Kein neuer Sendeplatz für „Anne Will“

ARD-Programmdirektor entkräftet Spekulationen

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 28.11.2008

Wird „Anne Will“ mit ihrem Polittalk vom Fußball ins Abseits gedrängt? Dementsprechende Spekulationen machten am heutigen Freitag recht schnell die Runde, nachdem bekannt wurde, dass die ARD bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte eine Aufwertung der Berichterstattung für die Sonntagsspiele erfahren hat. Demnach darf das Erste immer sonntags ab 21:45 Uhr im Rahmen der „Sportschau“ über die Spiele berichten (fernsehserien.de berichtete).

ARD-Programmdirektor Volker Herres entkräftete nun Mutmaßungen, für „Anne Will“ müsse deshalb ein anderer Sendeplatz gefunden werden. „Die Tatsache, dass die ARD ab der Saison 2009/​2010 die Erstverwertungsrechte für die Sonntagsspiele der Bundesliga erworben hat, bedeutet keinesfalls, dass unser Polittalk ‚Anne Will‘ von seinem Sendeplatz weichen muss“, stellte Herres klar.

Für Herres sei ein Polittalk „dieser Qualität“ vor allem im Wahljahr 2009 unverzichtbar. Wie genau wird dann die Verwertung der neuen Bundesliga-Rechte am Sonntagabend aussehen? Eine Antwort auf diese Frage durch die entsprechenden Gremien wird also wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. „In nächster Zeit werden wir in der ARD über die programmliche Umsetzung der Bundesliga-Rechte am Sonntag beraten“, so Herres.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Die Berichterstattung der Wunschliste scheint mir im Moment etwas übereifrig. Jetzt wird sogar schon berichtet, was NICHT passiert: nämlich, dass es KEINEN neuen Sendeplatz für Anne Will geben wird.
    Hand aufs Herz: Eine solche Un-Nachricht braucht doch wirklich keiner.

    Der Kelte
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Für Herres sei ein Polittalk
      > "dieser Qualität" vor allem im Wahljahr 2009
      > unverzichtbar.

      Aha, die ÖR doch nicht so politisch unabhängig wie man den Bürgern weißmachen will.
      Also mal wieder Wahlkampf auf GEZ-Zahlerkosten, aber auch ohne diese Manipulation wissen Merkel und Co. : wir werden eh wiedergewählt, die dummen Bürger meckern erst, um dann wie immer das Kreuz bei uns zu machen. Warum machen wir dann eigentlich nicht EINE große Einheitspartei, hat in der DDR doch auch lange funktioniert...

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App