„King of Queens“ wechselt von Comedy Central zu RTL Nitro
Bild: RTL
Auf seiner Programmpräsentation im Sommer hat RTL Nitro bereits angekündigt, dass die beliebte Sitcom „King of Queens“ demnächst das Portfolio des Spartensenders bereichern wird. Nun liegt ein konkreter Starttermin vor. Die Serie mit Kevin James und Leah Remini läuft ab dem 1. Januar 2015 jeweils montags bis freitags um 19:25 Uhr. Zwei zusätzliche Episoden sind außerdem immer donnerstags zur Primetime ab 20:15 Uhr zu sehen.
„King of Queens“ löst damit „Eine schrecklich nette Familie“ ab, die erst im Oktober ins Programm genommen wurde, jedoch überwiegend enttäuschende Einschaltquoten erzielt hat. RTL Nitro kündigt alle neun Staffeln mit insgesamt 207 Episoden an, die zwischen 1998 und 2007 für das US-Network CBS produziert wurden. Derzeit ist die Sitcom noch bei Comedy Central werktags um 22:25 Uhr zu sehen.
RTL NItro sollte lieber Serien bringen, die schon lange nicht mehr wiederholt wurden und nicht abgedudelte Serien, die in den letzten Jahren von mehreren Sendern ausgeschlachtet wurde. Sicher kommt "Die Nanny" demnächst dort auch noch :(
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > Spenser schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > sicher kommt "Die Nanny" demnächst dort auch > noch :( > > > > Die kann man schon jetzt täglich auf ORF1 > sehen... :-)
Tja, Lizenzen an selten gezeigten Serien scheint wirklich schwierig zu sein oder hat man fast nur noch dermassen Schieß vor schlechten Quoten? Gibt es überhaupt noch Ausschau nach Leckerbissen? Bei RTL Nitro hätte ich eigentlich noch Hoffnung.
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > Spenser schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > sicher kommt "Die Nanny" demnächst dort auch noch :(
> Die kann man schon jetzt täglich auf ORF1 > sehen... :-)
Und auf dem Disney Channel kommt sie auch zu oft ...
Ich war und in bin ein riesengroßer Fan dieser Serie - aber nachdem ich fast jede Folge gefühlte drei Mal gesehen habe, kommt mir der neuerliche Aufguss auf RTL Nitro ziemlich abgestanden vor.
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > . > > Ich war und in bin ein riesengroßer Fan dieser > Serie - aber nachdem ich fast jede Folge gefühlte > drei Mal gesehen habe, kommt mir der neuerliche > Aufguss auf RTL Nitro ziemlich abgestanden vor. >
Drei Mal?! Das ist aber wenig. Das hat man in Spitzenzeiten bei RTL II ja binnen eines Vierteljahres geschafft.
> Aber schaut diesen Sender überhaupt wer??
Ich schaue RTL Nitro sehr gerne - aber nur, wenn sie uralte Serien zeigen, die man sonst nirgends sehen kann. Davon etwas mehr und stattdessen weniger "CSI" und "King of Queens" würde dem Programm gut tun.
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > (...) aber nachdem ich fast jede Folge gefühlte > drei Mal gesehen habe, kommt mir der neuerliche > Aufguss auf RTL Nitro ziemlich abgestanden vor.
"Gefühlte DREI Mal???" Also pass auf, die Taste für die "0" ist bei den meisten Tastaturen auf der rechten Seite unten zwischen der "Pfeil nach rechts" und der "Komma" bzw. "Entfernen" Taste. also das ganze nochmal und nach dem wort "drei" ganz mutig und kontrovers 1 bis 2mal auf die 0 kloppen ..
#944145 am
Oh Mann, Super! Eine der Serien, bei der ich wirklich jedes Mal wieder lachen kann. Schöne Geschichten, immer mit Happy ending :)
Na wenn das keine Meldung ist: Endlich können auch alle, die die letzten Jahre im Koma oder in der Anstalt mit Fernsehverbot verbracht haben, diese total zersendete und bis zum Erbrechen wiederholte Serie schauen. Wieder einmal hat uns RTL gerettet. Danke.
Oh, wie schön, dass eine so selten gezeigte ältere US-Sitcom bei RTL Nitro startet. Das ist natürlich viel besser, als etwa "Immer Ärger mit Dave" oder "Mit Herz und Scherz" zu zeigen, was ja ständig mit 4 Folgen am Stück auf mehreren Sendern zu sehen ist.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > Oh, wie schön, dass eine so selten gezeigte > ältere US-Sitcom bei RTL Nitro startet. Das ist > natürlich viel besser, als etwa "Immer Ärger mit > Dave" oder "Mit Herz und Scherz" zu zeigen, was ja > ständig mit 4 Folgen am Stück auf mehreren > Sendern zu sehen ist.