Kritik am Informationsprogramm der Privatsender
Boulevardthemen verdrängen politische Inhalte
Michael Brandes – 18.05.2010
Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat Kritik an den Informationssendungen der Privatsender geübt: „Gegen den Trend, aus Renditegründen auf mehr und mehr Nachrichten und Informationsprogramme zu verzichten, muss etwas getan werden. Um es ganz klar zu sagen: Informationen über das aktuelle Zeitgeschehen und seine Hintergründe sind Wesensmerkmale von Vollprogrammen, die nicht zur freien Disposition stehen“, so der Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Thomas Langheinrich.
Nach dem neuesten Programmbericht, in dem die reichweitenstärksten Sender inhaltsanalytisch durchleuchtet werden, unterscheiden sich die privaten Marktführer RTL und Sat.1 immer stärker in dem Stellenwert, den sie ihren Nachrichtensendungen einräumen. Während RTL ein konstantes Nachrichtenvolumen von circa 60 Minuten pro Tag attestiert wird, ist es bei Sat.1 seit 2007 kontinuierlich abgesunken auf mittlerweile circa 30 Minuten pro Tag. Denselben Trend zeigt auch ein direkter Vergleich der beiden privaten Senderfamilien: Das Nachrichtenvolumen von Sat.1, ProSieben und kabel eins liegt unter einer Stunde pro Tag, während RTL, RTL II und VOX zusammen auf 1 Stunde und 45 Minuten kommen.
Was die privaten Vollprogramme jedoch verbindet, ist laut Bericht der geringe Stellenwert der Politik in den Nachrichtenbeiträgen. Weniger als ein Drittel der verfügbaren Nachrichtenzeit wird für die politische Berichterstattung verwendet. In Magazinen, Reportagen und Dokumentationen finden so gut wie keine politischen Themen statt – mit Ausnahme von RTL. Gleichzeitig ist der Anteil an Boulevard-Themen bei RTL am höchsten.
Zur Sicherung der Informationsvielfalt wollen die Landesmedienanstalten nun Gespräche mit der RTL-Mediengruppe und der ProSiebenSat-1-Gruppe suchen, um eine Einigung auf unverzichtbare Mindestinhalte in den Programmen zu erreichen. Zudem wollen die Medienhüter zukünftig konkrete Anforderungen an die Inhalte von Vollprogrammen anhand ihrer Reichweite staffeln und dabei ein noch nicht konkretisiertes „Anreizystem“ für die Sender schaffen, in dem die Ausstrahlung entsprechender Inhalte belohnt wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Quasselkasper am via tvforen.de
aha, wo kommt jetzt der sinneswandel her?Quasselkasper am via tvforen.de
geschrieben von: Telekatz, 28.06.10 19:10
Na man ist erstmals nicht so ganz zufrieden mit dem Alterssdurchschnitt. Na es ist der Druck, möglichst immer gute Einschaltquoten zu erreichen, damit es nicht heißt, das die Masse Gbühren zahlen muss, obwohl sie es auch umsonst bekämme.
wo hast du das gelesen? der altersdurchschnitt ist sogar weiter angestiegen, also muß man sehr zufrieden sein. und woher willst du wissen das man sich dann bemühen würde alle ins boot zu holen wenn man es heute schon nicht schafft?Telekatz am via tvforen.de
Na man muss schon sehr blöde sein wie du um sowas zu schreiben! Warum soll man zufrieden sein, wenn der Altersdurchschnitt gestiegen ist? Das zeigt doch das die Zuschauerschaftimmer älter wird und dann schneller wegstirbt! MAn hat es jahrzehntelang geschafft mit nur drei Kanäle alle zu bedienen, weil man sich halt auch mal eine Sendung erlauben konnte, die nicht sofort hohe Einschaltquoten erreicht.Quasselkasper am via tvforen.de
das war nicht die antwort auf meine frage. keiner von denen hat geschrieben das man unzufrieden ist das der altersdurchschnitt weiter steigt und man tut auch wenig um dies zu ändern.
und wenn du schreibst das man es jahrzehntelang geschafft hat.... dann hast du bestimmt nicht mitbekommen das wir heute eine etwas veränderte situation im medienbereich haben.Telekatz am via tvforen.de
Was für eine veränderte Sitiuation meisnte denn?Quasselkasper am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was für eine veränderte Sitiuation meisnte denn?
ohne kommentarTelekatz am via tvforen.de
Meinste etwa das es jetzt Private gibt?Quasselkasper am via tvforen.de
ich geb es auf. zur not google einfach mal.Telekatz am via tvforen.de
Ich gebe es auch auf mit so einem wie dir zu diskutieren. Dein Namensvetter hat immer noch mehr im Kopf als du!Quasselkasper am via tvforen.de
und das kannst du beurteilen? wo du große probleme hast den begriff medien zu begreifen und zu verstehen.... ich wollte es ja lassen.Telekatz am via tvforen.de
ich weiss was der Begriff Medien bedeutet!Quasselkasper am via tvforen.de
hast du ja geschrieben, privatsender. und das ist alles?Telekatz am via tvforen.de
Nein, Medien sind nicht nur Privatsender!Cruz Castillo am via tvforen.de
Vertane Zeit. Der raffts nicht. Sandmännchen ist vorbei. Ab ins Bett Telekätzchen!
Akecheta am via tvforen.de
passend zum Thema.... :-)
http://fernsehkritik.tv/blog/2010/06/rtl-kritik-live-bei-rtl/Telekatz am via tvforen.de
Das ist gut!
Kate am via tvforen.de
Das ist mal eine idiotische Kritik.
Warum sollten die Privatsender besonders viele Informationssendungen haben? Das ist als würde ich mich bei einer vegetarischen Kochmesse beschweren, dass es kein Fleisch gibt...maxlwerner am via tvforen.de
Kate schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist mal eine idiotische Kritik.
>
> Warum sollten die Privatsender besonders viele
> Informationssendungen haben? Das ist als würde
> ich mich bei einer vegetarischen Kochmesse
> beschweren, dass es kein Fleisch gibt...
So sehe ich das auch und in der heutigen Zeit
informiere ich mich lieber durch das Internet
dort nicht nur durch eine Seite. In der Vielfalt
findet man da eher die Wahrheit dann. Im gegensatz
zu der Einfalt der ÖR. Welche ja dann auch noch im
Hetz und Propaganda stil der Fall istBlondino am via tvforen.de
Was für eine "Hetz und Propaganda" ?
Wie die "News" im Privaten Fernsehen aussehen kann man ja jeden Abend auf RTL 2 sehen. Bedenklich ist nur, dass die Konsumenten dieser Nachrichten für Beschränkte nicht automatisch ihr Wahlrecht verlieren.
Ich begreife die Leute nicht, die über unsere ÖR schimpfen, obwohl diese vermutlich mit die besten Nachrichten-Sendungen weltweit produzieren.
Und viel Spaß beim Informieren nur noch über das Internet. Am besten über Blogs - da steht ja nun wirklich nur die reinste Wahrheit drin.Telekatz am via tvforen.de
Man muss schon sehr doof sein um die ÖR als einseitig zu bezeichnen. Willste etwas behaupten, die Prfvaten seien vielfältiger als ARD und ZDF?BUG. am via tvforen.de
Zum Thema "Vielfalt in den Nachrichtensendungen der Privaten" fällt mir wirklich nur "Punkt 12" bei Switch reloaded (http://www.youtube.com/watch?v=O2SLWt0YoYU) ein. Einbetten geht leider nicht.Telekatz am via tvforen.de
Na das war auch sicher keine ernstgemeinte Vielfalt?Telekatz am via tvforen.de
Genau. Die Privaten dienen nur der MassenverblödungKate am via tvforen.de
Vorurteile haben wir keine, oder?
Müsste ich/wir uns zwischen den ö-rechtlichen und den privaten Programmen entscheiden, dann würden die ö-rechtlichen Programme rausfliegen.
Auf die Unterhaltungssendungen kann ich verzichten, aber auf die Serien nicht.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass man nicht schlauer wird, wenn man nur Arte sieht. Ich halte das bei vielen Menschen für Pseudo-Intellekt im Sinne von "Seht mich an, ich bin gebildet, ich sehe nur Arte".Telekatz am via tvforen.de
Du willst die öffentlich-rechtlichen also abschaffen wollen, oder hättest kein Problem damit, wenn es geschehen würde?Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du willst die öffentlich-rechtlichen also
> abschaffen wollen, oder hättest kein Problem
> damit, wenn es geschehen würde?
Genau, und wenn wir schon dabei sind, schaffen wir das Denken ab, das scheint eindeutig überbewertet zu sein!
Wenn ich für MICH (eine einzelne Person) oder für UNS (der meinem Haushalt zugeteilte heisse Bett- und Fernsehgefährte) entscheiden müsste, dann würden wir uns für die Privaten entscheiden.
Ich habe grundsätzlich ein Problem mit Leuten, die mich zu etwas zwingen wollen...Telekatz am via tvforen.de
Was meinst Du was los wäre, wenn es nur noch Privatsender gäbe?Telekatz am via tvforen.de
Und wer zwingt dich denn zu was?Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was meinst Du was los wäre, wenn es nur noch
> Privatsender gäbe?
Ich müsste hier keine sinnfreien Diskussionen führen?
Wenn meine Serien und Filme auf den Ö-rechtlichen laufen würden, dann würde ich diese Sender sehen. Den Rest an Sendungen würde ich sicher nicht vermissen.Telekatz am via tvforen.de
Die öffentlich-rechtlichen sind wichtig für die Demokratie, und darum sollte man sie nicht infrage stellenTelekatz am via tvforen.de
Ausserdem geht es hier um Infosendungen und die sind nunmal nichts bei den PrivatenKate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wer zwingt dich denn zu was?
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du willst die öffentlich-rechtlichen also
> abschaffen wollen, oder hättest kein Problem
> damit, wenn es geschehen würde?
Meine Antwort dazu:
Ich habe grundsätzlich ein Problem mit Leuten, die mich zu etwas zwingen wollen...Telekatz am via tvforen.de
Brauchst ARD und ZDDF ja nicht zu gucken und kannst Dich von den Privaten weiter verblöden lassenKate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die öffentlich-rechtlichen sind wichtig für die
> Demokratie, und darum sollte man sie nicht infrage
> stellen
Und das widerspricht einem guten Programm?Telekatz am via tvforen.de
Na erstens einmal sind die Programme der ÖR besser und vielseitiger als die der Privaten und zweitens geht es um die Organisationsfornm von TV-Kanälen und da ist das System öffentlich-rechtlich nunmal besser als privatKate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ausserdem geht es hier um Infosendungen und die
> sind nunmal nichts bei den Privaten
Habe ich irgendwo etwas anderes behauptet, im Gegenteil...Telekatz am via tvforen.de
Na also. Also müssen die öffentliuch-rechtlichen bestehen bleibenKate am via tvforen.de
Ich will nichts abschaffen, es war ein reines Gedankenspiel, eine Abwägung, was mir wichtiger wäre...
Und ich lasse mich nur äußerst ungern verblöden, müsste ich doch dann wieder zwei Stunden Pilcher auf den Ö-rechtlichen ansehen, um meinen IQ wieder aufzurichten.Telekatz am via tvforen.de
Du willst aber doch nicht behaupten, das es bei den Privaten Sendungen gibt, die der Verblödung entgegensteuern?Quasselkasper am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was meinst Du was los wäre, wenn es nur noch
> Privatsender gäbe?
das würde mich auch mal interessieren, allerdings wenn es nur noch ard und zdf gäbe.Telekatz am via tvforen.de
Na wenn esnur noch ARD und ZDF gäbe wäre dies besser als jetzt und es recht besser als wenn es nur noch die Privaten gäbeKate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du willst aber doch nicht behaupten, das es bei
> den Privaten Sendungen gibt, die der Verblödung
> entgegensteuern?
Ich glaube nicht, dass das Fernsehen die Blödheit eines Menschen wesentlich beeinflusst.
Wer blöd ist, wird nicht durch Arte klüger oder durch RTL noch dümmer. Andersrum wird ein Intelligenter genauso wenig durch RTL negativ beeinflusst.
Ich denke, dass eine Krimiserie wie "Criminal Minds" oder "NCIS" mehr zum Mitdenken anregt (Wer war der Täter, was ist das Motiv, etc.) als ein Heimatfilm (Afrika, Pilcher, was auch immer)!
Das Gleiche gilt für andere Genres wie Mystery oder Science Fiction. Nehmen wir doch nur "Lost", wie viele Menschen sind pro Staffel rausgeflogen, weil sie der komplexen Handlung nicht folgen konnten.
Eine Dokumentation fordert in erster Linie aufmerksames Zuhören und meistens reicht das. Das ist auch nur eine kulturelle Form der Berieselung.
Der einzige Mensch, der seiner eigenen Verblödung etwas entgegensetzen kann, ist er selber.Telekatz am via tvforen.de
Krimis gibst auch bei ARD und ZDF die auch sehr gut sind! Jedenfalls haben die Privaten nichts gutes für die Gesellschaft gebrachtKate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Krimis gibst auch bei ARD und ZDF die auch sehr
> gut sind! Jedenfalls haben die Privaten nichts
> gutes für die Gesellschaft gebracht
Das ist Geschmacks- und Ansichtssache!
Wir haben offensichtlich unterschiedliche Ansichten und wir werden uns sicher nicht einigen. Warum belassen wir es nicht einfach dabei?Telekatz am via tvforen.de
Warum nimmste nicht ARD und ZDF aus dem Speicher?Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum nimmste nicht ARD und ZDF aus dem Speicher?
Das ist offensichtlich ein Nein!
Fußball ist offensichtlich ein Grund, ein paar gute Filme zur nachtschlafenden Zeit ein anderer und ab und an sehe ich mir da auch Nachrichten an, wenn ich an dem Tag kein Radio höre.
Gegenfrage: Hast du die Privaten noch im Speicher?Telekatz am via tvforen.de
Ja aber erst ab Nummer 12Quasselkasper am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na wenn esnur noch ARD und ZDF gäbe wäre dies
> besser als jetzt und es recht besser als wenn es
> nur noch die Privaten gäbe
was genau wäre daran besser? wäre silbereisen dadurch unterhaltsamer, vergewaltigungen nicht mehr ganz so schlimm, oder das wetter in deutschland endlich durchgehend sonnig?Telekatz am via tvforen.de
Na dann gäbe es keine menschenverachtendenden Sendungen wie BigBrother, Supernanny, GNTM, DSDS und ähnliches. Und bei der Programmgestaltung ginge es wieder weniger um QuoteQuasselkasper am via tvforen.de
woher weiß du das die menschenverachtend sind, aus der bild oder guckst du sowas etwa?Telekatz am via tvforen.de
Na Bild liesst wahrscheinlich Du eher als ich. Na ich hab mal reingeguckt und als menschenverachtend werden sie nicht von der Bild (die lobt sowas im gegenteil dazu noch), sondern von anderen eingestuftKate am via tvforen.de
Bei mir ist das bunt gemischt und das ist gut so.Telekatz am via tvforen.de
Na die öffentlich-rechtlichen sind immer noch vielseitiger und bieten Formate, die die Privaten werden biten können noch wollenKate am via tvforen.de
Ohja, genau! Ich fühle mich von den Ö-rechtl. vielseitig unterhalten...Telekatz am via tvforen.de
Es geht erstens nicht nur um Unterhaltung sondern auch um Infomation,und daran siond die Privaten nicht (wirklich) interessiert. Und die Unterhaltung bei den Privaten ist größtenteils seicht, handelt sich oft nur um Lizenzware (meistens aus den USA) und ist oftmals menschenverachend. Oder wo gibst bei den Privaten sowas wie Wetten, dass, Fussball, Verstehen sie Spass. Oder sowas wie ttt, Kulturzeit, stilbruch oder solche Talkshows wie in den Dritten?Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es geht erstens nicht nur um Unterhaltung sondern
> auch um Infomation,und daran siond die Privaten
> nicht (wirklich) interessiert. Und die
> Unterhaltung bei den Privaten ist größtenteils
> seicht, handelt sich oft nur um Lizenzware
> (meistens aus den USA) und ist oftmals
> menschenverachend. Oder wo gibst bei den Privaten
> sowas wie Wetten, dass, Fussball, Verstehen sie
> Spass. Oder sowas wie ttt, Kulturzeit, stilbruch
> oder solche Talkshows wie in den Dritten?
Wozu sollen denn die Privaten Information senden? Dafür gibt es die Ö-Rechtlichen.
Ich schau mir gerne die Lizenzware aus den USA an, habe keinerlei Interesse an Banalitäten wie Wetten Dass und RTL hat Fussball.
Bei Bedarf nach Talkshows und dergleichen kann ich ja den Sender wechseln.
Und die menschenverachtenden Shows brauche ich nicht. Ich habe keine einzige Folge von "Big Brother" oder "Frauentausch" gesehen und ich habe nicht das Gefühl, dass mir etwas entgangen ist.Telekatz am via tvforen.de
Na wenigstens der letzte Abschnitt ist vernünftigKate am via tvforen.de
Na wenigstens schaffe ich es auf mehr als einen Absatz...Telekatz am via tvforen.de
Na aber mit Wetten dass beispielsweise hat das ZDF immer noch eine geistriche Show selbst produziert nud nicht nur Lizenzware (das ist keine Leistung) und ich glaube Du findest diese nur gut, weil sie aus den USA ist? Und Fussball bei RTL? ARD und ZDF mchen es besser! (wie man derzeit sehen kann)Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na aber mit Wetten dass beispielsweise hat das ZDF
> immer noch eine geistriche Show selbst produziert
> nud nicht nur Lizenzware (das ist keine Leistung)
> und ich glaube Du findest diese nur gut, weil sie
> aus den USA ist? Und Fussball bei RTL? ARD und ZDF
> mchen es besser! (wie man derzeit sehen kann)
"Wetten Dass" ist wohl auch nur für eine bestimmte Klientel geistreich.
Die Krimis aus England wie "Barnaby" (sogar im ZDF) sind nicht schlecht, ansonsten bevorzuge ich amerikanische Serien, wobei auch kanadische mit dabei sind.
Es ist doch idiotisch, eine Sache zu mögen, nur weil sie aus einem bestimmten Land kommt. Es gibt da dieses Phänomen, dass man manchen Sachen mag und andere nicht. Das nennt man Geschmack.
Noch dazu gibt es auch auf den Privaten gute Eigenproduktionen wie z.B. "Danni Lowinski" oder "Der letzte Bulle" oder auch "Genial Daneben", "Switch reloaded" und auch "Stromberg" (nicht mein Geschmack).
Dazu hat Pro7 mit "Schlag den Raab" eine eigene Show, die solide Unterhaltung bringt und sicher nicht weniger geistreich ist, als "Wetten Dass"!
Fussballübertragungen sind auch Geschmackssache.
Mir gefällt die Übertragung bei RTL mitunter am Besten, da mir das künstliche Gezanke von Netzer & Delling auf die Nerven geht und die Kommentare von Jürgen Klinsmann zur Spielanalyse während des Spieles interessanter sind, als das, was auf ARD und ZDF über Vereine gesagt wird. Auf fast gleicher Höhe befindet sich das ZDF mit Kahn und Hohenstein.Myra am via tvforen.de
Auweia, wenn man nur Öffentlich-Rechtlich schaut, ist man dann nachher wie du??? Dann lösche ich mal flott....Cruz Castillo am via tvforen.de
Oje die Geschmackspolizei ist wieder unterwegs...Myra am via tvforen.de
Cruz Castillo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Oje die Geschmackspolizei ist wieder unterwegs...
Und du als Verteidiger der Unverstandenen?Telekatz am via tvforen.de
Na bei Wetten dass haben die Kanditaten noch (zumindest zum Teil) noch aussergewöhlichens Talent. Oder würdest Du alle Wetten dort bestehen? "Schlag den Raab" ist doch unter Kindergeburtstags-Niveau! Und der Kommetar beim Fussball von RTL gestern war dermassen blöde, ich habe vorm Fernseher getobt! Na und das es etwas idiotisch ist, etwas gut zu finden, bloss weil es aus einem bestimmten Land kommt das stimmt, leider widersprichst du dir selber!Telekatz am via tvforen.de
Wen oder was willste löschen? Was für einen Schaden haben wir dadurch, das wir alle früher nur öffentlich-rechtlich gegucht haben?Telekatz am via tvforen.de
Wo ist diese denn unterwegs?Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na bei Wetten dass haben die Kanditaten noch
> (zumindest zum Teil) noch aussergewöhlichens
> Talent. Oder würdest Du alle Wetten dort
> bestehen? "Schlag den Raab" ist doch unter
> Kindergeburtstags-Niveau!
Achja?
So außergewöhnliche Talente wie Dinge durch Tasten, Riechen oder Schmecken zu erkennen oder bei einem Auto während der Fahrt einen Reifenwechsel vorzunehmen?
Bei "SdR" müssen der Kandidat und Raab nicht nur physisch fit sein, um Fußball und andere Sportspiele zu bewältigen, sondern auch psychisch, um unter Stress auch noch klar denken zu können.
Ich würde sagen, da ist "WD" Kindergeburtstag!
> Und der Kommetar beim Fussball von RTL gestern war dermassen blöde, ich
> habe vorm Fernseher getobt!
Und schon wieder bist du allein mit deiner Meinung...
> Na und das es etwas idiotisch ist, etwas gut zu finden, bloss weil es
> aus einem bestimmten Land kommt das stimmt, leider
> widersprichst du dir selber!
Zeige mir, wo ich das geschrieben habe?
Das möchte ich von dir zitiert haben, aber nur, wenn es dich nicht überfordert. Das wäre dann sicher mehr als eine Zeile pro Thema.Cruz Castillo am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
>Wo ist diese denn unterwegs?
>Na bei Wetten dass haben die Kanditaten noch (zumindest zum Teil) noch aussergewöhlichens >Talent. Oder würdest Du alle Wetten dort bestehen? "Schlag den Raab" ist doch unter >Kindergeburtstags-Niveau! Und der Kommetar beim Fussball von RTL gestern war dermassen >blöde, ich habe vorm Fernseher getobt! Na und das es etwas idiotisch ist, etwas gut zu finden, >bloss weil es aus einem bestimmten Land kommt das stimmt, leider widersprichst du dir selber!
WD als außergewöhnlich und SdR als Kindergeburtstag zu bezeichnen ist ein höchst subjektives Urteil, welches unter den persönlichen Geschmack fällt. Dies mit der Niveaufrage zu verknüpfen und in gut oder schlecht, hat den Anstrich einer Geschmackspolizei.
ZDF-Zuschauer=klug
Pro7=doof
Diffenzierungen sind schwierig, ich weiß. Aber das Fernsehen ist sehr stark ausdiffenziert, so daß man mit hohlen Pauschalurteilen nicht weiterkommt. Auch im ÖR kommt grauenhafter Mist. Und auf den Privaten hin und wieder ne Perle. Und umgekehrt Das spricht jedoch keinem das Existenzrecht ab.Myra am via tvforen.de
Oh, da hab ich wohl was in den falschen Hals bekommen! Entschuldige meinen Anraunzer!Telekatz am via tvforen.de
Na bewirb Dich mit einer angeblich blöden WEtte so wie Du sie genannt hast mal bei Wetten dass, wenn Du sie gewinnst, können wir weiterreden!
Zum Fussballkommentar: Woher willste wissen, das ich mit dieser Meinung alleine stehe?
Du hast geschrieben, dass du gerne amerikanische Lizenzware guckst. Und damit fixierst du dich auf ein ganz bestimmtes Land!Cruz Castillo am via tvforen.de
Kein Ding. Habe auch eigentlich nicht Dich gemeint. War nur allgemein eingeworfen in die "Diskussion". Diese dreht sich aber sehr im Kreis.Telekatz am via tvforen.de
Ich bleieb aber dabei das die Einführung des Privatfernsehens keine wirkliche Bereicherung gebracht hat (allenfalls eine quantitative). Es hat die Vielflat an Gesamtangeboten verringert, das Gesamtniveau heruntergedrückt und die GEsellschaft auch eher verschlechtert als verbessert!Cruz Castillo am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bleieb aber dabei das die Einführung des
> Privatfernsehens keine wirkliche Bereicherung
> gebracht hat (allenfalls eine quantitative). Es
> hat die Vielflat an Gesamtangeboten verringert,
> das Gesamtniveau heruntergedrückt und die
> GEsellschaft auch eher verschlechtert als
> verbessert!
Und was ist die Konsequenz daraus? Verbieten? Sanktionen?Telekatz am via tvforen.de
Warum nicht Privatfernshen verbieten? Ging doch früher auch?Quasselkasper am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum nicht Privatfernshen verbieten? Ging doch
> früher auch?
super idee, und dadurch wird das programm dann besser?Telekatz am via tvforen.de
Na schon ein wenig, weil dann der Quotendruck wegfällt für die öfentlich-rechtlichenQuasselkasper am via tvforen.de
wo haben die denn qotendruck? das durchschnittsalter liegt bei 60 jahre und man ist zufrieden. die quote der unter 50jährigen liegt bei unter 10% und man ist zufrieden. von was für einen d´ruck redest du?Telekatz am via tvforen.de
Na man ist erstmals nicht so ganz zufrieden mit dem Alterssdurchschnitt. Na es ist der Druck, möglichst immer gute Einschaltquoten zu erreichen, damit es nicht heißt, das die Masse Gbühren zahlen muss, obwohl sie es auch umsonst bekämme.Cruz Castillo am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum nicht Privatfernshen verbieten? Ging doch
> früher auch?
In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung; Satelitenfernsehen und des Internets ist ein Verbot nicht möglich. Nur in Nordkorea vielleicht.
Ich glaube Telekatz sollte mal den Troll ins Bett schicken, der seine Tastatur geentert hat und immer absurdere Dinge schreibt. ;-)Telekatz am via tvforen.de
Das mit dem Privatfernsehen ist keine technische Frage, sondern eine Sache der Organisation! Und 39 Jahre sind wir hier ohne Privatfernsehen ausgekommen und davon war es die ersten 36 Jahre verboten! Trotzdem hatten wir nicht verhältnisse wie in Nordkorea sondern ein gut funktionierende Demokratie! Erstaunlcih?Telekatz am via tvforen.de
Scheint wohl bei Zuschauern des Privatfernsehens in zu sien, die Gegenseite als Troll zu bezeichnen?Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na bewirb Dich mit einer angeblich blöden WEtte
> so wie Du sie genannt hast mal bei Wetten dass,
> wenn Du sie gewinnst, können wir weiterreden!
Nö, wozu...
> Zum Fussballkommentar: Woher willste wissen, das
> ich mit dieser Meinung alleine stehe?
Und schon wieder ein Beweis, dass subtiler Sarkasmus nichts für dich ist...
> Du hast geschrieben, dass du gerne amerikanische
> Lizenzware guckst. Und damit fixierst du dich auf
> ein ganz bestimmtes Land!
Und ich habe auch erwähnt, dass ich kanadische, britische und deutsche Serien anschaue. Sogar manch ein französischer Export befindet sich in meiner Sammlung.
Aber ich glaube, es ist mittlerweile völlig egal, was ich schreibe, da du dich in deiner Meinung festgefahren hast und ich fürchte, da führt uns nichts auf einen gemeinsamen Nenner.Telekatz am via tvforen.de
Tja ich finde das Programm der Privaten zu 99% scheisse!Myra am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja ich finde das Programm der Privaten zu 99%
> scheisse!
Ist doch ok, dein alter Kumpel TVDriller war irgendwie genau der gleichen Meinung ^^ Vielleicht gründet ihr ne Selbsthilfegruppe?
Akecheta am via tvforen.de
Da frage ich mich, wie kann man etwas kritisieren, das gar nicht vorhanden ist???
Diese sogenannten Infosendungen leben doch zu 80% von Wiederholungen und "Extrem-Essen"...
Nein danke, darauf kann ich nun wirklich verzichten.
Allerdings überschütten sich auch die ÖR's sich nicht gerade mit Ruhm, jedenfalls nicht in den Hauptprogrammen.maxlwerner am via tvforen.de
Akecheta schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da frage ich mich, wie kann man etwas kritisieren,
> das gar nicht vorhanden ist???
>
> Diese sogenannten Infosendungen leben doch zu 80%
> von Wiederholungen und "Extrem-Essen"...
>
> Nein danke, darauf kann ich nun wirklich
> verzichten.
>
> Allerdings überschütten sich auch die ÖR's sich
> nicht gerade mit Ruhm, jedenfalls nicht in den
> Hauptprogrammen.
Nun mal ganz ruhig. Nicht jeder sitzt wohl wie du den ganzen
Tag vor der Glotze oder hat gleich drei da stehen. Es gibt
auch Menschen, die so eben dann mit reden können.Akecheta am via tvforen.de
Dass ich den ganzen Tag vor der Glotze verbringe ist mir völlig neu, aber danke für diese Erkenntnis...
Aber drei Fernseher besitze ich nun wirklich nicht, mir reicht schon einer.
maxlwerner am via tvforen.de
Okay an der großen Weltpolitik oder auch der Parteien Politik (Gezänk und so weiter)
haben die eben kein Interesse und mal ehrlich der TV Zuschauer doch auch nicht.
Sollen doch die Öffentlich Rechtlichen dieses Kasperletheater bearbeiten und Kommentieren
Da gegen interessiert aber den normalen TV-Zuschauer, so Sachen wo der Amtsschimmel
wiehert oder wo es, wie in alten Zeiten in Sachen Vorsicht Falle, der Bürger vor Neppern
Schleppern und Betrügern gewarnt werden soll.
Das zeigen die ÖR nämlich dagegen immer seltener oder wenn dann doch eher so etwas
von Überzogen und zu dem Oft nicht wirklich Wahrheitsgetreu.
Okay bei den Privaten ist auch nicht da alles im Reinen, aber doch in der Masse eben
besser als wie bei den ÖR.
Denke mal dem ÖR geht es hier nur um eines, nämlich die Private Konkurrenz madig zu
machen. Auf jeden Fall was den Free TV Bereich betrifft. Die würden doch am aller liebsten
sehen, das die Free TV Sender entweder zu Kostenpflichtigen Sendern werden oder noch
besser ganz verschwinden. Alleine schon weil sie in Sachen Spielfilme und Sport, den Privaten
oft hinter her laufen. Wobei sie dann gerne einige Bereiche in Sachen Sport oder auch
Dokumentation über Jugend Gruppen (Wie eben die Pfadfinder und deren 100 Jähriges
Bestehen) Links liegen lassen und als Randnachrichten oder Lückenfüller von diversen
Magazinen verwenden, wenn sie überhaupt darüber mal etwas berichten.
Früher wurde da (Beim 80 Jährigen bestehen der Pfadfinder zum Beispiel) weit aus mehr
über Jugend Gruppen Arbeit berichtet. Denke in Sachen Sport da auch mal an die Sendung
Pfiff, wo über Kinder und Jugendliche im Sport Bereich berichtet wurde und dann nicht sowie
im Sportstudio, nur über Fußball als einziges Thema.amsp20000 am via tvforen.de
maxlwerner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Okay an der großen Weltpolitik oder auch der
> Parteien Politik (Gezänk und so weiter)
> haben die eben kein Interesse und mal ehrlich der
> TV Zuschauer doch auch nicht.
> Sollen doch die Öffentlich Rechtlichen dieses
> Kasperletheater bearbeiten und Kommentieren
Dieses Kasperletheater hat nur leider Einfluss auf unser Leben. Im Grunde müssten wir viel mehr erfahren.ftde am via tvforen.de
maxlwerner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Denke mal dem ÖR geht es hier nur um eines,
> nämlich die Private Konkurrenz madig zu
> machen.
Welchem ÖR? Zitiert wird hier die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgemeinschaft_der_Landesmedienanstalten) ...Telekatz am via tvforen.de
Die Kritik am Informationprogramm ist vollkommen richtig! Du bist wohl selber Mitarbeiter beim Privatfernsehen oder großer Konsument desselben? Sonst würdest Du nicht so reden!maxlwerner am via tvforen.de
ftde schrieb:
-------------------------------------------------------
> maxlwerner schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Denke mal dem ÖR geht es hier nur um eines,
> > nämlich die Private Konkurrenz madig zu
> > machen.
>
> Welchem ÖR? Zitiert wird hier die
> Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten ...
Wer steht den hinter der AG LMA?
Na die Staatssender doch, die die AG LMA steht doch in diesem
Punkt unter dem Pantoffel der ÖR: Was meinst warum die auf einmal
mit dem aufkommen der Privaten TV und Radiosender , alles dran
legen um an alle freien Frequenzen zu kommen und dann noch einen
Lobbyisten Channel unter dem Dach der ÖR zu erfinden.
Bei uns gab es einst drei Radiosender und nun sind es 6 geworden.
ZUSÄTZLICH kann ich dann noch zwei ÖR Sender hier empfangen
die gar nicht hier her gehören. Der Empfang ist Super klar und kommt
nicht etwa durch überreichweiten zu stande. Ach ja über die Klassische
Radio Antenne bekomme ich die.
Jetzt erzähl mir noch immer das die ÖR die Privaten nicht bis auf NULL am
liebsten reduzieren wollen.maxlwerner am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Kritik am Informationprogramm ist vollkommen
> richtig! Du bist wohl selber Mitarbeiter beim
> Privatfernsehen oder großer Konsument desselben?
> Sonst würdest Du nicht so reden!
Oha, was ein super Kommentar. Wo hast du nur dein Wissen
gefunden? Vielleicht bei Woolford oder in einem anderen
Laden der Kapput gegangen ist?
Heute ist es ja so ziemlich hin die Privaten zu Mobben, wie mir scheint,
sowie natürlich alle die diese Sender Top finden oder oft dort sich
Sachen anschauen, als Proleten zu bezeichnen.
Die Kritik die man heute über die Privaten im Internet übt, fand früher
mittels Leserbriefe, bei TV Zeitschriften statt.
Der ÖR ist nicht besser als Früher aber auch nicht schlechter.
Die Privaten dagegen haben in Sachen Sende Formate aber längst
die ÖR eingeholt und in Sachen Spielfilme sogar längst überholt.
In einem Punkt kann man sowohl die Privaten, sowie den ÖR in eine
Schublade stecken. Nämlich in Sachen Hetze, Propaganda und
Schmutz Kampagnen.
Wenn dem ÖR wirklich etwas am Zuschauer liegen würde, würde er
Sendungen wie den 7 Sinn und Vorsicht Falle wieder ins Programm
aufnehmen.maxlwerner am via tvforen.de
amsp20000 schrieb:
-------------------------------------------------------
> maxlwerner schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Okay an der großen Weltpolitik oder auch der
> > Parteien Politik (Gezänk und so weiter)
> > haben die eben kein Interesse und mal ehrlich
> der
> > TV Zuschauer doch auch nicht.
> > Sollen doch die Öffentlich Rechtlichen dieses
> > Kasperletheater bearbeiten und Kommentieren
>
> Dieses Kasperletheater hat nur leider Einfluss auf
> unser Leben. Im Grunde müssten wir viel mehr
> erfahren.
Und was bringt dir das, wenn du gefilterte Informationen über den ÖR
bekommst. In bestimmten Punkten, Killerspiele, belügen die
doch die Zuschauer mit falschen Fakten und Fakes.
Komisch auch das dies erst seit es die Privaten gibt so der Fall ist.Quasselkasper am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Kritik am Informationprogramm ist vollkommen
> richtig!
die frage ist welche informationen du bei den privaten vermisst. heute wird über jeden politiker pups berichtet das es schon nervt.
so wie die das infoangebot der privaten kritisieren könnten die privaten das unterhaltungsangebot von ard und zdf kritisieren und hätten damit auch recht.heldderarbeit am via tvforen.de
maxlwerner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer steht den hinter der AG LMA?
> Na die Staatssender doch, die die AG LMA steht
> doch in diesem
> Punkt unter dem Pantoffel der ÖR:
1. In Deutschland gibt es kein Staatsfernsehen.
2. Die ALM (Ich denke, die meinst du mit AG LMA) agiert unabhängig.Telekatz am via tvforen.de
Na endlich mal ein vernünfitger Beitrag von Dir!heldderarbeit am via tvforen.de
Ich schreibe NUR vernünftige Beiträge.
;)Telekatz am via tvforen.de
Na Du hast aber die Privaten schon viel zu hochgelobt!dvogel am via tvforen.de
maxlwerner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Okay an der großen Weltpolitik oder auch der
> Parteien Politik (Gezänk und so weiter)
> haben die eben kein Interesse und mal ehrlich der
> TV Zuschauer doch auch nicht.
> Sollen doch die Öffentlich Rechtlichen dieses
> Kasperletheater bearbeiten und Kommentieren
>
Wenn das normal ist, dann bekommt der normal uninteressierte genau das, was er verdient und darf sich auch über nichts beschweren.
Und mal ehrlich, der normale Bürger ist glücklicherweise noch nicht so stumpfsinnig.Telekatz am via tvforen.de
Tja bleibt zu hoffen, das maxlwerner eine Ausnahmeerscheinung bliebtheldderarbeit am via tvforen.de
Lob kommt dann, wann Lob angebracht ist.
Das Privatfernsehen pauschal zu verurteilen, ist selbstverständlich dumm und kurzsichtig und verkennt die ein oder andere Programmperle. (die zugegebenermaßen selten sind, aber es gibt sie.)Quasselkasper am via tvforen.de
da passt dieser artikel gut:
http://www.dwdl.de/story/26672/durchschnittsalter_rtl_wird_jnger_vox_lter/
wer jetzt noch behauptet ard und zdf bietet für jedes alter etwas an träumt wohl nur.Telekatz am via tvforen.de
Dir wäre es wohl lieber, das es nur noch Provate geben würde? Denk mal dran, wie lange es ohne Private funktioniert hat!Telekatz am via tvforen.de
Programmperlen sind dann aber auch nur Lizenzware die genausogut bei ARD und ZDF laufen kann (und auch würde, wenn die Privaten sie denen nicht wegschnappen würde)Telekatz am via tvforen.de
OK. Früher war es bei ARD und ZDF hier und da vielfältiger (insbesondere was Altersgruppen betrifft). Aber daran hat auch nur die von Dir Quatschkopp hochgelobte Quote schuld, das es so mies geworden ist!Kate am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Programmperlen sind dann aber auch nur Lizenzware
> die genausogut bei ARD und ZDF laufen kann (und
> auch würde, wenn die Privaten sie denen nicht
> wegschnappen würde)
Lizenzware wird aber bei ARD und ZDF im Nachtprogramm versteckt.
So läuft "Barnaby" Sonntag abend um 22 Uhr und Montag abend laufen um die selbe Zeit oder noch später Filme in der Erstausstrahlung.
Und die Sender sind selber schuld, wenn sie die Gebühren lieber für "Wetten Dass?" und dergleichen verpulvern, als eben Lizenzware zu kaufen.heldderarbeit am via tvforen.de
- 24Stunden
- Spiegel TV
- Spiegel TV Reportage
- Süddeutsche Zeitung TV
- News & Stories
- 10 vor 11
- Stern TV (findet die ARD sogar so gut, dass sie sich den Jauch holen)
Alles gute Informations- oder Kultursendungen im Privatfernsehen. Gibt bestimmt noch mehr.
Unterhaltungssektor:
- Schlag den Raab
- Raab-Events
- Schillerstraße
- Genial daneben
- Stromberg
- Dr. Psycho
- Mein bester Freund
Alles gute, zum Großteil sogar Eigenentwickelte Unterhaltungsware.
Ich weiß gar nicht, was du willst, Telekatz. Wer will, findet überall Qualität. Und wer will, findet überall Rotz.Quasselkasper am via tvforen.de
Telekatz schrieb:
-------------------------------------------------------
> OK. Früher war es bei ARD und ZDF hier und da
> vielfältiger (insbesondere was Altersgruppen
> betrifft). Aber daran hat auch nur die von Dir
> Quatschkopp hochgelobte Quote schuld, das es so
> mies geworden ist!
guck mal, am anfang dachte ich noch das man mit einen der fast nur ör guckt auch vernünftig streiten kann. aber du bist so niveaulos das es einfach nicht stimmen kann das du keine privaten guckst.
selbst wenn du diese quote vergisst fällt selbst einen blinden oder gehörlosen auf dass das programm der ör nicht für alle gemacht wird.Telekatz am via tvforen.de
Für wenn ist es denn bitte nicht gemacht? Und willste etwa behaupten, das die Privaten mehr Zielgruppen ansprechen als die öffentlich-rechtlichen?Telekatz am via tvforen.de
Ja die überzeugen nunmal mit Eigenleistung, was Einkaufen von (grösstenteils) niveauloser Lizenzware nicht ist. Du willst ja auch nicht akzeotieren,das Wetten dass gut ist!Telekatz am via tvforen.de
Die Informationssendungen die Du genannt hast, sind nicht so ganz freiwillig im Programm, so hat z. B RTL bei Spiegel TV lange Zeit sein Outline-Logo ausgeblendet, um nicht damit identifizieren! Und die Unterhaltungssendungen sind in meinen Augen größtenteils Müll! Und der Raab nervt nur noch!