Kabel Deutschland kürzt Programmangebot für Analogkunden

Dritte Programme und Privatsender sind betroffen

Michael Brandes – 28.07.2010

Kabel Deutschland kürzt Programmangebot für Analogkunden – Dritte Programme und Privatsender sind betroffen – Bild: Kabel Deutschland

Analogkunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland müssen demnächst auf jeweils ein Drittes Programm der öffentlich-rechtlichen Sender verzichten. Welches Programm abgeschaltet wird, ist abhängig vom Bundesland des Kunden.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen die Netzbetreiber die analoge Belegung der Kanäle S04 und S05 im Laufe des Jahres beenden. Diese Maßnahme steht in Zusammenhang mit der Sicherheitsfunk-Schutzverordnung, die unter anderem den Flugsicherungsfunk regelt. Die Folge bei Kabel Deutschland sind Änderungen im analogen Programmangebot: In Abstimmung mit den ARD-Sendern wird in jedem Bundesland die analoge Verbreitung eines öffentlich-rechtlichen Dritten Programms eingestellt. Ob es nun den NDR, WDR, MDR, BR, HR oder RBB trifft, ist abhängig vom Wohnort des einzelnen Kunden. Zusätzlich werden auch private TV-Sender verlegt, in Kanalteilung ausgestrahlt oder auch ganz abgeschaltet. Rund um die Uhr ausgestrahlt wird dafür künftig – aufgrund gesetzlicher Vorgaben – das Programm des Kultursenders arte (derzeit noch nicht in Niedersachsen).

Die Kanalumbelegungen sollen bis zum 20. November abgeschlossen sein. Die Kabelkunden werden in der Regel etwa sieben Tage vor der Änderung über Laufschriften auf den betreffenden Kanälen sowie über die Website http:/​/​www.kabeldeutschland.de/​kanalumbelegung/​ informiert. Nicht betroffen von den Änderungen sind die Digitalkunden („Kabel Digital Home“).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Moin,

    da klaut mir doch Kabel Deutschland tatsächlich Motors TV.
    Wie soll ich denn jetzt Australische Autorennen angucken????????

    *meckerfluch*

    Marko
    • am via tvforen.de

      Hier ein Kommentar von Motor TV dazu: http://de.motorstv.com/wie-empfange-ich-motors-tv
    • am via tvforen.de

      Mann sollte ja davon ausgehen das Ausstrahlungsverträge bestanden haben müssen.Die kann man nicht einfach mal so "brutal" kündigen.
      Fakt ist, das Motors TV neben ESPN Classics rausgenommen wurde.
      Im November kommt FOX Series und ein paar HD Sender für die man extra blechen muss.
    • am via tvforen.de

      was für HD Sender denn? Weist Du etwas Genaues?

      Marko
    • am via tvforen.de

      Bis jetzt sind TNT Serie HD, TNT Film HD, Syfy HD und Sport 1HD bekannt.
      Aufgeschaltet soll zwischen November 2010 bis März 2011 werden.
    • am via tvforen.de

      klingt interessant.

      alle lieben raymond in hd qualität auf 16:9 gequetscht. na das kann ja was werden.

      und was mus sman zuzahlen? ich habe das normale + hd paket

      marko
    • am via tvforen.de

      Offiziell alles noch offen. Von kostenlos für Digital Home Nutzer bis 5€ in einem Extra HD Paket wird berichtet.Das daraus auch 10€ und mehr werden können muss man bei KDG auch noch berücksichtigen.
      TNT hat seine zwei HD Sender gestern Abend mit einem rauschenden Fest in München gestartet.Dauert nur noch etwas bis sie bei KDG zu sehen sein werden.Hoffe auf den 1.November
    • am via tvforen.de

      undich hoffe, dass alle sky hd sender demnächst mal kommen werden. mir fehlt z. b. action hd, cinema hits hd usw. ich habe bisher "nur" cinema, sport 1, discovery, geo, geo nat, disney und eurosport. alles hd also. aber die anderen fehlen bisher noch. gibt es noch nicht mal als kanal beim normalen sendersuchlauf.
  • am via tvforen.de

    Wohne im Süden von Bayern und bei mir teilen sich KIKA und Comedy Central einen Kanal und Das Vierte und ORF2 einen Kanal.
    Kann mir einer sagen, welcher Sender wann auf einem Kanal läuft?!?

    Außerdem läuft dann abends Comedy Central auf 2 verschiedenen Kanälen.
    *kopfschüttel*
    • am via tvforen.de

      Du Glücklicher...Das Vierte bekomm ich in der Gegend gar nicht mehr rein. Auch Arte hat sich von selbst umgestellt :-(
    • am via tvforen.de

      palmenzüchter schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Wohne im Süden von Bayern und bei mir teilen sich
      > KIKA und Comedy Central einen Kanal und Das Vierte
      > und ORF2 einen Kanal.
      > Kann mir einer sagen, welcher Sender wann auf
      > einem Kanal läuft?!?
      >
      > Außerdem läuft dann abends Comedy Central auf 2
      > verschiedenen Kanälen.
      > *kopfschüttel*

      Wird sich bald ändern wenn MTV analog verschwindet (01.01.11)
      Nähere Details über die Zeiten gibt es auf der Seite des Netzbetreibers.Bei dir wohl KDG?
      Durch die Sendezeiten des Ki.Ka wird der wohl von 6-21 Uhr und Comedy Central 21-6 Uhr senden.
    • am via tvforen.de

      Chriss505 schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Wird sich bald ändern wenn MTV analog
      > verschwindet (01.01.11)
      > Nähere Details über die Zeiten gibt es auf der
      > Seite des Netzbetreibers.Bei dir wohl KDG?
      > Durch die Sendezeiten des Ki.Ka wird der wohl von
      > 6-21 Uhr und Comedy Central 21-6 Uhr senden.

      Ähm, wie bitte MTV verschwindet auch ins Digitale? :-O

      Wird wohl echt bald wieder so, wie in den 'glorreichen alten Zeiten' *ggg*
      Nur noch ARD und ZDF! *brüller*
    • am via tvforen.de

      Na nur noch Kanäla von ARD und ZDF wäre ja gut! Warum muss man eigentlich eines der Dritten rausnehmen? Warum nicht eine der Privaten?
    • am via tvforen.de

      MTV nur noch als Bezahlsender ... schaut hier:

      http://www.tvforen.de/read.php?1,1125660
    • am via tvforen.de

      TVMouse68 schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Ähm, wie bitte MTV verschwindet auch ins
      > Digitale? :-O
      >

      Wenn es nur das wäre °°
      Analog wird ganz abgeschaltet.Kabel und Satellit.

      Digital ist MTV im Kabel ja schon verschlüsselt, da ändert sich nichts.
      Über Sat muss man dann Sky oder dgl. haben um weiter gucken zu können, das freie Signal wird abgeschaltet oder verschlüsselt.Auch MTV Austria, sonst wäre es ja Sinnlos.
  • am via tvforen.de

    So, hier in München sind die Programme im Analogfernsehen geändert:

    WDR ist weg, Das Vierte und Eurosport sowie Nickelodeon, Kika und Comedy Central müssen sich einen Kanal teilen.
    • am via tvforen.de

      Echt jetzt??? Die sind doch nicht mehr ganz dicht!!! Da wird Digital angeprießen und dann kriegen sie es nicht mal auf die Reihe, den Empfang in allen Ecken Deutschlands zur Verfügung zu stellen. Bei uns in der Gegend funktioniert es immer noch nicht.
    • am via tvforen.de

      Also mir langts jetzt auch endgültig mit den sich ständig ändernden Programmangeboten hier im KD Netz, Raum Berlin.
      Zumal die Empfangbarkeit von bestimmten TV Sendern gerade in Berlin eine Frage zu scheint,
      an welchen Kabelnetzanbieter der Vermieter vertraglich gebunden ist.
      Eine Bekannte von mir, ebenfalls in Berlin wohnend, empfängt zum Beispiel TELE 5 ganztags.
      Und wir hier nur zu bestimmten Zeiten. :o(
    • am via tvforen.de

      Kabel Deutschland ist eben nicht für "alle Ecken" zuständig.Unitymedia, Kabel BW usw. kochen ihre Suppe.

      Dass das Analogangebot ausgedünnt wird, wurde schon lange Zeit.
      Das _komplette_ ARD/ZDF (gutes Dutzend) + allen Radiosendern (um die 70) Angebot gibt es per DVB-C Receiver gratis.
    • am via tvforen.de

      Tele 5 gibt es per Kabel digital 24 Stunden lang.Von 8/10-15 Uhr ist aber sowieso nur Werbung/Kirche im Programm.

      Weniger Kosten verursacht ein Kauf eines DVB-T Kästchens (oder das Nutzen der DVB-T Funktion im neuen Flat TV) .Tele 5 sendet 24 Stunden in Berlin über Antenne.
  • am via tvforen.de

    bei uns schalten sie nun wdr ab :-((
    schade, ich gucke gern wdr
    kein "zimmer frei" mehr...
    • am via tvforen.de

      zonenclaudi schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > ... kein "zimmer frei" mehr...


      Das läuft doch auch noch auf SWR und NDR - falls du die empfängst.
    • am via tvforen.de

      Ja bei uns bzw. bei Verwandten ist der WDR auch weg. Ansonsten dürfte nichts fehlen, außer dass die Privaten anders angeordnet sind.

      Fallen denn jetzt weitere Sender demnächst weg? Und was würde der digitale Umstieg kosten?
    • am via tvforen.de

      beiderbecke schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > zonenclaudi schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > ... kein "zimmer frei" mehr...
      >
      >
      > Das läuft doch auch noch auf SWR und NDR - falls
      > du die empfängst.

      echt? das wußte ich noch nicht
      ich guck gleich mal wann

      edit: ist ja grad sommerpause, da läuft nix
    • am via tvforen.de

      chris-85 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ja bei uns bzw. bei Verwandten ist der WDR auch
      > weg. Ansonsten dürfte nichts fehlen, außer dass
      > die Privaten anders angeordnet sind.
      >
      > Fallen denn jetzt weitere Sender demnächst weg?
      > Und was würde der digitale Umstieg kosten?


      Wenn du nur öffentlich rechtliche sehen möchtest kostet dich das nen DVB-C Receiver
      oder einen TV mit eingebautem DVB-C Empfänger.Sonst nichts.

      Sollen die Privaten ( und ne Menge Zusatzsender ) dazu kostet es monatlich 12-15€ Aufpreis.

      @amsp2000:Das betrifft nur die XD+1 Variante.Die normale ist weiterhin an Bord.
    • am via tvforen.de

      chris-85 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ja bei uns bzw. bei Verwandten ist der WDR auch
      > weg. Ansonsten dürfte nichts fehlen, außer dass
      > die Privaten anders angeordnet sind.
      >
      > Fallen denn jetzt weitere Sender demnächst weg?
      > Und was würde der digitale Umstieg kosten?


      Bei uns hat man das Bayerische Fernsehen rausgekickt aber Franzmänner drin gelassen was ich in keinster Weise nachvollziehen kann,von daher werde ich diesen eh zu teuren (215 Euro im Jahr!) Kabelanschluss eh bald kündigen und mich diesem überteuerten Diktat nicht mehr hingeben.Eine Schüssel wird aufs Dach zementieren,und gut is.

      Wie ist das eigentlich mit ner digitalen Satelliten Empfangsanlage und den privaten Sendern (RTL,SAT1 und Co).Muß man die mittlerweile extra bezahlen oder sind die (noch) frei ? Bei Kabel Deutschland muß man ja für diese Sender schon extra bezahlen um sie digital sehen zu können.
    • am via tvforen.de

      Jediklaus schrieb:
      -------------------------------------------------------
      was
      > ich in keinster Weise nachvollziehen kann,von
      > daher werde ich diesen eh zu teuren (215 Euro im
      > Jahr!) Kabelanschluss eh bald kündigen und mich
      > diesem überteuerten Diktat nicht mehr
      > hingeben.

      das würde ich auch gern machen, aber im mietshaus....
      vorallem das kündigen
      sind zwar nur 5€ im monat, aber trotzdem
      dvbt würde mir reichen, ne schüssel muß nicht sein
    • am via tvforen.de

      Jediklaus schrieb:
      -------------------------------------------------------

      >
      > Wie ist das eigentlich mit ner digitalen
      > Satelliten Empfangsanlage und den privaten Sendern
      > (RTL,SAT1 und Co).Muß man die mittlerweile extra
      > bezahlen oder sind die (noch) frei ? Bei Kabel
      > Deutschland muß man ja für diese Sender schon
      > extra bezahlen um sie digital sehen zu können.


      Sind noch frei.
      Nur die HD Versionen sind verschlüsselt und HD+ gesichert.
    • am via tvforen.de

      Danke Chriss !
    • am via tvforen.de

      zonenclaudi schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > ... ist ja grad sommerpause, da läuft nix


      Wenn es ist Sommerpause, dann ist auch im WDR kein freies Zimmer.

      Aber bald geht's ja weiter, zunächst mit den Classics, die allerdings am 5.9. (mit Wh am frühen Morgen) beim WDR: http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=116717524&sel=zimmer%20frei&comefrom=list.inc&backQS=0x00x0zimmer+frei0x010x00x02010-08-140x00x00x00x099990x099990x00x00x00x00x00x00x00x00x01000000 - und ab 8.9. wieder normal auf den erwähnten Kanälen.

      Viel Spaß!

      bix
    • am via tvforen.de

      Und genau das werde ich auch machen!!! Nimmt man mir das Dritte, werd ich zum Tier...
  • am via tvforen.de

    Die KDG verabschiedet sich scheinbar gerne von Programmen. Nun, also DisneyXD +1 was noch zum Start des Senders als exklusives Angebot für KDG-Kunden gepriesen wurde.
    • am via tvforen.de

      Gilt das nur für Kabel Deutschland, oder kann das demnächst auch bei Unitymedia passieren, dass ein Programm aus den genannten Gründen abgeschaltet werden muss?
      • am via tvforen.de

        Froopyman schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Gilt das nur für Kabel Deutschland, oder kann das
        > demnächst auch bei Unitymedia passieren, dass ein
        > Programm aus den genannten Gründen abgeschaltet
        > werden muss?

        Das gilt für alle Kabelnetzbetreiber.
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      > und S05 im Laufe des Jahres beenden. Diese
      > Maßnahme steht in Zusammenhang mit der
      > Sicherheitsfunk-Schutzverordnung, die unter
      > anderem den Flugsicherungsfunk regelt.

      Das dürfte doch kaum übers Kabelfernsehen laufen.
      • am via tvforen.de

        bronsky schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Das dürfte doch kaum übers Kabelfernsehen
        > laufen.

        Die Kabelfrequenz stört den Flugfunk.
      • am via tvforen.de

        amsp20000 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > bronsky schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > Das dürfte doch kaum übers Kabelfernsehen
        > > laufen.
        >
        > Die Kabelfrequenz stört den Flugfunk.


        Und das fällt den Herrschaften nach zirka 25 Jahren auf?
    • am via tvforen.de

      Ich hab das mal zum Anlaß genommen und bei KD angerufen und mich von analog auf digital umstellen lassen. Die meinten, dass sei schon lange gemacht, nur würde ich es nicht merken, da mir der Receiver fehlt. Den bekomme ich in 2-3 Tagen umsonst. Die Versandgebühren von 9,90 muss ich zahlen und jeden weiteren, wenn ich noch mehr brauche. Kostet im Monat immer noch 16,90 €, das wunderte mich allerdings, dass die Umstellung nicht für eine Preiserhöhung genutzt wird.
      • am via tvforen.de

        flexibel schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Kostet im Monat immer noch 16,90 €, das wunderte mich allerdings, dass die Umstellung
        > nicht für eine Preiserhöhung genutzt wird.

        Wurde sie ja schon, es war früher bestimmt mal billiger bei euch. ;-)

        Es gibt Regionen in Deutschland da bezahlst du nur 11-13 EURO im Monat und hast trotzdem digital über Kabel Deutschland. Ist halt immer abhängig vom regionalen Anbieter.

        Tschüß
    • am via tvforen.de

      Es bleibt auch klar, dass der Kabelkunde immer an das Wohlwollen seines anbieters gebunden ist, der Satellitenkunde selber entscheiden kann, was er reinwill und was er rauswirft.
      • am via tvforen.de

        Astra hat TVEi beendet. TVE ist der nationale spanische Sender mit seinem internationalen Angebot. Ich könnte natürlich eine zweite Schüssel installieren.
      • am via tvforen.de

        SAS Prinz Malko schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Es bleibt auch klar, dass der Kabelkunde immer an
        > das Wohlwollen seines anbieters gebunden ist, der
        > Satellitenkunde selber entscheiden kann, was er
        > reinwill und was er rauswirft.

        Kabel ist ein Monopolgeschäft das lässt es sich leicht am Kunden vorbei handeln. Was im Grunde für die ganze Medienbranche gilt.
    • am via tvforen.de

      Es gäbe eine Menge anderer Sender, die verschwinden könnten.
      Analog ist bei uns seit 2006 Neun Live nicht mehr im Kabel.
      Dafür so Sender wie TV123 (Bieten-Kaufen-TV) und JuweloTV (Bieten-Kaufen-TV), die andere bekannte Sender Platz weggenommen haben oder sich mit denen eine Frequenz teilen von 9 bis 20 und von 20 bis 9 Uhr.
      Da wir an einem Telekomknotenpunkt angeschlossen sind, der früher eine Antennengemeinschaft war, wird sich auch hier über kurz oder lang bald einiges ändern, zumal man schon digitale Programme holen kann.
      • am via tvforen.de

        Analog wird sowieso bald ganz vorbei sein. auch hier (Luxemburg) verschwinden immer mehr analoge Sender aus dem kabel.
        Man sollte schleunigst auf digital umstellen, wenn man das noch nicht gemacht hat.
        Auch bei Satellitenempfang, wo der Aufwand minimal ist. In den meisten Fällen braucht nicht mal was an der Schüssel geändert zu werden.
        • am via tvforen.de

          Finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm, weil man ja weiterhin alle dritten Programme kostenlos digital empfangen kann.

          Viel ärgerlicher finde ich es, dass Kabel Deutschland auch im digitalen Bereich ständig das Senderangebot ohne Vorankündigung ändert und grundlos ohne Sinn und Verstand gute Sender wie CNBC Europe und Sky News rauswirft. Da hat man nämlich keine Ausweichmöglichkeit und wird stattdessen mit dubiosen fremdländischen Sendern und Homeshoppingkanälen konfrontiert!
          • am via tvforen.de

            Helmprobst schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Viel ärgerlicher finde ich es, dass Kabel
            > Deutschland auch im digitalen Bereich ständig das
            > Senderangebot ohne Vorankündigung ändert und
            > grundlos ohne Sinn und Verstand gute Sender wie
            > CNBC Europe und Sky News rauswirft.

            France 3, France 5, France 24 und BVN sind ebenfalls rausgefolgen. Vorher hatte man ja bereits France 24 (eng.) für überflüssig erachtet.

            Dafür wird man mit Hetzsender und Missionssender zugemüllt.
          • am via tvforen.de

            Gerüchten zu Folge will die KDG im Digital Angebot weiter kürzen: ESPN Classic soll auf der Abschussliste stehen.

            Was übrigens interessant ist das die KDG Nick jr. nur von 6-20 Uhr einspeist, bei HRT 1 meistens ein Schwarzbild gesendet wird usw.

            Alles in Allem aber kein KDG-Problem sondern ein Problem des Monopols der Kabelnetzbetreiber.
          • am via tvforen.de

            Helmprobst schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm, weil man ja weiterhin alle dritten Programme kostenlos
            > digital empfangen kann.

            Na das erzähl mal den Rentnern über 65. Die sind froh wenn sie am TV-Gerät ihre 3 oder 5 Programme sehen können die sie immer gesehen haben und ja am Gerät nix umstellen müssen. ;o)
            Die wissen noch nicht mal was digitaler Empfang ist, geschweige dass die Dritten kostenlos sind.

            Tschüß
          • am via tvforen.de

            amsp20000 schrieb:
            -------------------------------------------------------

            >
            > Was übrigens interessant ist das die KDG Nick jr.
            > nur von 6-20 Uhr einspeist, bei HRT 1 meistens ein
            > Schwarzbild gesendet wird usw.
            >


            Ein Erklärbär könnte mir mal erläutern warum ein Programm
            für Kleinkinder überhaupt rund um die Uhr sendet....

            Für HRT 1 hat man keine Rechte an den verschlüsselten Sendungen.
            Also bleibt wann immer HRT 1 über Sat dicht macht der Bildschirm auch im KDG Kabel dunkel.

            btw. auf ESPN Classic kann ich verzichten,ebenso auf RCK oder Lust Pur *gähn*
            Mir fehlen die RTL Digitalkanäle oder Discovery,Spiegel Geschichte und noch ein paar andere.
          • am via tvforen.de

            Chriss505 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > > Ein Erklärbär könnte mir mal erläutern warum
            > ein Programm
            > für Kleinkinder überhaupt rund um die Uhr
            > sendet....

            Nick Jr. sendet eben rund um die Uhr also hat es auch so weiter geleitet zu werden. Punkt.


            > Für HRT 1 hat man keine Rechte an den
            > verschlüsselten Sendungen.
            > Also bleibt wann immer HRT 1 über Sat dicht macht
            > der Bildschirm auch im KDG Kabel dunkel.

            Ist das dass Problem des Kunden? Nein. Die Manager müssen sich darum kümmern und sie versagen kläglich. Zum einen werden nicht alle deutschsprachigen Sender eingespeist, zum anderen wird Müll und übelste Propaganda eingespeist.

            Für Manager sollte man kein Verständnis aufbringen, teilweise sind da nur Kindergartenkinder am Werk.
          • am via tvforen.de

            amsp20000 schrieb:
            -------------------------------------------------------


            > Nick Jr. sendet eben rund um die Uhr also hat es
            > auch so weiter geleitet zu werden. Punkt.
            >
            >

            > Ist das dass Problem des Kunden? Nein. Die Manager
            > müssen sich darum kümmern und sie versagen
            > kläglich. Zum einen werden nicht alle
            > deutschsprachigen Sender eingespeist, zum anderen
            > wird Müll und übelste Propaganda eingespeist.
            >
            > Für Manager sollte man kein Verständnis
            > aufbringen, teilweise sind da nur
            > Kindergartenkinder am Werk.

            Das Problem des Kunden ist es nicht, wenn HRT nicht möchte das verschlüsseltes
            Material im Kabel Hell ist kann auch Mr. KDG Manager nichts machen.

            Und dieses Anspruchsdenken ist halt typisch deutsch.Es hat, es muss, hat zu funktionieren usw.
            Wenn Verträge es nicht zulassen oder technische Gegebenheiten, ist um 20 Uhr halt vorläufig Sendeschluss.Ganz gut für Kinder die vorm TV geparkt sind.

            Das Kabel ist Marktwirtschaft und muss Kohle reinbringen.Dazu müssen eine Menge Verträge geschlossen und eingehalten werden.

            Die Propaganda ist das Werk des Senderbetreibers nicht der KDG.
          • am via tvforen.de

            Chriss505 schrieb:
            -------------------------------------------------------

            >
            > btw. auf ESPN Classic kann ich verzichten,ebenso
            > auf RCK oder Lust Pur *gähn*

            Klar, jeder hat einen anderen Geschmack und nutzt nur ein paar favorisierte Sender. Ich könnte auch auf viele Sender verzichten, sehe aber nicht ein, wieso die Angebotsvielfalt von Kabel Deutschland bei gleichbleibendem Preis ständig reduziert wird! Anstatt "Fashion TV" wird z.B. derzeit eine Infotafel gesendet mit dem Hinweis, dass der Programmanbieter derzeit kein Signal zur Verfügung stellt. Ich habe den Sender zwar nie gesehen, finde es aber eine Frechheit für diese Infotafel zahlen zu müssen und CNBC Europe wird mir stattdessen vorenthalten, was problemlos diesen Programmplatz wieder ganztägig ausfüllen könnte.
          • am via tvforen.de

            Helmprobst schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Chriss505 schrieb:
            > --------------------------------------------------
            > -----
            >
            > >
            > > btw. auf ESPN Classic kann ich
            > verzichten,ebenso
            > > auf RCK oder Lust Pur *gähn*
            >
            > Klar, jeder hat einen anderen Geschmack und nutzt
            > nur ein paar favorisierte Sender. Ich könnte auch
            > auf viele Sender verzichten, sehe aber nicht ein,
            > wieso die Angebotsvielfalt von Kabel Deutschland
            > bei gleichbleibendem Preis ständig reduziert
            > wird! Anstatt "Fashion TV" wird z.B. derzeit eine
            > Infotafel gesendet mit dem Hinweis, dass der
            > Programmanbieter derzeit kein Signal zur
            > Verfügung stellt. Ich habe den Sender zwar nie
            > gesehen, finde es aber eine Frechheit für diese
            > Infotafel zahlen zu müssen und CNBC Europe wird
            > mir stattdessen vorenthalten, was problemlos
            > diesen Programmplatz wieder ganztägig ausfüllen
            > könnte.

            Du zahlst nicht für die Infotafeln.Die könnten auch ganz abschalten, dann gäbe es halt keine Info.
            Bleibt das selbe.
            Das Paket muss auch als ganzes gesehen werden.
            Für die 12-15€ bietet Kabel Digital schon eine Menge!
            TNT Film, TNT Serie, AXN ,Spiegel TV, die zig Musiksender (TV und Radio), Cartoonprogramme uva. machen das Geschacher der Lückenfüllerprogramme allemal wett.
          • am via tvforen.de

            Chriss505 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Das Problem des Kunden ist es nicht, wenn HRT
            > nicht möchte das verschlüsseltes
            > Material im Kabel Hell ist kann auch Mr. KDG
            > Manager nichts machen.

            Der KDG Manager kann sein Hirn einschalten und feststellen das es sinnfrei ist einen Sender einzuspeisen, wenn man Schwarzbild sendet. Ansonsten sind das alles Verhandlungsfragen.
            >
            > Und dieses Anspruchsdenken ist halt typisch
            > deutsch.Es hat, es muss, hat zu funktionieren
            > usw.

            Entschuldige. Ich bezahle Geld und damit erwarte ich das es funktioniert.

            > Die Propaganda ist das Werk des Senderbetreibers
            > nicht der KDG.

            Die KDG muss Sender wie PressTV nicht einspeisen, es zwingt sie niemand. Überhaupt ist es doch sehr merkwürdig das dubiose Sender eingespeist werden und sinnvolle Programme rausgeworfen werden.
          • am via tvforen.de

            Ich hab mir das ganze jetzt mal angeschaut. Die KDG speist HRT von 20-8 Uhr ein und was sieht man seit 20 Uhr? Richtig. Genau gar nix und das jeden Abend.

            Das ist natürlich sehr sinnvoll. Besser kann man die eigene Unfähigkeit nicht unter Beweis stellen.
          • am via tvforen.de

            amsp20000 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Ich hab mir das ganze jetzt mal angeschaut. Die
            > KDG speist HRT von 20-8 Uhr ein und was sieht man
            > seit 20 Uhr? Richtig. Genau gar nix und das jeden
            > Abend.
            >
            > Das ist natürlich sehr sinnvoll. Besser kann man
            > die eigene Unfähigkeit nicht unter Beweis
            > stellen.

            Man muss sich schon Informieren wann HRT1 FTA sendet.
            Meistens ist das zu News- und Magazinzeiten.

            [url]http://raspored.hrt.hr/[/url]
            Rosa Stern = verschlüsselt

            Dass das nicht als Angebot gesehen wird sondern nur darüber gemeckert,
            zeigt erneut die "Ich will" Mentalität die wächst wie ein Krebs in diesem unserm Lande.
            Anstatt sich über die Möglichkeit zu Freuen kroatisches TV im Kabel zu
            haben will man gleich alles.
            Also besser wieder raus damit und Infotafel gesendet!?

            Wenn HRT1 24 Stunden empfangbar wird, dann sicherlich nur zusätzlich mit einem kostenpflichtigen Abo von HRT.
          • am via tvforen.de

            Chriss505 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Dass das nicht als Angebot gesehen wird sondern
            > nur darüber gemeckert,
            > zeigt erneut die "Ich will" Mentalität die
            > wächst wie ein Krebs in diesem unserm Lande.

            Blödsinn. Ich erwarte ganz einfach das für das Geld etwas entsprechendes geboten wird. Der Medienbereich agieren eh außerhalb des Marktes. Wettbewerb? Fehlanzeige. Gerade bei Kabelnetzbetreiber deutlich.

            > Anstatt sich über die Möglichkeit zu Freuen
            > kroatisches TV im Kabel zu
            > haben will man gleich alles.

            Halten wir mal fest. Die meiste Zeit sieht man gar nichts, dazu kommt noch die unerträgliche Zeitteilung und der Rauswurf von sinnvollen Programmen.

            > Wenn HRT1 24 Stunden empfangbar wird, dann
            > sicherlich nur zusätzlich mit einem
            > kostenpflichtigen Abo von HRT.

            Was meinst du wie gerne man zahlen würde? Aber nicht darf. Wer Interesse an Programmen hat ist durchaus bereit zu zahlen.
          • am via tvforen.de

            Da zahlste dann locker nochmal nen 20er für ein Programm.Und nicht nur die paar Cent für
            den Packen Kanäle.Rechne es dir doch mal aus.

            HRT darf sein Inlandsprogramm hier nicht anbieten.
            Kabel D kann da gar nichts machen.Unfähige Manager hin oder her.
          • am via tvforen.de

            Chriss505 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Kabel D kann da gar nichts machen.Unfähige
            > Manager hin oder her.

            Es bleibt dabei sie sind unfähig. Sky News und CNBC nur noch halb einzuspeisen geht natürlich auch ok. France 3, France 5 und France 24 sind natürlich ebenfalls überflüssig. Das der iranische Hetzsender PressTV eingespeist wird darüber muss man ja nicht reden. Die arabischen Programme sind für Deutschland natürlich unverzichtbar, lernt jedes Schulkind diese Sprache. Von den die Integration nicht gerade förderlichen türkischen Sender ganz zu schweigen.

            Platz ist aber offenbar noch für HSE24 Trend wird wohl eingespeist, wenn er startet.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App