Die Teilnehmer der vierten Staffel von „LOL: Last One Laughing“ zusammen mit Moderator Michael „Bully“ Herbig (4. von links oben)
Bild: Prime Video
Im vergangenen Frühjahr lief bei Prime Video bereits die dritte Staffel von „LOL: Last One Laughing“, der preisgekrönten Adaption eines japanischen Formats, das mittlerweile in unzählige Länder weltweit verkauft wurde. Trotz des erneut großen Erfolgs gab Amazons Streamingdienst frühzeitig bekannt, dass die vierte Staffel erst im April 2023 an den Start gehen wird. Während ein konkretes Veröffentlichungsdatum noch auf sich warten lässt, stehen nun aber alle zehn Teilnehmer der neuen Folgen fest.
Am Prinzip der Show hat sich nichts verändert: Wer zuletzt lacht, gewinnt! Die Teilnehmer müssen sechs Stunden lang versuchen, ihre Kollegen zum Lachen zu bringen, dürfen dabei aber selbst keine Miene verziehen. Ob Stand-up-Comedy, Charakterkomik oder Improvisation – mit vollem Körpereinsatz geben sie alles, um am Ende als Sieger der „Last One Laughing“ zu sein und ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro für einen guten Zweck zu gewinnen.
In der Produktion wird innerhalb eines Tages in einem „Big Brother“-ähnlichen Wohnbereich alles minutiös gefilmt. Spielleiter Michael „Bully“ Herbig überwacht alles in seinem Control Room und schreitet bei der kleinsten Gesichtsentgleisung ein. Wer zweimal beim Lachen erwischt wird, scheidet endgültig aus.
Die zurückliegende dritte Staffel konnte erneut einen Rekord aufstellen und ist laut Amazon „zum dritten Mal hintereinander der meist-gestreamte Titel aller Zeiten bei Prime Video in Deutschland und Österreich“. Konkrete Abrufzahlen hält der Streamingdienst allerdings nach wie vor unter Verschluss. Im vergangenen September wurde das Format mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy/Late Night“ ausgezeichnet. 2021 konnte das Format darüber hinaus den Deutschen Comedypreis in der Kategorie „Beste Comedyshow“ einheimsen, die erste Staffel war zudem für den Grimme-Preis nominiert.
Als Produktionsfirma von „LOL: Last One Laughing“ zeichnet Constantin Entertainment verantwortlich, mit Otto Steiner als Produzent und Anna Knieper als Producerin.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Spa am
Und wer aufgehört hat, den Giganten Amazon zu unterstützen, der schaut in die Röhre. Bully - du bist wirklich klasse - nur nicht, dass du wieder zu Amazon gegangen bist :-(
Torsten S am
Das ist doch mal wieder ein Cast der Spaß garantiert. Schon Staffel 3 war besser als 1 und 2 und ich lag immer vor Lachen auf dem Boden. Ich freu mich schon sehr drauf!
ca1_streams TV am
hast voll recht
Mietzekatze57 am
Oh jaaa, da freue ich mich jetzt schon wie'n Schnitzel drauf. DAS ist echt das ultimative Comedy-Format aller Zeiten. Die 3. Staffel musste ich auf einen Rutsch voll durchgucken - ich hatte tagelang Muskelkater in Gesichtsmuskeln, von den ich gar nicht wusste, das es die gibt ...vom Zwerchfell mal ganz zu schweigen!
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Nachdem ich die beiden ersten Staffeln eher mau fand, war die dritte wirklich nicht schlecht. Was Bleibtreu da soll erschließt sich mir allerdings nicht, aber einen Nichtkomiker will man offenbar immer dabei haben. Dazu einige, die einfach nicht in das Format passen, Elton, Stratmann, Mittermeier, so sehr ich den mag, eher auch nicht. Und während sich bei Giermann immer alle beömmeln, kann ich bei dem nicht lachen. Aber die Kombi Brugger und Hill ist schon einmal Erfolg versprechend. Und für Krömer sind diese Formate geradezu gemacht.