Live on Tape: Olympia-Eröffnungsfeier leicht manipuliert
Aufgezeichnete Bilder wurden in Live-Übertragung eingespielt
Jens Dehn – 11.08.2008
Ein Teil des Feuerwerks, mit dem am vergangenen Freitag die Olympischen Spiele in Peking eröffnet wurden, war gefälscht. Das berichtet die chinesische Zeitung „Beijing Shibao“. Wie ein Angestellter einer Video-Produktionsfirma gegenüber dem Blatt zugab, wurden Teile der spektakulären Feuerwerke zuvor aufgezeichnet und in die weltweiten Live-Übertragungen eingespielt.
Bei den Aufzeichnungen handelt sich um Bilder der „Fußabdrücke“ im Himmel über der Stadt, die sich vom Süden der Stadt auf das Stadion im Norden „zubewegten“. Diese Sequenzen seien per Computeranimation vorbereitet worden. Nur die Übertragung des letzten der 29 Fußstapfen – in Peking finden die 29. Olympischen Spiele der Neuzeit statt – sei live gewesen, so der Mitarbeiter der Video-Produktionsfirma, Gao Xiaolong.
Als Gründe für die aufgezeichneten Sequenzen wurden logistische Schwierigkeiten aufgrund von Flugeinschränkungen am Eröffnungsabend über Peking sowie zeitliche Probleme genannt. „Wenn ich es mir heute anschaue, war das Video ein wenig heller als die echten Aufnahmen“, beurteilte Gao Xiaolong seine Arbeit gegenüber der Zeitung. „Aber die meisten Zuschauer dachten, es sei echt – damit hat unsere Arbeit ihren Zweck erfüllt.“
Bis zu 840 Millionen Chinesen sahen die Eröffnungsfeier im Fernsehen. (fernsehserien.de berichtete) In Deutschland verfolgten durchschnittlich 7,72 Millionen Zuschauer die mehr als vierstündige Live-Übertragung. Das entsprach einem Marktanteil von 52,3 Prozent. Weltweit sollen bis zu vier Milliarden Menschen das Ereignis verfolgt haben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
duckundweg am via tvforen.de
jaja, der Anzug, der mag ja wirklich gut sein, das glaub ich ja, aber den alten WR um 4 !! Sekunden zu puverisieren??? Also ich trau dem "Braten" nicht. Auch das 100m Rennen gestern........also ehrlich. Ich bin mir sicher, das die Jungs irgendwas gefunden haben, was noch nicht nachweisbar ist, aber die Proben werden ja 8 Jahre aufgehoben.......schau mer mol :-)duckundweg am via tvforen.de
also jetzt habe sie mir die beiden Momente, wo ich ein bischen Gänsehaut hatte doch wirklich komplett versaut: 1. die Fussstapfen 2.das kleine Mädel, das gesungen hat (aber offenbar nicht mit ihrer eigenen Stimme......heute bei Olympia-Highlights im ZDF), dann kommen die irgendwie unfassbar purzelnden Weltrekorde im Schwimmen dazu (Phelps)........hmmm, sind die anderen Schwimmer alle Bleienten?!? 4 Sekunden, das is ne Menge "Holz"!!!MarkusA. am via tvforen.de
rheinweib schrieb:
>
> Olympia-Highlights im ZDF), dann kommen die irgendwie
> unfassbar purzelnden Weltrekorde im Schwimmen dazu
> (Phelps)........hmmm, sind die anderen Schwimmer alle
> Bleienten?!? 4 Sekunden, das is ne Menge "Holz"!!!
Der Amerikaner Phelps hat einen maßgeschneiderten, nahtlosen Spezialschwimmanzug, der besser durchs Wasser gleitet als die anderen.
Die "Bleienten" waren von ihrem Ausrüster und Sponsor mit dem A abhängig.
CormacMcCarthy am via tvforen.de
Lol, das wird ja immer besser. Das mit dem Feuerwerk habe ich ja noch eingesehen und eigentlich auch nichts dagegen einzuwenden.
Aber dass sie einfach das arme Mädchen austauschen, dass in Wirklichkeit die Stimme für das Lied bei der Eröffnungsfeier geliefert hat, finde ich fies. So "häßlich", wie es bei SPON (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,571507,00.html) heißt, ist sie ja nun wirklich nicht. Naja, aber wenns ums Image geht und um Perfektionismus, muss so ein kleines Mädchen eben mal ausgetauscht werden. Traurig.papillon11 am via tvforen.de
Das Mädel finde ich ganz normal, weder häßlich noch sonstwas.
Lustig dagegen finde ich, die bezahlten Beifallklatscher, die als Claqueure betitelt werden, damit in den halbleeren Rängen etwas Stimmung aufkommt.
Der Schein muss halt stimmen...jenser am via tvforen.de
genauso luistig sind die ganzen "darsteller" bei der eröffnungsfeier, die in wirklichkeit alles abgestellte soldaten waren. als ob das land keine schauspieler usw. hätte ^^AlfredH am via tvforen.de
Das was da jetzt passiert bestärkt meine Meinung. Die Chinesen machen (faken) alles um ein tolles Bild nach außen zu machen. Was im eigenen Land passiert und wieviele Menschen es da schlecht geht interessiert von der Regierung eh keine Sau......jenser am via tvforen.de
ja so isses, so wars auch vorauszusehen, aber es zählt einzig und allein der kommerzielle erfolg. siehe auch sotschi ^^
Harpo am via tvforen.de
Anarky schrieb: "Lustige Leute, diese Medienschaffenden. Die USA schnippelt rum, verfälscht Inhalt. Das ist ja soweit okay, aber diese Chinesen! Denen hab ich noch nie getraut, mit diesen schmalen Augen und alles. Die verfälschen einfach den Inhalt einfach! Jetzt kann man nicht mal mehr glauben, was man im Fernsehen sieht! " Ähhh... Seit wann kann man denn glauben, was man im Fernsehen sieht?losingmymind am via tvforen.de
ich glaube, das ist ein klassischer fall von "im internet kommen ironie und sarkasmus oft nicht so gut rüber".Harpo am via tvforen.de
Das mit dem kleinen Mädchen habe ich erst heute gelesen. In China leben doch rund 1 Milliarde Menschen - gibt es da denn nicht mal EINE niedliche Neunjährige, die singen kann?
duckundweg am via tvforen.de
Das die Chinesen Weltmeister im Fälschen sind, das is ja nix neues, aber jetzt auch n Feuerwerk zu fälschen.........Respekt.
Ich kann das mit den Flugeinschränkungen usw. allerdings etwas nachvollziehen.Anarky am via tvforen.de
Lustige Leute, diese Medienschaffenden. Die USA schnippelt rum, verfälscht Inhalt. Das ist ja soweit okay, aber diese Chinesen! Denen hab ich noch nie getraut, mit diesen schmalen Augen und alles. Die verfälschen einfach den Inhalt einfach! Jetzt kann man nicht mal mehr glauben, was man im Fernsehen sieht! Katastrophal. Wir sollten die Demokratie nach China bringen... Mit Demokratie-Bomben!
http://img179.imageshack.us/img179/443/benicetoamerica45086cxi8.jpg
Aber was die Amis da gemacht haben, finde ich doch recht lustig.AlfredH am via tvforen.de
Die Medien in China werden ALLE von der Regierung gesteuert. Und zwar extrem. Schaut mal Sonntagsabends Weltspiegel (ARD). Da kommt jedes mal ein Bericht aus China. Und genauso wird es hier zu den Olympischen Spielen auch gemacht.
War doch damals bei dem Erdbeben auch so. Für 2 Tage durften die Medien in China mal alles senden (den ganzen Horror der da abging) und dann war es wieder vorbei und es wurden nur noch Sachen gesendet wie: Ohh die große Regierung hat uns geholfen. Wir sind so froh das wir die große Regierung haben.....
Das geht garnicht dahinten!
Kaschi am via tvforen.de
Wer weiß, vielleicht sind am Ende die Olympischen Spiele insgesamt nur eine Computeranimation? "Unternehmen Chinacorn" oder so?
:-)AlfredH am via tvforen.de
Wer weiss was noch alles gefälscht wird. Will ich garnicht wissen. Aber ist ja typisch für die Chinesen. Mehr Schein als Sein......leider.Scarlet am via tvforen.de
Kaschi schrieb:
>
> Wer weiß, vielleicht sind am Ende die Olympischen Spiele
> insgesamt nur eine Computeranimation?
:-))
Jaaaa, wenn die Spiele in Bielefeld stattfinden würden, müßte man davon ausgehen ... ;-)Scarlet am via tvforen.de
AlfredH schrieb:
> Aber ist ja typisch für die Chinesen. Mehr Schein als
> Sein......leider.
Das ist Blödsinn, was du da sagst. Das Feuerwerk hat ja sehr wohl live vor Ort in Peking stattgefunden. Nur das, was man als Fernsehzuschauer und im Stadion auf der Videowall gesehen hat, das waren seit längerem vorbereitete, eingespielte Computeranimationen.
Warum das so gemacht wurde, wurde ja erklärt (logistische Schwierigkeiten, Flugeinschränkungen, Gefahr für Hubschrauberpilot, ...).
Ich finde es blöd, dass das jetzt so klingt, als wären Milliarden von Zuschauern an der Nase herumgeführt worden - so als ob sie ein Feuerwerk gesehen hätten, das es gar nicht gab, denn das stimmt so nicht.AlfredH am via tvforen.de
@Scarlet:
Ich bleibe trotzdem dabei. Ich möchte nicht wissen was alles manipuliert wird. Aber das ist eine politische Frage und die Diskussion würde bestimmt ausarten :-).Scarlet am via tvforen.de
AlfredH schrieb:
>
> @Scarlet:
>
> Ich bleibe trotzdem dabei. Ich möchte nicht wissen was alles
> manipuliert wird. Aber das ist eine politische Frage und die
> Diskussion würde bestimmt ausarten :-).
Da wirst Du nicht Unrecht haben. Aber wenn man sich so etwas überlegt, dann sollte man sich nicht nur auf China fixieren (siehe NBC-Beispiel oben uvm.).
losingmymind am via tvforen.de
ich verstehe nicht, wie man sich angesichts der politisch und menschenrechtlich überaus fragwürdigen lage chinas über sowas banales aufregen kann.
das feuerwerk sah doch toll aus. die idee mit den fussabdrücken fand ich klasse.
wenn das nur computeranimationen waren, war das doch echt gut gemacht. merkt man nicht, finde ich.
und die rechtfertigung (logistik, flugverbot am eröffnungsabend etc.) finde ich absolut legitim.
wir könnten froh sein, wenn sich die manipulation in den medien auf feuerwerk & co. beschrenken würde und diese manipulationen dann sogar noch ganz öffentlich zugegeben und erklärt würden.
da könnte man sich ja auch über Milka aufregen, weil die einen jahrelang glauben ließen, es gäbe lila kühe. also, man kann's auch übertreiben.Scarlet am via tvforen.de
Auch der Fernsehsender NBC muß sich Manipulationsvorwürfe gefallen lassen.
Nicht nur, dass die Eröffnungsfeierlichkeiten ohnehin schon um 12 Stunden nach hinten versetzt wurden, damit diese nicht ins quotenschwache Vormittagsprogramm fallen, so soll auch der Einzug der Nationen manipuliert worden sein. Der ein Einzug des Amerikanischen Teams soll nach hinten geschnitten worden sein, um die Zuschauer am Bildschirm zu halten.
Quelle: Spiegel Online
Warum tut man bei dem gefakten Feuerwerk jezt so, als hätte man etwas Sensationelles aufgedeckt und geoutet? Immerhin war es eine chinesische Zeitung, die das Interview mit dem chinesischen Mitarbeiter der chinesischen Video-Produktionsfirma geführt und veröffentlicht hat.Motzkopf am via tvforen.de
Ich bin mal sehr gespannt, ob die Eröffnungsfeier auf DVD erscheinen wird. Immerhin zeichnete für die Koordination der berühmte chinesische Regisseur Zhang Yimou ("Hero") verantwortlich.Bluehead am via tvforen.de
Scarlet schrieb:
> Der ein
> Einzug des Amerikanischen Teams soll nach hinten geschnitten
> worden sein, um die Zuschauer am Bildschirm zu halten.
Wahrscheinlich haben sie das nur ordentlich nach dem Alphabet geordnet. War schon leicht verwirrend das chinesische Alphabet ;D
Horst-Guenter am via tvforen.de
na, wenn's weiter nix ist ...allfirst am via tvforen.de
Da sieht man mal wieder das die Chinesische Regierung nix hin bekommt das die schon Milliarden von Menschen verscheissern........