2017 ist das Horrordrama „Grimm“ bei NBC nach der sechsten Staffel zu Ende gegangen. Die Serie, die für den US-Sender zuvor zu einem Überraschungs-Hit wurde, könnte nun vor einer Rückkehr stehen. Wie Deadline Hollywood berichtet, hat der Streaminganbieter Peacock eine Fortsetzung als Fernsehfilm ins Auge gefasst.
Demnach steht „Drop Dead Diva“-Schöpfer Josh Berman hinter dem neuen Drehbuch. Er produziert das Projekt gemeinsam mit den damaligen Showrunnern David Greenwalt und Jim Kouf sowie den Produzenten von „Grimm“, Sean Hayes und Todd Milliner. Verantwortlich zeichnen Hazy Mills Productions und Universal Television.
Worum genau es in dem Film gehen wird, wurde noch nicht bekannt. Fest steht aber: Die Handlung soll auch für Zuschauer zugänglich sein, die „Grimm“ noch nie gesehen haben. Es werden also eine neue Mythologie und neue Hauptfiguren im Zentrum stehen. Bei Erfolg könnte das Ganze auch zum Franchise werden.
„Grimm“ basiert lose auf den Märchen der Gebrüder Grimm und dreht sich um Detective Nick Burkhardt (David Giuntoli), der als Mordermittler in Portland im US-Bundesstaat Oregon arbeitet. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er in Visionen immer mehr Dinge sieht, die er sich nicht erklären kann: eine wunderschöne Frau, die sich plötzlich in ein Monstrum verwandelt oder einen gewöhnlichen Passanten, der zu einem gewalttätigen Troll wird. Nick findet schließlich heraus, dass er von einer Elite-Gruppe von Jägern abstammt. Die Aufgabe der „Grimms“ war es seit jeher, die Ausbreitung übernatürlicher Kreaturen zu stoppen. So beginnt Nick ein zweites Leben als letzter, noch existierender, direkter Nachfahre der Gebrüder Grimm.
Im Herbst 2011 startete „Grimm“ beim US-Network NBC und wurde am Freitagabend ein Überraschungs-Hit. Sechs Staffeln wurden produziert und auch die internationalen Verkäufe des Formats konnten sich für NBCUniversal sehen lassen. Nach dem Ende der Originalserie entwickelten die Macher zunächst ein Spin-Off, das sich um eine Jägerin drehen sollte. Letztendlich wurde aus dem Projekt aber nichts.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Flapwazzle am
"Es werden also eine neue Mythologie und neue Hauptfiguren im Zentrum stehen."
Mit neuen Hauptfiguren finde ich das uninteressant. Die Serie wurde ja vom hervorragenden Cast getragen und so konnte man über die teilweise einfachen Effekte verzeihen.
electrojack am
Original leider nur bis zur 4. Staffel im Free-TV gelaufen. Hab somit kein Interesse an einer Fortsetzung.
⭐️Chris am
Ich habe an Peacock weitergeleitet, dass Elektrojack aus Deutschland kein Interesse an einer Fortsetzung hat, weil er nicht alle Folgen im Free-TV schauen konnte. Jetzt steht das Projekt auf der Kippe. Man fragt, ob man Dir VHS Kassetten zusenden kann, um deine Meinung zu ändern.