Macher des Serienhits „Killing Eve“ mit Sandra Oh (l.) und Jodie Comer (r.) mit neuem Projekt zurück
Bild: Starzplay
Die BBC entwickelt in Zusammenarbeit mit dem ZDF eine neue sechsteilige Miniserie namens „Honey“. Angesiedelt ist die britisch-deutsche Spionage- und Agentenserie in Ostberlin zu Beginn der 1980er Jahre. Hinter dem Projekt stehen „Extraordinary“-Autorin Emma Moran sowie die Macher des Serienhits „Killing Eve“.
Im Zentrum des als schwarzhumoriges Spionagedrama beschriebenen Projekts steht die 24-jährige Marta, die in Ostberlin im Jahr 1982 als verdeckte Ermittlerin für den britischen Geheimdienst MI6 tätig ist. Hinter dem Eisernen Vorhang, umgeben von Feinden und in ständiger Gefahr, dass ihre Tarnung auffliegt, versucht sie mit aller Kraft, der Entdeckung durch Friedrich Baumann, den neuen Leiter der Spionageabwehr der Stasi, zu entgehen.
Gefangen zwischen Baumann und dem rücksichtslosen, arroganten (und unglaublich attraktiven) CIA-Agenten Aaron Neeland, wird Marta in dieser Dreierbeziehung des Kalten Krieges von der Begierde überwältigt. Das Risiko, erdrosselt oder eingesperrt zu werden, ist nichts im Vergleich zu der schrecklichen Tortur, sich zu verlieben, lautet die offizielle Inhaltsbeschreibung der Serie.
„Honey“ wird von Moran als Head-Autorin entwickelt, die gleichzeitig auch als Produzentin der Serie fungieren wird. Als weitere Autorin ist Emme Hoy („Renegade Nell“) an Bord. Produziert wird die Serie von Sally Woodward Gentle, Lee Morris und Christopher Hall von Sid Gentle Films und BBC Studios. Noch ist keine Besetzung für die Hauptrollen bekannt. Auch ein Sendetermin dürfte nicht vor 2026 erfolgen.