„Gottschalk live“: ARD will Gelassenheit demonstrieren

Zuschauerverluste vor allem beim älteren Publikum

Michael Brandes – 30.01.2012, 16:50 Uhr

Gottschalk live – Bild: ARD/Max Kohr
Gottschalk live

Die erste Woche von „Gottschalk Live“ hatte sich die ARD sicher anders vorgestellt. Vor allem, was die Resonanz betrifft. Nicht nur die TV-Kritiker, auch das Publikum zeigte sich wenig angetan. Nach gutem Start am vergangenen Montag mit 4,34 Millionen Zuschauern ging es täglich bergab. Am Donnerstag hielten der Live-Show nur noch 1,83 Millionen die Treue. Nach dem Fehlstart bemüht sich die ARD nun um Gelassenheit.

Die bisherigen Einschaltquoten machen sie „absolut nicht nervös“, teilte ARD-Chefin Monika Piel dem ‚Focus‘ mit. Das sei weder „nach der ersten noch in den nächsten drei Wochen angebracht“. Mit dem Start zeigte sich Piel angesichts der Umstände durchaus zufrieden: „Das ist ein neues Format, mit dem man ein Stück Geduld haben muss.“ Gottschalks Sendung sei „eine andere Art, Fernsehen zu machen“, in deren Rahmen auch der Moderator noch „seine Form finden muss und wird“.

Hohe Verluste musste „Gottschalk live“ in der ersten Woche vor allem beim älteren Publikum hinnehmen. Laut einer Sonderauswertung von ‚media control‘ schrumpfte die Reichweite bei den Zuschauern über 50 Jahren von anfänglich 3,63 Millionen bis zum Donnerstag auf nur noch 1,43 Millionen. Somit verabschiedeten sich 2,2 Millionen in dieser Altersgruppe. Vergleichsweise gering war der Zuschauerschwund dagegen insbesondere bei den 30- bis 39-Jährigen: Hier ging die Reichweite um ein Drittel von 150.000 auf 100.000 Zuschauer zurück, was einem Minus von 32 Prozent entspricht.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Mal wieder spricht ARD-Chefin Monika Piel! Eine Frau die absolut keine Ahnung vom Medium Fernsehen hat. Wann wird diese Frau endlich die ARD wieder verlassen. Die Marktanteile sinken und sinken, unter ihrer Führung.
    Andere Frage, wann kommt die nächste Talkskow in das Programm der ARD?

    Gruß Waders
    • am

      Achgottchen.. seine Show in der ARD ist schon gestartet? *lol* Na sowas aber auch *ggg* Mich interessiert eher, wer ihn denn nun bei Wetten, dass..?? 'beerbt'.
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die bisherigen Einschaltquoten machen sie "absolut
        > nicht nervös",

        Ntürlich nicht, es ist ja bei ARD und ZDF egal ob 100.000 oder 1 Million zuschauen. Am Ende ist der Zuschauer selber schuld wenn er sich Qualität nicht angucken will.
        • am via tvforen.de

          Genau, bei den ÖR-Sendern ist es überhaupt albern von "Quoten-Druck" zu reden, die GEZ-Gelder fließen doch sowieso.
        • am via tvforen.de

          Richtig, aber vor 20 Uhr möchten auch ARD und ZDF ein wenig mit Reklame verdienen. Und gerade die Zeit kurz vor der Tagesschau ist bei der ARD wohl die teuerste Werbezeit. Weil selbstverständlich auch bei den Öffentlich-Rechtlichen gilt: Je mehr Zuschauer man bieten kann, desto mehr Geld kann man von den Leuten verlangen, die Reklame senden wollen.

          Gottschalk hätte als alter Hase wissen müssen, welche "Todeszone" dieser Sendeplatz ist - zudem in Konkurrenz zu den recht erfolgreichen Regionalmagazinen in den Dritten.
        • am via tvforen.de

          OHH- Bezahlt man eigentlich Werbung nach dem ganzen Bildschirm (wie bei den Printmedien) - oder erst wenn er diesen vollmacht und das Wort Werbung auftaucht ?
      • am via tvforen.de

        Harald Schmidts Anfänge im Dezember 2005 waren auch nicht besonders. Er sagte immer, wir üben noch und die Show wurde dann auch besser. Gottschalk sollte man ebenfalls etwas Zeit geben. Und man sollte mal mit Wiwaldi über dessen Show sprechen. Da sehe ich auch noch Optimierungsbedarf, wenngleich Feuerstein und Anna gestern schon mal ganz lustig waren.
        • am via tvforen.de

          Aber die Quote bei Harald wurde erst durch Pocher etwas besser. Gesteigerte Qualität hin oder her.
      • am via tvforen.de

        Wenn man sich um etwas "bemüht", ist es mit der Gelassenheit eigentlich schon vorbei. :)

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App