„Julia“-Serie mit Sarah Lancashire und David Hyde Pierce
Bild: Warner/HBO
Der US-Streaminganbieter Max von HBO/Warner trennt sich ein wenig überraschend von einer weiteren viel gelobten Serie. „Julia“ über das Leben der legendären TV-Köchin Julia Child wird nach nur zwei ausgestrahlten Staffeln mit insgesamt 16 Episoden kurzfristig eingestellt. Die zweite Staffel ist erst am 21. Dezember mit der letzten Folge zu Ende gegangen, die somit auch das Finale der gesamten Serie darstellt.
„Julia“ widmet sich dem Werdegang der resoluten Hausfrau und Kochbuchautorin, die mit ihrer Sendung „The French Chef“ in den 1960er und 1970er Jahren zur Fernsehikone wurde. Der Anfang erwies sich für Julia Child jedoch als recht schwierig, denn zunächst einmal musste die resolute Hobbyköchin die von Männern dominierten Programmgestalter von ihrer „Hausfrauen“-Sendung überzeugen. Der Erfolg gab ihr Recht: Mit ihren Büchern und der erfolgreichen Kochsendung hat Julia Child die US-amerikanische Kochkunst und Esskultur maßgeblich beeinflusst.
Hinter der Serie steht Daniel Goldfarb, der die Serie von Lionsgate und 3 Arts in Zusammenarbeit mit der Julia Child Foundation for Gastronomy and the Culinary Arts entwickelte und produzierte.
Die Geschichte der legendären US-Fernsehköchin Julia Child erlangte in Deutschland vor allem durch die preisgekrönte Kinokomödie „Julie & Julia“ mit Oscar-Preisträgerin Meryl Streep Bekanntheit. Childs damalige TV-Kochsendungen wurden hingegen bis heute nie im deutschen Fernsehen gezeigt – auch die Max-Serie „Julia“ hat bislang noch keinen deutschen TV-Sender gefunden.