[UPDATE] „Heartstopper“: Netflix verrät Starttermin für dritte Staffel, erster Trailer ist da
[UPDATE] „Heartstopper“: Netflix verrät Starttermin für dritte Staffel, erster Trailer ist da
Neue Folgen des Serienhits mit Joe Locke und Kit Connor
Glenn Riedmeier – 17.09.2024, 17:00 Uhr (erstmals veröffentlicht am 13.05.2024)
„Heartstopper“: Charlie (Joe Locke, l.) und Nick (Kit Connor, r.)
Bild: Netflix
Der konkrete Termin steht endlich fest: Netflix hat verkündet, dass die dritte Staffel des Coming-of-Ages-Dramas „Heartstopper“ mit allen acht neuen Folgen weltweit am 3. Oktober erscheinen wird. Dann erfahren die Fans, wie es mit der Beziehung zwischen Charlie (Joe Locke) und Nick (Kit Connor) weitergeht.
„Heartstopper“ erzählt von dem eher zurückhaltenden Außenseiter Charlie Spring, der nach seinem Outing an der Schule schmerzhafte Erfahrungen mit Mobbing machen musste. Als er auf seinen Mitschüler Nick Nelson traf, fühlte er sich sofort zu ihm hingezogen. Doch seine Freunde warnten ihn: Nick ist der Star des Rugby-Teams der Schule – und kann doch nur hetero sein. Charlie kann seine Gefühle jedoch nicht leugnen – und Nick geht es unterdessen ganz genauso.
In der zweiten Staffel kamen sich Charlie und Nick näher, doch es gab auch neue Schwierigkeiten: Nick outete sich öffentlich über die sozialen Medien. Derweil vertraute Charlie ihm an, sich aufgrund des Mobbings selbst verletzt zu haben. Nick versprach Charlie, dass dieser künftig mit allen Problemen zu ihm kommen könne. Am Ende der Staffel standen die beiden kurz davor, erstmals die Worte „Ich liebe dich“ auszusprechen.
In der kommenden dritten Staffel steht Nick vor einer schwierigen Entscheidung: Wie soll es für ihn nach seinem anstehenden Schulabschluss weitergehen? Charlie würde Nick gerne sagen, dass er ihn liebt. Als die Sommerferien zu Ende gehen, beginnen die Freunde zu begreifen, dass das neue Schuljahr neue Herausforderungen mit sich bringt. Während sie mehr übereinander und ihre Beziehungen erfahren, Veranstaltungen und Partys planen und anfangen, über Studienpläne nachzudenken, müssen sie lernen, sich auf die Menschen zu verlassen, die sie lieben, wenn das Leben nicht nach Plan verläuft.
„Heartstopper“ wurde von Euros Lyn gemeinsam mit Alice Oseman für Netflix entwickelt, auf deren gleichnamigen Graphic Novels die britische Serie basiert. ‚Heartstopper‘ zelebriert immer die schönen Dinge und bleibt hoffnungsvoll. Gleichzeitig freue ich mich, dass der Ton der Serie gemeinsam mit unseren geliebten Charakteren heranreift, so Oseman über die neue Staffel. Psychische Gesundheit, Sex, Universitätsambitionen und mehr: Nick, Charlie und die ‚Heartstopper‘-Teenager werden älter, lernen mehr über sich selbst und einander. Sie entwickeln neue Wünsche, neue Ängste und neue Freuden, je näher sie dem Erwachsenenalter kommen.