Anders als in den Witze-Shows von RTL und Sat.1 lässt der BR nicht Prominente antreten, sondern bittet die „größten Gaudiburschen und -madln aus dem Freistaat“ zum Pointen-Duell – „Gaudimax“ lässt grüßen. Insgesamt 16 Witzeerzähler haben es in die fünfteilige TV-Show geschafft, pro Ausgabe treten vier Kandidaten gegeneinander an. Die talentiertesten Spaßvögel und Nachwuchs-Komiker aus Schwaben, Franken und Altbayern versuchen in verschiedenen Runden und Kategorien, die Zuschauer zum Lachen zu bringen. Wer am überzeugendsten ist, holt den Tagessieg und zieht in die abschließende Finalshow ein, in der um den endgültigen Siegertitel gewitzelt wird.
In der ersten Folge treten folgende Kandidaten an: – Ernst, Bergwirt und Erfinder eines Witze-Wanderwegs aus Kranzeck im Allgäu – da Bobbe, Triathlet und Komiker aus Alteglofsheim bei Regensburg – Renate, Gstanzl-Sängerin und Hochzeitsladerin aus Pfarrkirchen/Niederbayern – Tobi, Sportjournalist aus Nürnberg und Veranstalter einer Fußball-Comedyshow in München
„Bayerns beste Witze“ wird produziert von der RedSeven Entertainment GmbH im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Zu Gaudimax fällt mir immer als erstes ein, dass Sepp Maier sich in seiner Biografie darüber beklagt: Damals hat Gerd Rubenbauer die Sendung präsentiert und die Jury hätte ein vorgegebenes Ergebnis wählen müssen, das sei Maier dann zu blöd gewesen.