„Gottschalk Live“: Für ARD-Senderchefs bald ein „Dead Man Talking“?

„Eleganter Ausstieg“ laut „Spiegel“ im April möglich

Jutta Zniva – 04.03.2012, 11:21 Uhr

„Gottschalk Live“ im Ersten – Bild: ARD/Max Kohr
„Gottschalk Live“ im Ersten

Einer Vorabmeldung des „Spiegel“ zufolge sind angeblich mehrere Senderchefs der ARD der Meinung, Thomas Gottschalks Vorabendsendung „Gottschalk Live“ sei „nicht mehr zu retten“.

Nach außen würde die ARD Gottschalks quotenarme Show im Ersten (durchschnittlich 5,8 Prozent Marktanteil) zwar verteidig, intern übe man sich allerdings, so der „Spiegel“, in „galligem Humor. Gottschalk entwickle sich laut einem „Hierarchen“ der ARD zum „Dead Man Talking“.

Eine mögliche Konsequenz sei laut „Spiegel“ ein „eleganter Ausstieg“ der ARD aus der Show „im Laufe des Aprils“. Der Senderverbund habe nämlich für den Fall, dass „Gottschalk Live“ bis dahin nicht durchschnittlich 10 Prozent Marktanteil erreicht, ein Ausstiegsrecht.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    wer hat denn um diese Uhrzeit zeit sich diesen Müll anzusehen????
    • am

      Bekommt der "GOTT"schalk dann auch einen Zapfenstreich ??????
      • am

        Gottschalk kann solche kleinen Formate nicht ausfüllen. Ich mag ihn, aber knappe 30 Minuten sind für Gottschalk zu wenig. Im übrigen, ich habe um 19.20 Uhr etwas anderes zu tun als mit Gottschalk - live anzusehen. Gebt ihm eine große Abendshow, dann ist wieder alles in trocknen Tüchern. Talkshows haben wir genug, die reißen keinen mehr vom Hocker. Selbst der große Hans Joachim Kuhlenkampff scheiterte dereinst mit seinem " Feuerabend " und der hatte wirklich mehr Format als Thomas Gottschalk.
        • (geb. 1963) am

          Schade. Ich werde "Traumfrau" Caro vermissen. *Herzschmerz* -Schluchz-
          • am via tvforen.de

            ab 19. März soll Gottschalk Live mit Publikum 'gerelaunched' werden, die Redaktion verschwindet zusammen mit dem Social-Media-Kram, Frank Hof ersetzt die bisherigen Regisseurinnen Anette Wilhelm und Nadja Zonsarowa und über einen Sidekick wird nachgedacht

            Quelle: dwdl.de
            [url]http://www.dwdl.de/nachrichten/35075/gottschalk_live_startet_neu_relaunch_am_19_mrz/[/url]
            • am via tvforen.de

              .

              Das Wegzaubern der Redaktion ist schon mal eine gute Idee.

              Stattdessen sollte man eine kleine Schar von Zusehern dort platzieren, damit etwas mehr Stimmung in die Bude kommt.
              Zudem braucth Gottschalk sein Live-Publikum - das könnte sein Auftreten wieder etwas engagierter machen. So wie er
              derzeit meist im Sessel herumlümmelt, das sieht nicht besonders produktiv aus...


              .
            • am via tvforen.de

              Nachdem die "ach so lustige" Redaktion die Zuschauer vergrault hat ,kommt sie nun weg.
              Aber der vergrätzte Zuschauer zurück ?
          • (geb. 1955) am

            Ja, und dann isser weg. Wurde ja auch Zeit.
            • am via tvforen.de

              Ich denke, es sollte Markus Lanz machen. Den Umweg über Kerkeling kann sich die ARD so ersparen.
              • am via tvforen.de

                Meckerer schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Ich denke, es sollte Markus Lanz machen. Den Umweg
                > über Kerkeling kann sich die ARD so ersparen.



                ??? Markus Lanz sollte "Gottschalk Live" übernehmen???

                Das Format wird wohl eher eingstampft.
              • am via tvforen.de

                Wieso? "Lanz Live" klingt doch sowieso viel besser. Oder "Laber, Laber, Lanzelot".
              • am via tvforen.de

                .

                Eine zweite Lanz-Talkshow? Aber nicht wirklich....

                Der soll schauen, wie er mit Wetten Dass klarkommen wird, wenn es wirklich dabei bleiben sollte.

                .
              • am via tvforen.de

                Da gibt es doch schon ein Dementi.

                http://www.tvforen.de/read.php?1,1238003,1238003#msg-1238003
              • am via tvforen.de

                wolle64 schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Da gibt es doch schon ein Dementi.
                >
                > http://www.tvforen.de/read.php?1,1238003,1238003#m
                > sg-1238003



                Ich glaube, in Bezug auf diese Sache kann man derzeit weder irgendwelchen
                Ankündigungen noch den meist darauffolgenden Dementis glauben...


                .
              • am via tvforen.de

                Werner111 schrieb:
                -------------------------------------------------------

                > Ich glaube, in Bezug auf diese Sache kann man derzeit weder irgendwelchen
                > Ankündigungen noch den meist darauffolgenden Dementis glauben...

                Das würde uns aber in eine logische Zwickmühle bringen. Das hiesse nämlich, dass die Ankündigung von Wem-Auch-Immer als Moderator falsch wäre, sein Dementi aber auch, also würde Wem-Auch-Immer doch moderieren. Dann wäre aber die Ankündigung wiederum wahr!




                Ich bekomme Kopfschmerzen...
              • am via tvforen.de

                Bart Simpson schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Ich bekomme Kopfschmerzen...



                Die habe ich schon längst bei diesem unsäglichen Nachfolgetheater.

                Darum glaube ich eben grundsätzlich keinen Meldungen mehr, egal ob sie News- oder Dementi-Charakter haben.

                Wir werden es definiv erst dann wissen, wenn das ZDF hochoffiziell den neuen "Wetten-Dass"-Präsentator
                vorstellt. Bis dahin bleibt alles nur Spekulation.


                .
            • am via tvforen.de

              .

              Na sowas - plötzlich ist es mit der ARD-Gelassenheit vorbei... :-)


              .

              weitere Meldungen

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App