„Geheimakte Otto Waalkes – Harry Hirsch auf Spurensuche“
Bild: ZDF/Tom Hafner
Gerade hat Das Erste den Entertainer Jürgen von der Lippe zu seinem 70. Geburtstag geehrt (fernsehserien.de berichtete), da steht auch schon der nächste 70er aus der deutschen Unterhaltungsbranche an: Otto Waalkes. Er wird vom ZDF an seinem 70. Geburtstag (22. Juli 2018) mit einer nicht ganz ernst gemeinten Dokumentation gewürdigt: „Geheimakte Otto Waalkes – Harry Hirsch auf Spurensuche“. Die Ausstrahlung erfolgt um 22:00 Uhr.
Enthüllungsreporter Harry Hirsch (Waalkes) macht sich auf die Spurensuche: Was ist das Geheimnis von Ottos beispielloser Erfolgsgeschichte? Wer waren die Vorbilder für seine Figuren wie ‚der ostfriesische Pfarrer‘, Zwerg Bubi oder Frau Suhrbier? Spielten Ottos Herkunft und Lebensumstände eine besondere Rolle?
Otto hat sich bestimmt gesagt: "Toll, da kann ich den ganzen alten Käse ja nochmal aufwärmen."
Otto war in den Siebzigern ein kongenialer Interpret dessen, was Robert Gernhardt ihm auf den spindeligen Leib geschrieben hat. Otto heute ist nur noch ein trauriger Abklatsch vergangener Tage.
Lobotoyour schrieb: ------------------------------------------------------- > Otto hat sich bestimmt gesagt: "Toll, da kann ich > den ganzen alten Käse ja nochmal aufwärmen." > > Otto war in den Siebzigern ein kongenialer > Interpret dessen, was Robert Gernhardt ihm auf den > spindeligen Leib geschrieben hat. Otto heute ist > nur noch ein trauriger Abklatsch vergangener Tage.
Stimmt leider. Ich glaube, Otto hat auf der Bühne seit mindestens 30 Jahren keinen neuen Gag mehr gebracht.
Ich konnte mir die Show von ihm letztens im TV nicht antun. Die Witze haben schon einen Bart. Mein Sohn (12 Jahre) hat sich köstlich amüsiert. Tja,der kennt die Sachen auch noch nicht. Er schaut sich auch die Sketche usw im Internet an und quatscht uns damit voll. Der Einzige der dann lacht ist mein 3 jähriger Sohn. Und der versteht die ganzen Gags meistens nicht. Seit 3 Tagen ist der Gag mit dem Wäsche waschen bei ihm angesagt. Irgendeine Waschmittelwerbung
Weil die jüngeren Leute/Kinder die ganzen Sachen noch nicht kennen und des deswegen lustig finden. Oder die Leute, die es noch kennen,immer noch drüber lachen können. Ich verstehe es aber auch nicht
Als ich Otto Anfang der achtziger kennenlernte fand ich ihn megalustig. Schon damals winkte mein Onkel ab mit den Worten : "Ach,die alten Wtze...."
Untendurch war Otto dann seit seinem ersten Film.Was für ein megahype....und dann diese Enttäuschung.Eigentlich seine alten gags eingepackt in einer dummen Geschichte.
Sein Alter machen seine neueren Auftritte auch nicht besser.....
Sveta schrieb: ------------------------------------------------------- > Hi hi... Otto hat bestimmt die Show für Jürgen > v.d. Lippe gesehen und gesagt: "Das kann ich > allein aber besser!"
Otto hat sich bestimmt an die ZDF-Show zu seinem 50. Bühnenjubiläum erinnert und gesagt: "Das kann ich allein aber besser!"