Auf seiner diesjährigen Programmpräsentation kündigte RTL eine Tribute-Show zu Ehren des Ende 2014 verstorbenen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens an. Nun liegt ein Sendetermin für „Merci Udo – Deutschland sagt Danke!“ vor. Die fast dreistündige i&u-Produktion wird am Freitag, 2. Dezember, um 20:15 Uhr ausgestrahlt.
Gesucht wird der absolute Udo-Jürgens-Lieblingssong der Deutschen. Moderatorin Barbara Schöneberger wird auf der Grundlage einer repräsentativen Umfrage ein Ranking der 30 beliebtesten Udo-Jürgens-Hits präsentieren, von denen einige von diversen Musikern neu interpretiert werden. „Showacts lassen seine Musik wieder aufleben, Prominente, Kinder und Enkelkinder verraten in einer Zeitreise ihre ganz persönlichen Erinnerungen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Im Anschluss an die Tribute-Show geht es bei RTL musikalisch weiter – wenn auch in völlig entgegengesetzter Richtung. Denn um 23:00 Uhr ist die Dokumentation „Die Erfolgsgeschichte Modern Talking“ zu sehen, in der angeblich die letzten Geheimnisse um das ehemalige Duo aus Dieter Bohlen und Thomas Anders gelüftet werden sollen..
Udo Jürgens starb am 21. Dezember 2014 überraschend an Herzversagen. Im gleichen Jahr wurde der österreichische Sänger 80 Jahre alt. Das ZDF strahlte aus diesem Anlass eine von Johannes B. Kerner moderierte Geburtstagsgala aus, in dem ebenfalls zahlreiche Musiker Songs von Udo Jürgens neu interpretierten (fernsehserien.de berichtete).
> > Gesucht wird der absolute > Udo-Jürgens-Lieblingssong der Deutschen.
Als das ZDF zu Jürgens' 75. Geburtstag ein entsprechendes Ranking veranstaltete, wählten 'die Deutschen' mehrheitlich "Ich war noch niemals in New York" auf Platz 1. Vermutlich wird sich daran in den letzten 7 Jahren nicht viel geändert haben?!