MDR-Doku-Soap: ‚Urlaub wie früher‘

Mit dem Trabi (50) an die Ostsee

Jutta Zniva – 16.07.2007

Ein blauer, ein papyrusweißer und ein grüner Trabant (samt Insassen) sind ab 17. Juli bis 7. August jeweils dienstags um 20:45 Uhr in der vierteiligen Doku-Soap „Urlaub wie früher“ auf großer Fahrt zu erleben. Der MDR hat 50 Jahre nach der Geburtsstunde des berühmten Autos aus Zwickau drei Familien mit Trabis zum Campingurlaub an die Ostsee geschickt und mit der Kamera begleitet.

Die Doku-Soap, in der Herr und Frau Strecker mit Enkelkind Vivien, Florian Löb und Karoline Galuschka sowie Familie Dörfel eine Zeitreise in Urlaubstraditionen vergangener Zeiten unternehmen, ist Teil einer MDR-Sonderreihe mit Dokumentationen über den Trabant, dessen erster Vertreter am 7. November 1957 vom Band rollte.

Von den weit über drei Millionen produzierten Exemplaren sind heute noch zirka 50.000 übrig. Mit dreien davon sind die Doku-Soap-Familien auf die Insel Usedon gefahren – und zwar nach Karlshagen, Ückeritz und Korswandt. Nicht ganz ohne Probleme allerdings: Familie Streckers Trabi machte unterwegs kurz schlapp und mutierte aufgrund eines Defekts am Vorschalldämpfer akustisch zum Traktor, und am Auto von Familie Dörfel riss der Keilriemen. Karoline Galuschka und Florian Loeb wiederum fuhren erstmals Trabi – und zwar erfolgreich bis in die „Pension Sachsenruh“, in der sie – beneidenswert frisch verliebt – ihren Urlaub im Dachzelt auf dem Auto mit der sprichwörtlichen Kraft zweier Herzen verbrachten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    mhmmm, also langsam habe ich den eindruck, es gibt wirklich nichts mehr interessantes zu berichten...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App