch die täglichen Nachrichten von Sat.1, ProSieben und kabel eins produziert werden. Gleichzeitig mit dem vollendeten Umzug wurde das Programm von N24 komplett auf das Breitbildformat 16:9 umgestellt. Somit ist der Nachrichtenkanal der erste Privatsender Deutschlands, der nur noch in Breitbild gesendet wird.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    > Somit ist der
    > Nachrichtenkanal der erste Privatsender
    > Deutschlands, der nur noch in Breitbild gesendet
    > wird.

    Und was ist, wenn N 24 eine in 4:3 produzierte Doku wiederholen will?
    Dann wird natürlich wieder oben und unten ageschnitten anstatt in Pillarbox zu senden. :-X
    • am via tvforen.de

      1. Wer auf einem 14" TV schaut, für den ist das Bild in der Tat kleiner. Aber was machen denn die, die DVDs im Auto schauen können?!

      2. Warum sollten die 4:3-Produktionen abschneiden?!
    • am via tvforen.de

      Weil es andere auch so machen

      [url]http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=175228&page=9[/url]
  • am via tvforen.de

    hat mich da eben grad die wunschliste verdrängt???

    *Skandal!!!

    *hust


    :-)))
    • am via tvforen.de

      17-tausend Kilometer Kabel im Studio? Haben die da jede einzelne Litze gezählt?
      • am via tvforen.de

        *daumen hoch

        Keen lästiges zoomen mehr damit mer die 9387129837 laufbänder lesen kann. wurde aber auch zeit.

        Marko
        • am via tvforen.de

          So allmählich tut sich was. Das aber hauptsächlich wegen der Werbung.
        • am via tvforen.de

          Durch 16:9 wird das Bild auf meinem 14"-Fernseher nur noch kleiner, als es sowieso schon ist.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App