Emma (Jessica Frances Dukes) und Ish (Alexander Ludwig) in „Leben ohne Ende“
Bild: MGM+
Kurz nach der US-amerikanischen Veröffentlichung beim Sender MGM+ zum Jahresende kommt die Miniserie „Earth Abides“ auch nach Deutschland – die Veröffentlichung hat heute beim Amazon Channel MGM+ unter dem deutschen Titel „Leben ohne Ende“ begonnen. Unter diesem Titel war die Buchvorlage um die letzten überlebenden Menschen von Romanautor George R. Stewart aus dem Jahr 1949 auch nach Deutschland gekommen.
Die Auftaktfolge ist dabei als Schnupperangebot auch ohne MGM+-Abo verfügbar. Der Channel muss ansonsten für 4,99 Euro pro Monat abonniert werden, gewährt allerdings anfangs einen siebentägigen Gratiszeitraum.
Im Zentrum der über mehrere Jahre erzählten Geschichte stehen einerseits die letzten Überlebenden der Menschheit nach einer verheerenden Seuche und andererseits Isherwood „Ish“ Williams (Alexander Ludwig).
Der eher einzelgängerische Geologe Ish hatte den Untergang der menschlichen Zivilisation durch eine kleine Forschungs-Exkursion überlebt und findet bei seiner Rückkehr ein fast vollständig entvölkertes Las Vegas vor. Er macht sich schließlich auf die Suche nach anderen Überlebenden quer durch die USA, findet aber kaum jemanden. Erst als er auf Emma (Jessica Frances Dukes) stößt, schöpft Ish wieder Lebensmut und beginnt, die Zukunft positiver zu sehen. Ish, Emma und eine nach und nach um sie entstehende kleine Gemeinschaft müssen jedoch mit zahlreichen Problemen nun selbst umgehen, die ihnen vorher „die Zivilisation“ abgenommen hatte.
Mit den Jahren werden diese Probleme immer schwerwiegender und es stellt sich die Frage nach der Zukunft: Soll die kleine Gruppe sich und ihre Errungenschaften abschirmen von Neuzugängen, die alles in Gefahr bringen könnten, oder sollen sie auch nach Rückschlägen weiterhin offen dafür sein, vielleicht einst wieder eine Gemeinschaft aufzubauen und der Menschheit eine weitere Chance verschaffen?
Die Serien-Adaption wurde von Todd Komarnicki („Sully“) entwickelt, der auch als Showrunner fungiert. Verantwortlich zeichnen Lighthouse Productions und MGM+ Studios.