Frank Underwood (Kevin Spacey) thront über allen: „House of Cards“
Bild: Netflix
Video-on-Demand-Dienstleister Netflix hat sich mit der Ankündigung des Startdatums der vierten Staffel von „House of Cards“ einen kleinen Spaß erlaubt: Die Verkündung, dass die neue Staffel in den USA am 4. März 2016 verfügbar sein werde, wurde in einem Fernsehspot gemacht. Nicht in irgendeinem Fernsehspot, sondern einem, der bei CNN in einer Werbepause in der Übertragung der jüngsten Fernsehdebatte der Präsidentschaftsaspiranten der republikanischen Partei geschaltet wurde.
Dabei hält sich der Spot stilistisch an typische amerikanische Wahlwerbung. Laut Deadline wurden die Dreharbeiten zur vierten Staffel von „House of Cards“ gerade abgeschlossen.In Deutschland hält Pay-TV-Anbieter Sky die Ausstrahlungsrechte am Politdrama „House of Cards“, in dem Kevin Spacey als Frank Underwood in der hohen, amerikanischen Politik mitmischt.
Erhalte News zu House of Cards direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu House of Cards und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Update: Wie Sky auf Anfrage mitteilte, klärt sich die Frage der Verfügbarkeit in Deutschland nach der Terminbestätigung gestern Nacht erst in den nächsten Tagen verbindlich. Wie üblich soll die komplette Staffel sehr zeitnah über die digitalen Kanäle Sky Go, Sky On Demand und Sky Online verfügbar sein, auch eine Ausstrahlung bei Sky Atlantic HD (inklusive deutscher Synchronfassung) ist spätestens für April anvisiert.