Mega-Deal: Discovery und Eurosport sichern sich Olympische Spiele 2018 bis 2024 [UPDATE]

Exklusivrechte für 1,3 Milliarden Euro

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 29.06.2015, 15:38 Uhr

David Zaslav, CEO von Discovery Communications (l.), und IOC-Präsident Thomas Bach (r.) – Bild: Discovery Networks Deutschland/Christophe Moratal
David Zaslav, CEO von Discovery Communications (l.), und IOC-Präsident Thomas Bach (r.)

Es kommt Bewegung in den TV-Markt: Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) heute bekanntgab, wurden sämtliche TV- und Multi-Plattform-Übertragungsrechte der nächsten vier Olympischen Spiele von 2018 bis 2024 für Europa – also auch Deutschland – an Discovery Communications vergeben, der Muttergesellschaft von Eurosport. Konkret heißt das: Die Vereinbarung umfasst die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018, die Olympischen Sommerspiele in Tokio 2020 sowie die Olympischen Spiele 2022 und 2024, deren Austragungsorte noch nicht feststehen.

Die Kosten für die Exklusivrechte werden auf 1,3 Milliarden Euro geschätzt. Sie beinhalten Übertragungen im Free-TV, Pay-TV, Internet und auf mobilen Endgeräten, in allen Sprachen in 50 Ländern und Gebieten auf dem europäischen Kontinent. Discovery hat sich verpflichtet, die Olympischen Sommerspiele mindestens 200 Stunden und die Olympischen Winterspiele mindestens 100 Stunden lang im frei empfangbaren Fernsehen zu übertragen. Zudem wird das Unternehmen einen Teil der Rechte in vielen europäischen Märkten sublizenzieren. In Deutschland ist denkbar, dass Discovery mit ARD und ZDF über eine Zusammenarbeit verhandelt.

Neben der Vereinbarung der Übertragungsrechte haben sich Discovery und Eurosport zudem verpflichtet, gemeinsam mit dem IOC einen neuen Olympia-Kanal für den europäischen Raum zu entwickeln. „Zwischen Discovery und dem IOC wurde ein wichtiger Vertrag geschlossen, und wir freuen uns, dass Eurosport der neue Partner des olympischen Sports ist. Diese Vereinbarung sorgt für eine umfassende Berichterstattung über die Olympischen Spiele in ganz Europa, und dazu gehört die Garantie einer umfangreichen Free-TV-Berichterstattung in allen Märkten“, so IOC-Präsident Thomas Bach.

„Heute ist ein historischer Tag: Mit Stolz können wir die olympischen Ringe dem Angebotsportfolio von Discovery Communications hinzufügen. Das langfristige Programm-Engagement mit Präsident Bach und dem IOC bekräftigt die Position von Eurosport als europäischem Marktführer in Sachen Sportfernsehen und wird die Präsenz von Eurosport auf allen Plattformen erheblich erweitern“, freut sich David Zaslav, CEO von Discovery Communications.

Die Olympischen Sommerspiele 2016 aus Rio de Janeiro werden noch von ARD und ZDF übertragen.

UPDATE: Relativ kleinlaut haben ARD und ZDF nun ein gemeinsames Statement zur IOC-Entscheidung abgegeben. Man nehme diese zur Kenntnis. „ARD und ZDF hatten ein angemessenes Angebot abgegeben. ARD und ZDF sind langjährige Partner des IOC und berichten nicht nur bei den Olympischen Spielen, sondern auch in den Jahren zwischen den Spielen kontinuierlich über olympische Sportarten. Damit tragen ARD und ZDF in wesentlichem Maße zur Popularisierung der olympischen Sportarten bei“, heißt es kurz und knapp in einer Pressemitteilung.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Nun ja, Eurosport hatte ja auch mal die Spiele im Programm und da hat man sich auch wenige Sportarten konzentriert, fand ich nicht so toll.

    Bei ARD/ZDF konnte man den Tag über die vielfältigen Sportarten bei einer Olympiade sehn UND über Webchannel sogar noch mehr Wettbewerbe sehen.

    Wie Eurosport das unter einen Hut bekommen soll, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel...
    • (geb. 1960) am

      Um wie viel die GEZ-Gebühr niedriger sein könnte, wenn nicht der so genannte Wettbewerb durch die Privaten die Preise für Fußball und Formel 1 in die Höhe getrieben hätten.
      Und: die Verbraucher zahlen durch Konsum beworbener Produkte weit mehr als an GEZ-Gebühren...
      • am via tvforen.de

        Als die Olympischen Spiele noch von ARD ZDF und Eurosport übertragen wurden, war die Übertragung auf Eurosport immer aktueller und besser Kommentiert und sehr viel umfangreicher, was die zu übertragenden Sportarten anging. Ich freue mich und es wird für uns alle sehr viel günstiger und besser, da nun nicht mehr mehrere hundert Beschäftigte von ARD und ZDF einen netten Auslandsaufenthalt gesponsert bekommen. Also ich freue mich und jeder Sportfreund wird wohl auch von dieser Entscheidend begeistert sein und die Sport Hasser wird es freuen wenn die ÖR nicht mehr über Tage nur Sport bringen. Eine Entscheidung wo es nur Sieger gibt.
        • am via tvforen.de

          Timmy schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Als die Olympischen Spiele noch von ARD ZDF und
          > Eurosport übertragen wurden, war die Übertragung
          > auf Eurosport immer aktueller und besser
          > Kommentiert und sehr viel umfangreicher, was die
          > zu übertragenden Sportarten anging.

          Damals konnte/musste sich Eurosport als Zweitverwerter positionieren und sich auf einige wenige Ereignisse konzentrieren. Falls sie jetzt als Exklusiv-Verwerter auftreten, müssen sie wohl oder übel auch den Mainstream bedienen und von Event zu Event springen, um deutsche Medaillengewinner zu zeigen. Mit einem europaweit einheitlichen Programm wird es also nicht mehr getan sein.

          > und die
          > Sport Hasser wird es freuen wenn die ÖR nicht
          > mehr über Tage nur Sport bringen.

          Das steht ja noch überhaupt nicht fest.
        • am via tvforen.de

          Timmy schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > .....und es wird für uns alle sehr viel
          > günstiger und besser, da nun nicht mehr mehrere
          > hundert Beschäftigte von ARD und ZDF einen netten
          > Auslandsaufenthalt gesponsert bekommen.

          Es wird für uns alle billiger!
          Super!
          Heißt das ich bekomme Geld zurück?
          Wird das direkt aufs Konto überwiesen?
          Kann ich es irgendwo abholen?
          Wieviel Geld ist es.
          Mehr als 100€?
          Du scheinst davon was zu wissen.
          Erleuchte mich.
        • am via tvforen.de

          Salino schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Es wird für uns alle billiger!

          Ich habe günstiger und besser geschrieben.
          Wer lesen kann ist doch klar im Vorteil.
          Von billig ist bei mir nie die Rede gewesen.
        • am via tvforen.de

          Timmy schrieb:
          -------------------------------------------------------

          > Ich habe günstiger und besser geschrieben.
          > Wer lesen kann ist doch klar im Vorteil.
          > Von billig ist bei mir nie die Rede gewesen.

          Wo ist der Unterschied zwischen billiger und günstiger, Schlaukopf?
          Und was wird für uns dadurch günstiger?
          Erklär das bitte.
          Du hast Insiderwissen, oder?

          Dein Beitrag war als das übliche dümmliche, berechenbare um Beifall heischende ÖR-Bashing gedacht.
          Wenn ich schon so einen Dreck lese wie "mehrere hundert Beschäftigte von ARD und ZDF einen netten Auslandsaufenthalt gesponsert bekommen könnte ich kotzen.
          Bewerbe Dich, lass Dich einstellen, dann kannst Du da mitmachen.
          Ich drück Dir die Daumen.
          Irak, Syrien oder so wär schön.
        • am via tvforen.de

          Hallo Salino,
          Warum soll ich mich bei einem Verein oder Arbeitgeber bewerben und dort arbeiten wollen wenn ich das Verhalten und Auftreten für nicht besonders gelungen halte. Ich möchte mein Geld durch ehrliche Arbeit verdienen und auch noch morgens in den Spiegel schauen können.
          Bei den Olympischen Spielen in Peking waren 3 mal so viele Mitarbeiter der ÖR wie deutsche Sportler, kein Land der Welt hat so viele Mitarbeiter nach Peking geflogen wie ARD und ZDF.
          Den Unterschied zwischen billig und günstig wirst Du ja wohl selber herausfinden. Schade ist nur das man nichts gegen deine geliebten ÖR sagen darf, Kritik ist also immer ÖR-Bashing, das verstehe wer will ich nicht.
        • am via tvforen.de

          Timmy schrieb:
          -------------------------------------------------------

          Eine Bratwurst auf dem Grill, einen kalten Halben in der Hand, mir hat nur was lustiges gefehlt.
          Aber dann kamst Du.
          Schön, schön.

          > Hallo Salino,
          > Warum soll ich mich bei einem Verein oder
          > Arbeitgeber bewerben und dort arbeiten wollen wenn
          > ich das Verhalten und Auftreten für nicht
          > besonders gelungen halte. Ich möchte mein Geld
          > durch ehrliche Arbeit verdienen und auch noch
          > morgens in den Spiegel schauen können.

          Ach Du Scheiße!
          Da hast Du bestimmt selber herzlich gelacht, als Du Dir das zusammenphantasiert hast.
          Bei den ÖRs wird nicht ehrlich gearbeitet.
          Das nenne ich mal eine gewagte Behauptung.
          Von sowas leben Rechtsabteilungen, Timmylein.

          > Bei den Olympischen Spielen in Peking waren 3 mal
          > so viele Mitarbeiter der ÖR wie deutsch Sportler,
          > kein Land der Welt hat so viele Mitarbeiter nach
          > Peking geflogen wie ARD und ZDF.

          Goldmedaillienverdächig also.
          So what? Hast Du durch die Abwesenheit der Mitarbeiter einen Mangel in Deutschland erlebt?
          Kam einer von den ÖRs an Deine Tür und bettelte um eine kleine Gabe, zusätzlich zur Zwangsabgabe, weil die vielen Kollegen beim Chinamann Hunger leiden?
          In welcher Weise hat das Dein Wohlbefinden oder Deinen Geldbeutel beeinflußt?
          Oder andersrum.
          Wieviel Geld hättest Du zurückbekommen, wenn nur ein Drittel der Leute da gewesen wäre?

          > Den Unterschied zwischen billig und günstig wirst
          > Du ja wohl selber herausfinden.

          Ich wollte es ja gut sein lassen.
          Aber da Deine mangelnden Kenntnisse der deutschen Sprache mir Sorgen bereiten, habe ich mal eine kleine Kopie aus dem Thesaurus gezogen.
          Thesaurus?
          nein, das ist kein Dino, Timmylein, das ist ein schlaues Buch voller Worte.

          Und jetz schau mal hier:
          bezahlbar · Billig... · billig · erschwinglich · für wenig Geld zu haben · günstig · kostengünstig · preisgünstig · preiswert · spottbillig · wohlfeil (veraltet)

          Da steht neben günstig auch billig, nur falls Du es nicht erkennst.
          Doller Tag heute, was?
          Wieder hast Du was gelernt.

          > Schade ist nur das
          > man nichts gegen deine geliebten ÖR sagen darf,
          > Kritik ist also immer ÖR-Bashing, das verstehe
          > wer will ich nicht.

          Du kannst gegen die ÖRs sagen was Du willst.
          Da gäbe es viel zu kritisieren.
          BTW: meine ÖRs sind es nicht, leider.

          Aber man erkennt schon, ob es Kritik ist oder das beliebte Bashing, wie Du es gemacht hast.
          Ich erspare mir, den Mist noch mal zu zitieren, den Du da abgesondert hast.

          Du dachtest schon da gibt es bestimmt ganz viel Lob von anderen Usern, weil ÖR-Bashing ja so beliebt ist.
          Und alle schreiben wie toll der Timmy das gemacht hat.
          Pech gehabt.
        • am via tvforen.de

          Letzter Versuch nach dem hier so fleißig gelöscht wird:

          Was wird für uns dadurch wieviel günstiger?
          Wie macht sich das für uns bemerkbar?

          Solltest Du wieder um den heißen Brei rumschreiben, lass es lieber ganz mit einer Antwort.
        • am via tvforen.de

          Es wird dadurch günstiger, dass diese Gebühren dann in andere schöne TV-Projekte fließen. Mehr Traumschiff und Pilcher. Täglich Helene Fischer z.B. Das heißt nicht, dass wir Geld zurück bekommen. Wir bekommen es mit Qualitätsfernsehen zurück gezahlt.
        • am via tvforen.de

          Timmy schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Als die Olympischen Spiele noch von ARD ZDF und
          > Eurosport übertragen wurden, war die Übertragung
          > auf Eurosport immer aktueller und besser
          > Kommentiert und sehr viel umfangreicher, was die
          > zu übertragenden Sportarten anging.

          Das gilt für so ziemlich alles was parallel auf Europsport gezeigt wird. Selbst Migels/Löklärk bei Radrennen. (Was nicht für die Qualität der öR spricht).
        • am via tvforen.de

          SallySpectra schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Es wird dadurch günstiger, dass diese Gebühren
          > dann in andere schöne TV-Projekte fließen. Mehr
          > Traumschiff und Pilcher. Täglich Helene Fischer
          > z.B.

          Das ist nicht günstiger, das ist ein Drohszenario.

          > Das heißt nicht, dass wir Geld zurück
          > bekommen.

          Schade.

          > Wir bekommen es mit Qualitätsfernsehen
          > zurück gezahlt.

          Und das wären dann die oben angedrohten...angeführten Sendungen?
          Du machst mir Angst.
          Es scheint mir besser, die ÖRs würden höher bieten beim nächsten Mal.
        • am via tvforen.de

          Bei fast 8 Milliarden €, die die PRO JAHR kassieren, wären wohl auch locker mehr drin als die nun von der Konkurrenz gezahlten 1,3 Mrd.
          Das sind zwar alles abartige Summen, aber wozu sollen die Milliarden jetzt aus dem Fenster geschmissen werden?
          Werden Raab, Jauch, Gottschalk und Schmidt je eine eigene Sendung bekommen?
        • am via tvforen.de

          linkin_park schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Bei fast 8 Milliarden €, die die PRO JAHR
          > kassieren, wären wohl auch locker mehr drin als
          > die nun von der Konkurrenz gezahlten 1,3 Mrd.

          1,3 Milliarden kosten die Rechte für ganz Europa (außer Russland, für 2018/20 auch außer Großbritannien und Frankreich).
        • am via tvforen.de

          linkin_park schrieb:
          -------------------------------------------------------

          > Das sind zwar alles abartige Summen, aber wozu
          > sollen die Milliarden jetzt aus dem Fenster
          > geschmissen werden?
          > Werden Raab, Jauch, Gottschalk und Schmidt je eine
          > eigene Sendung bekommen?

          Oh Himmel, wollt ihr mir den Rest geben?
          Erst SallySpectras Horrorszenario und jetzt Du auch noch.
        • am via tvforen.de

          Dann wären D-Rechte ja sogar noch günstiger zu haben gewesen. WTF?
        • am via tvforen.de

          linkin_park schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Dann wären D-Rechte ja sogar noch günstiger zu
          > haben gewesen. WTF?

          Das IOC hat sich aber nun mal dazu entschieden, das komplette europäische Rechtepaket an Eurosport zu vergeben, anstatt für jedes Land einzeln zu verhandeln oder (wie früher) an die EBU zu verkaufen. Warum auch immer. Dass der Büroleiter des neuen IOC-Präsidenten Thomas Bach vorher 20 Jahre für Eurosport gearbeitet hat, ist sicher nur Zufall. ;)
        • am via tvforen.de

          SallySpectra schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Es wird dadurch günstiger, dass diese Gebühren
          > dann in andere schöne TV-Projekte fließen. Mehr
          > Traumschiff und Pilcher. Täglich Helene Fischer
          > z.B. Das heißt nicht, dass wir Geld zurück
          > bekommen. Wir bekommen es mit Qualitätsfernsehen
          > zurück gezahlt.

          Daran glaube ich ja weniger, die gesparten Beträge verbleiben sicher in der "Kriegskasse" für Sport-Lizenzen. Dann kann man der FIFA und UEFA in den kommenden Jahren umso mehr Geld in den Rachen werfen...
        • am via tvforen.de

          linkin_park schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Das sind zwar alles abartige Summen, aber wozu
          > sollen die Milliarden jetzt aus dem Fenster
          > geschmissen werden?
          > Werden Raab, Jauch, Gottschalk und Schmidt je eine
          > eigene Sendung bekommen?

          Eine gut gemachte Neuauflage von z.B. "Schmidteinander" wäre mir persönlich die Kohle wert... ;)
      • am via tvforen.de

        Discovery ist hier wohl relativ günstig zum Zuge gekommen, weil die Übertragungszeiten für Europa eher ungünstig sind.

        2018 (Winter): Pyeongchang, MEZ+8 = Übertragung von 1 bis 15 Uhr
        2020 (Sommer) Tokio, MESZ+7 = Übertragung von 2 bis 17 Uhr
        2022 (Winter): Peking, MEZ+8 oder Almaty, MEZ+5 = Übertragung von 1 oder 5 Uhr bis 15 oder 18 Uhr

        Das Filetstück wären dann die Sommerspiele 2024, falls sie nach Europa vergeben werden.

        In Deutschland wäre Discovery zwar nicht unbedingt gezwungen, Sublizenzen an ARD+ZDF zu vergeben. Aber wirtschaftlich sinnvoll wäre es wohl trotzdem, weil Eurosport oder DMAX nicht in der Lage wären, ähnlich viele Mainstream-Zuschauer anzulocken wie die ÖRs.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App