Martin Scorsese entwickelt TV-Serie zu „Gangs of New York“
‚Oscar‘-Preisträger adaptiert seinen eigenen Kinofilm
Jens Dehn – 31.03.2013, 20:05 Uhr

Hollywood-Regisseur Martin Scorsese und die Produktionsfirma Miramax wollen ihren Spielfilm aus dem Jahr 2002 zu einer Serie ausbauen. „Gangs of New York“ erzählt von rivalisierenden Banden im New York des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die Serie, die von Miramax in Zusammenarbeit mit GK Films produziert wird, soll auf dieser Grundlage die Entstehung des organisierten Verbrechens auch in anderen amerikanischen Städten, wie Chicago oder New Orleans, schildern. „Gangs of New York“ war 2002 für zehn ‚Oscars‘ nominiert, gewann jedoch keinen einzigen. In dem Film spielten Leonardo DiCaprio, Daniel Day-Lewis und Cameron Diaz die Hauptrollen.
„Diese Ära der amerikanischen Historie ist reich an Figuren und Geschichten, die wir in einem Zweistundenfilm einfach nicht komplett unterbringen konnten“, erklärt Scorsese seine Beweggründe. „Eine TV-Serie gibt uns die Zeit und kreative Freiheit, um diese schillernde Welt mit all den Auswirkungen, die sie bis in unsere heutige Gesellschaft hat, zum Leben zu erwecken.“
Der ‚Oscar‘-Gewinner hat zuletzt sehr gute Erfahrungen mit dem für ihn lange Zeit ungewohnten Medium Fernsehen gemacht: für die Regie des Pilotfilms von „Boardwalk Empire“ erhielt er einen ‚Emmy‘. Scorsese ist auch Executive Producer der HBO-Serie.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
M.D.Krauser am via tvforen.de
Hoffentlich wird die Serie besser als der Film.