Handball-EM: ARD nutzt die Dritten Programme

NDR und WDR übertragen erstes Abendspiel

Michael Brandes – 20.01.2012, 13:57 Uhr

Gerhard Delling – Bild: SWR/Andre Poling
Gerhard Delling

Trotz einer Niederlage zum Vorrunden-Auftakt konnte sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft am Donnerstag für die Hauptrunde der Europameisterschaft in Serbien qualifizieren. Nachdem die bisherigen Partien im Tagesprogramm von ARD und ZDF zu sehen waren, nutzt die ARD für die Übertragung der ersten Hauptrunden-Paarung jetzt zwei ihrer Dritten Programme.

Im ersten Hauptrundenspiel trifft Deutschland am Samstagabend in Belgrad auf den Gastgeber Serbien. Mit dem Wunsch, das Spiel bereits am Nachmittag stattfinden zu lassen, konnte sich die ARD nicht durchsetzen.

„Wir hätten das EM-Spiel normalerweise ab 16 Uhr im Ersten übertragen, doch leider hat uns der Spielplan einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erklärte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. Das Spiel werde auf ausdrücklichen Wunsch der Gastgeber am Abend ausgetragen. Gegen einen anderen Gegner hätte Deutschland bereits am Nachmittag gespielt.

Weil die ARD ihre Samstagabend-Show „Klein gegen groß“ nicht verlegen will, weicht der Senderverbund auf seine Dritten Programme aus. Ab 20:15 Uhr wird die Handball-Paarung im WDR- und NDR-Fernsehen übertragen. Gleichzeitig wird im Internet unter www.sportschau.de ein Livestream angeboten. Im Einsatz sind Moderator Gerhard Delling, Reporter Florian Naß sowie der ehemalige Profihandballer Alexander Bommes, der nach dem Spiel die Interviews führt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das Spiel hatte (immerhin) 2,24 Mio. Zuschauer = 6,9% Marktanteil.

    WDR: 1,21 Mio. (3,7%), davon 0,51 Mio. in NRW (7,4%)
    NDR: 1,03 Mio. (3,2%), davon 0,56 Mio. in Norddeutschland (9,0%)

    Für die Dritten ein ordentliches Ergebnis, aber im Ersten wären es natürlich ca. doppelt so viele Zuschauer gewesen.
    • am via tvforen.de

      Mir bleibt unverständlich, wieso die Einschaltquote eines Events vom sender abhängt, in dem es läuft, insofern der Sender auch überall zu empfangen ist..........
    • am via tvforen.de

      Dürfte wohl daran liegen, dass du in einem Kleinstaat lebst, der nicht viele "eigene" Fernsehprogramme hat. In allen größeren Fernsehnationen ist das ein völlig normales Phänomen.

      Ein Fußballspiel wird bei TF1 auch jederzeit mehr Zuschauer haben als bei W9. BBC 1 lockt mehr Zuschauer an als ITV 4, usw.

      Wenn ein Sportereignis in einem Programm läuft, das man sowieso gewohnheitsmäßig guckt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man auch beim Sportevent hängen bleibt. Dazu kommt noch, dass die gestrige WDR/NDR-Übertragung nicht in den Programmzeitschriften angekündigt wurde, sodass viele Gelegenheitszuschauer nichts davon mitbekommen haben. Und in Berlin oder Stuttgart sind WDR und NDR nun mal bei den meisten Leuten relativ weit hinten in der Programmliste, sodass sie beim Zappen am Samstagabend gar nicht erst auf das Handballspiel gestoßen sind.
    • am via tvforen.de

      "nicht viele "eigene" Fernsehprogramme hat" allerdings die größte Mediengruppe der Welt :-)

      Na ja bei mir ist zB ARD auf Platz Nummer 32, aber wenn die was haben, was ich sehen will, schalt ich trotzdem ein. Viele tun wohl nicht so wie ich. Ich schau mir zuerst an, was die einzelnen bringen, und wähle dann, was ich schaue, unabhängig auf welchem Sender es läuft.

      Zurück zum thema. ich fürchte ganz, dass meine Franzosen nicht das 5. große Turnier in Folge gewinnen werden.......aber 4 ist schon nicht schlecht.
    • am via tvforen.de

      SAS Prinz Malko schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > "nicht viele "eigene" Fernsehprogramme hat"
      > allerdings die größte Mediengruppe der Welt :-)

      Ich wusste nicht, dass Bertelsmann in Luxemburg ist.
      Ich dachte, die sind in Gütersloh. ;)
    • am via tvforen.de

      SAS Prinz Malko schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > aber
      > wenn die was haben, was ich sehen will, schalt ich
      > trotzdem ein. Viele tun wohl nicht so wie ich.

      Ich musste meinen Eltern auch erst Bescheid sagen, dass Handball läuft.
      Und darüber bin ich auch nur gestolpert, weil ich eigentlich Schimanski aufzeichnen wollte.
    • am via tvforen.de

      Ja, ich hatte mich auch auf den Schimanski gefreut und dann kam Handball...gähn...
    • am via tvforen.de

      SAS Prinz Malko schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Na ja bei mir ist zB ARD auf Platz Nummer 32, aber
      > wenn die was haben, was ich sehen will, schalt ich
      > trotzdem ein. Viele tun wohl nicht so wie ich. Ich
      > schau mir zuerst an, was die einzelnen bringen,
      > und wähle dann, was ich schaue, unabhängig auf
      > welchem Sender es läuft.

      Du zappst jeden Abend mindestens 32+x Programme durch, ehe du dich entscheidest, was du schauen willst?
    • am via tvforen.de

      Richtig! Wenn ich aus dem Fenster gucke, sehe ich das Bertelsmann-Gebäude in Gütersloh ;-)
    • am via tvforen.de

      Da gebe ich Dir doch ausnahmsweise mal recht :-)

      Aber es hat einen "Vorteil": Nun kann man relativ sicher sein, dass auch wirklich nur echte Fans geguckt haben. Wäre dieses Spiel im Ersten gelaufen, wären wieder viele dieser "einmal-im-Jahr-muss-man-sportlich-auch-mal-schwarz-rot-gold-tragen"-Leute vorm TV gewesen. Das sind die unsäglichen Nachwirkungen der Fußball-WM 2006 bzw. der Handball-WM 2007
    • am via tvforen.de

      Die haben Sitze überall. geh mal auf den Kirchberg und schau mal, was da steht...Hab aber nicht nur von RTL geredet. auch Astra ist weltführend in Satelittenübertragung, und die sind in betzdorf. Wenn wir abschalten, seht ihr nic mehr....LOL.
    • am via tvforen.de

      SAS Prinz Malko schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Wenn wir abschalten, seht ihr
      > nic mehr....LOL.

      Dann macht doch endlich, verdammt noch mal!
      Immer diese leeren Versprechungen, nur weil man am Schalter des größten Müllverteilers der Welt sitzt!
    • am via tvforen.de

      Na, wenn man nix anderes mehr hat, ist man auf die Firmen stolz, die wegen der Steuervorteile eine Adresse in Luxembourg haben.

      Eigentlich ist Luxembourg nur eine Zecke, die sich am übrigen Europa dick und fett saugt....
    • am via tvforen.de

      Jetzt wird's unterhaltsam. Wartet mal kurz, ehe ihr weitermacht - ich geh mir schnell Popcorn holen. :D
    • am via tvforen.de

      Hum...du gehst also davon aus, dass jeder schaut, auch zur deutschen Mannschaft hält ? ;-)
    • am via tvforen.de

      Nein, dasschau in der porgrammzeitschrift, bzw im Internet auf Seiten wie dieser hier:
      http://www.programme-tv.net/programme/toutes-les-chaines/
    • am via tvforen.de

      bla bla bla....

      Heute Abend gehe ich davon aus, dass 98, 38429349 Prozent der ZDF-Zuschauer auch zur dt. Mannschaft halten
  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    ....
    >
    > Weil die ARD ihre Samstagabend-Show "Klein gegen
    > groß" nicht verlegen will, weicht der
    > Senderverbund auf seine Dritten Programme aus. Ab
    > 20.15 Uhr wird die Handball-Paarung im WDR- und
    > NDR-Fernsehen übertragen. Gleichzeitig wird im
    > Internet unter www.sportschau.de ein Livestream
    > angeboten. Im Einsatz sind Moderator Gerhard
    > Delling, Reporter Florian Naß sowie der ehemalige
    > Profihandballer Alexander Bommes, der nach dem
    > Spiel die Interviews führt.

    Das war ein Update der vorherigen Infos und dies sollte man im thread kenntlich machen.
    Von einer Übertragung im WDR und NDR war in der ursprünglichen Meldung nämlich keine Rede von.
    • am via tvforen.de

      pars schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Von einer Übertragung im WDR und NDR war in der
      > ursprünglichen Meldung nämlich keine Rede von.


      Woher hast du denn die "ursprüngliche Meldung"? Ich habe nur diesen Thread gesehen, der sich aktuell mit Übertragungen dieser Handball-EM in der ARD befasst. Von daher war er kein Update, das einer besonderen Kenntlichmachung bedurfte.
  • am via tvforen.de

    Aber überträgt Sport1 denn nicht auch? Ich hab mir bisher die Partien, die mich interessierten auf Sport1 angesehen. leider überträgt für Frabkreich nur das Pay-TV, und das hab ich nicht. Ihr habt noch Glück in Sachen Sport was uebertragungen anbetrifft.
    • am via tvforen.de

      Sport1 zeigt "nur" viele Begegnungen ohne das DHB-Team live. Von den deutschen Spielen dürfen die leider nur Zusammenfassungen zeigen, da die Rechte bei ARD/ZDF liegen.

      Schade, da ich die Kommentatoren auf Sport1 (Uwe Semrau und Markus Götz) viel besser finde als die Kommentatoren bei öffentlich-rechtlichen Sendern.

      Schon interessant, dass in Frankreich der Handball so wenig Beachtung findet, trotz der Erfolge der Nationalmannschaft in den letzten Jahren. Claude Onesta kann wohl weitestgehend unerkannt durch die Straßen gehen, was man in Deutschland von Heiner Brand wohl nicht sagen kann.
    • am via tvforen.de

      Seinfeld-Fan schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Claude
      > Onesta kann wohl weitestgehend unerkannt durch die
      > Straßen gehen, was man in Deutschland von Heiner
      > Brand wohl nicht sagen kann.

      Der müsste sich nur mal rasieren, dann erkennt ihn kein Mensch. ;-)
    • am via tvforen.de

      SAS Prinz Malko schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Aber überträgt Sport1 denn nicht auch? Ich hab
      > mir bisher die Partien, die mich interessierten
      > auf Sport1 angesehen. leider überträgt für
      > Frabkreich nur das Pay-TV, und das hab ich nicht.
      > Ihr habt noch Glück in Sachen Sport was
      > uebertragungen anbetrifft.

      Ach neee,wir haben Glück.. so so.. Sag mal, was soll deine ganze
      Stänkerei in der letzten Zeit?
    • am via tvforen.de

      ???
      Was ist denn "Stänkerei", wenn ich sage, dass man in Deutschland als Sportfan viel mehr im free-tv sehen kann als sonstwo?
    • am via tvforen.de

      SAS Prinz Malko schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > ???
      > Was ist denn "Stänkerei", wenn ich sage, dass man
      > in Deutschland als Sportfan viel mehr im free-tv
      > sehen kann als sonstwo?


      Eben, anders konnte man deinen Beitrag diesmal auch nicht auffassen. Aber vielleicht hat pars auch zuviele deiner Beiträge im Technik-Forum gelesen. ;-)

      bix
  • am via tvforen.de

    Man kann ja schließlich nicht nur Sport zeigen. Also außer Wintersport von 9 bis 18 Uhr, natürlich.
    • am via tvforen.de

      Ja etwas ganz ähnliches dachte ich mir auch.... Vielleicht liegt es daran das ich aus dem Ruhrgebiet komme und dies nicht als das Mekka des Wintersports zählt. Aber ich finde 3 Handball-Spiele interessanter als eine Stunde Wintersport... Aber wenn die ÖR so weiter machen werde vielleicht ich auch noch bekehrt. Den schließlich sind die Stundenlangen Übertragungen von irgendwelchen Leuten die auf dünnen Brettern sich den Hintern abfrieren fester bestandteil des Programms von ARD und ZDF
  • am via tvforen.de

    Schade, dass die ARD sich nicht traut, das Spiel im Ersten zu zeigen. Damit hätte man für den Handballsport viele Gelegenheitszuschauer einsammeln können.

    DVB-T-Zuschauer in Bayern und Thüringen können weder NDR noch WDR empfangen und müssen auf den Online-Stream ausweichen...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App