Hauptnachrichten: RTL liegt erstmals vor dem ZDF
Jahresvergleich 2008: Kloeppel auf der Überholspur
Michael Brandes – 07.01.2009

Im Jahresvergleich der Hauptnachrichtensendungen konnte RTL 2008 erstmals am ZDF vorbeiziehen. „RTL aktuell“ (Montag bis Freitag) und „RTL Aktuell Weekend“ (jeweils um 18:45 Uhr) erreichten im vergangenen Jahr durchschnittlich 3,74 Millionen Zuschauer. Die „heute“-Sendung des ZDF (19:00 Uhr) kam auf 3,73 Millionen Zuschauer und fiel damit auf den dritten Rang zurück. Nicht berücksichtigt ist in dieser Rechnung zugunsten des Privatsenders allerdings, dass „heute“ zusätzlich auch auf 3sat ausgestrahlt wird.
Unangefochtener Spitzenreiter bleibt die „Tagesschau“ der ARD (20:00 Uhr) mit 5,20 Millionen Zuschauern im Schnitt. Für die „Sat.1 Nachrichten“ (Mitte März von 18.30 auf 20:00 Uhr verlegt) konnten sich nur 1,54 Millionen Zuschauer erwärmen. Platz 5 belegt ProSieben mit der „Newstime“ (18:00 Uhr, 0,86 Millionen Zuschauer).
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen liegt RTL dagegen klar vor den öffentlich-rechtlichen Sendern: Während 19,4 Prozent „RTL aktuell“ einschalten, sehen nur 10,3 Prozent die „Tagesschau“ und sogar nur 5,6 Prozent „heute“.
Beim Teletext liegt die ARD vorn. Täglich schalten 5,7 Millionen Zuschauer den ARD-Text ein bei einem durchschnittlichen Marktanteil von 15,3 Prozent. Der RTL-Text kommt auf circa 15,0 Prozent, das ZDF auf 12,9 Prozent.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
0815xxl am via tvforen.de
Und wie sehen die Zahlen aus wenn man 3sat dazu rechnet ??
3,74 Mill. zu 3,73 Mill. -> was für eine grandiose Differenz von 0,01 Mill. (10.000) Zuschauer !
Angeblich soll es ja in Deutschland 5600 dieser GfK-Geräte geben. Jedes erechnet dann das Sehverhalten von rund 6.000 Zuschauern.
Nur weil irgendsoein Zuschauer mit diesem GfK-Messgerät dummerweise 2 mal im Jahr den falschen Sender eingestellt hat, sind die einen jetzt besser als die anderen !! ??
Diese ganze Zahlenhinundherquetscherei in Deutschland ist ja echt zum Erbrechen !! *würg*
TschüssKellerkind am via tvforen.de
"Und wie sehen die Zahlen aus wenn man 3sat dazu rechnet ?? "
Tagesschau 2007: 8,95 Mio
Tagesschau 2008: 8,73 Mio
Heute 2007: 4,13 Mio
Heute 2008: 3,96 Mio
RTL akuell 2007: 3,85 Mio
RTL akuell 2008: 3,74 Mio
Heute liegt also 220.000 Zuschauer vor RTL aktuell.
Kellerkind am via tvforen.de
" Nicht berücksichtigt ist in dieser Rechnung zugunsten des Privatsenders allerdings, dass "heute" zusätzlich auch auf 3sat ausgestrahlt wird."
Das ist der wichtigste Satz. Die Rechnung stammt nämlich von RTL höchstpersönlich und die sind sich nicht zu schade, bei der Aufgabenstellung "Wie viele sehen eine bestimmte Sendung" so lange rumzutricksen, bis sie selbst höher landen, als dies eigentlich der Fall ist.
Wenn man also für die Aufgabestellung "Wie viele sehen eine bestimmte Sendung" alle Zuschauer, die eine bestimmte Sendung sehen, zusammenzählt, dann liegt "RTL aktuell" keineswegs vor "heute."
Im Übrigen hat RTL auch schon vorgerechnet, dass in bestimmten Altersgruppen mehr Menschen die RTL II-News sehen als die Tagesschau. Das ist nun wirklich keine gute Nachricht (abgesehen davon, dass man auch dort so lange trickste, bis dieses Ergebnis rauskam).Quasselkasper am via tvforen.de
aha, bei der logik hat die tagesschau dann auch keine 5 millionen zuschauer sondern plus wdr plus n3 plus alle anderen wo die tagesschau läuft. klar kann man sich ergibnisse schön rechnen. und egal ob die auf platz zwei oder drei liegen spielen sie vorne mit. also machen die doch irgend etwas richtig.Kellerkind am via tvforen.de
Mooooment.
Die Fragestellung war "Wie viele Menschen sehen diese drei Sendungen."
Die einzige richtige Bearbeitung kann sein, alle Menschen, die diese Sendungen sehen, zu zählen. Das hat mit Schönrechnen nichts zu tun, oder zählt ein heute-Zuschauer auf 3sat nicht als heute-Zuschauer? Ziel ist, dass die Sendung gesehen wird, damit man am Jahresende sagen kann, dass die Sendung gesehen wurde. Also muss man alle zusammenzählen, die diese Sendungen gesehen haben.Scarlet am via tvforen.de
Kellerkind schrieb:
-------------------------------------------------------
> " Nicht berücksichtigt ist in dieser Rechnung
> zugunsten des Privatsenders allerdings, dass
> "heute" zusätzlich auch auf 3sat ausgestrahlt
> wird."
>
> Das ist der wichtigste Satz. Die Rechnung stammt
> nämlich von RTL höchstpersönlich (...)
Eben. Andere Quelle, andere Zahlen: -> http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/tagesschau-ist-auch-bei-den-juengeren-zuschauern-die-nummer-eins.html
Altersübergreifend hatte die "Tagesschau" 8,74 Millionen Zuseher. Es folgten "heute" im ZDF (3,96 Millionen) und "RTL Aktuell (3,74 Millionen)Quasselkasper am via tvforen.de
ich mag diese spielereien nicht, weder bei den öffentlichen noch bei den privaten. wunder mich auch über meldungen das "bauer sucht frau" 10 millionen zuschauer hatte wenn man die wiederholung am sonntag mitrechnet. und hier sendet ein sender seine sendung auf acht sendern (weil er es kann und kein anderer) und der andere auf zwei und der dritte nur auf einen. und wenn es dann irgendwann nicht mehr ausreicht rechnet man die nachtwiederholung noch dazu und kommt wieder auf eine gute quote.
Couch Potato am via tvforen.de
Ein schlechter Treppenwitz, daß man Sowas wie "RTL Akuell" ÜBEHAUPT als "Nachrichten "bezeichnet!
Schlimm genug, daß Sowas als "Nachrichten"von so vielen Zuschauern konsumiert wird, ein Skandal, daß Sowas dann auch noch bei diversen Preisverleihungen wie Bambi, Deutscher Fernsehpreis usw. vor den Nachrichtensendungen und -magazinen von ARD und ZDF gewinnt!tvgenau am via tvforen.de
Also die erste Viertelstunde von RTL aktuell ist schon gut gemacht.
Danach sollte man weiterschalten, dann geht es nur noch um Superstars, Dschungelcamp und andere RTL-Sendungen.Beverly Boyer am via tvforen.de
das stimmt nicht ganz.
in den tagesnachrichten bei rtl wie punkt 9 oder punkt 12 ist das sehr wohl der fall aber abends nicht. und nur diese sendung wurde preisgekrönt. wie ich finde, zurecht.
weil jetzt eh gleich wieder alle auf mich einreden geh ich lieber nach hause. die neue abnehmsendung mit kati witt gucken, wa?!
tausend bussis,
eure bev