Fußball-Bundesliga: Premiere-Einigung mit Arena?
Zeitungen melden überraschenden Kompromiss
Ralf Schönfeldt – 12.07.2006
Zeitungsberichten zufolge soll dem Pay-TV-Anbieter Premiere ein überraschender Coup gelungen sein. Nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ könne der Abo-Sender durch eine Einigung mit dem Rivalen Arena einem Großteil seiner Kunden doch noch Spiele der Bundesliga zeigen.
Demnach sollen die rund 800.000 Abonnenten, die den Sender über die Kabelnetze von Kabel Deutschland (KDG) sehen, das Fußball-Programm über Premiere abonnieren und über ihre vorhandenen Decoder empfangen können. Auch die „Süddeutsche Zeitung“ berichtete über eine entsprechende Vereinbarung, die morgen offiziell bekannt gegeben werden soll.
Arena würde die Live-Spiele nur über die Kabelnetze ihrer Muttergesellschaft Unity Media in Hessen (iesy), Nordrhein-Westfalen (ish) und Baden-Württemberg (Kabel BW) sowie über Satellit (Astra) vermarkten. Durch eine technische Kooperation seien für Premiere-Kunden keine neuen Decoder für den Bundesliga-Empfang nötig.
Premiere hatte im Frühjahr die Übertragungsrechte an der Bundesliga überraschend an Arena verloren. Trotz langwieriger Verhandlung mit dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland konnte bislang noch keine Einigung über die Einspeisung der Arena-Signale erreicht werden. Damit hätten die bisherigen Premiere-Kunden die Bundesliga nur über das geplante Internet-Fernsehen der Deutschen Telekom sehen, für das Premiere die Fußballsendungen auch produzieren soll.
Am ersten Spieltag der neuen Saison, dem 11. August, kommt es möglicherweise zu einer Konferenzschaltung im frei empfangbaren Fernsehen. Die ARD-Intendanten haben nach Informationen der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zugestanden, dass Arena gemeinsam mit ProSiebenSat.1 die Begegnungen vom 11. bis 13. August live im Free-TV (Sat.1) anbieten darf. Dabei soll es sich allerdings um eine einmalige Sache handeln, die das Pay-TV-Angebot von Arena bewerben soll.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Spacefalcon am via tvforen.de
Ein wenig überrascht bin ich auch, aber auch die FTD berichtet darüber...
Dann warten wir einfach mal wieder ab, bis man mit näheren Informationen an die Presse geht.......Mr.Baseball am via tvforen.de
Da steigt man gar net mehr durch ich höre mir die Bulli wieder im Radio an!Wilkie am via tvforen.de
Mr.Baseball schrieb:
>
> Da steigt man gar net mehr durch ich höre mir die Bulli
> wieder im Radio an!
Offenbar hat sich Arena übernommen, hat wenige Wochen vor Beginn der Bundesliga-Saison viel zu wenige Abonnenten und war eine Einigung mit Kabel Deutschland nicht möglich.
Wenn der Preis für Premiere Komplett nicht steigt, aber alle Spiele der 2. Liga live auswählbar sind, wäre ich jedenfalls zufrieden, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert ist.Spoonman am via tvforen.de
Wilkie schrieb:
> Wenn der Preis für Premiere Komplett nicht steigt, aber alle
> Spiele der 2. Liga live auswählbar sind, wäre ich jedenfalls
> zufrieden, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert ist.
Hmm... Ich glaube nicht, dass die Bundesliga in "Premiere Komplett" enhalten sein wird. Premiere überträgt die Spiele ja nicht selbst, sondern vermarktet (zumindest laut FTD) nur das Arena-Angebot.
Premiere-Abonnenten können also vermutlich für 14,90 Arena dazubuchen, und Premiere kassiert dafür von Arena 'ne Provision.
Vorteil: Man braucht nur einen Receiver und eine Smartcard, und wahrscheinlich läuft auch die Abrechnung über Premiere.
Interessant ist jetzt noch die Frage, ob man bei Premiere auch ein Arena-Abo abschließen kann, ohne ein Premiere-Paket dazuzunehmen.
Naja - mir soll's egal sein. Ich wohne in NRW und kriege Arena von ish im Rahmen eines Triple-Play-Angebots quasi nachgeworfen. Vorausgesetzt, die schicken mir demnächst endlich mal 'ne Auftragsbestätigung... ;-)