„Hochwasser“ startet im kommenden Montag bei Netflix
Bild: Netflix
Es ist eine Katastrophe, deren Bilder sich ins bundesdeutsche Gedächtnis eingebrannt haben. Im Juli und August 1997 verwüstete das Oderhochwasser weite Landstriche in Deutschland, richtete aber vor allem auch in Polen und in der Tschechischen Republik große Verwüstung an. In Polen alleine starben 54 Menschen. Eine neue Netflix-Eigenproduktion aus dem Nachbarland zeichnet nun die Geschichte der Oderflut nach: „Hochwasser“ startet am 5. Oktober bei dem Streaminganbieter, der nun einen ersten Trailer vorgestellt hat.
„Wielka woda“ (Originaltitel; international als „High Water“) besteht aus sechs Folgen und spielt in der kleinen Stadt Kety nahe Breslau. Die Hydrologin Jaśmina Tremer (Agnieszka Żulewska – „Im Sumpf“) wird von den lokalen Behörden und nach Aufforderung des aufstrebenden Verwaltungsbeamten Jakub Marczak (Tomasz Schuchardt) um Hilfe gebeten. Sie befürchten eine kommende Flut mit ungeahnten Ausmaßen: Man wird sie nicht eindämmen können, aber mit einigen harten Entscheidungen könnte man ihrer Meinung nach das größte Unglück vermeiden.
Zeitgleich kehrt Andrzej Rębacz (Ireneusz Czop) nach Kety zurück und wird für die dortigen Bewohner zu einem unerwarteten Anführer im Kampf gegen die politische Entscheidung, ihre Heimat zu opfern.