„Für immer Sommer“: Anke Retzlaff als Sophie Maibach und Félix Herzog als Álvaro Krupp-Casado
Bild: ARD Degeto/Kurt Patzak
„Für immer Sommer“ ist es demnächst für eine junge deutsche Polizistin, die fortan ihren Dienst auf Teneriffa versieht. Das Erste hat eine neue Fernsehfilm-Reihe für den Freitagabend angekündigt. Darin ermittelt die Policia Nacional in Fällen, in die auch deutsche Staatsbürger verwickelt sind. Die ersten beiden Filme entstehen in diesen Tagen auf der Urlaubsinsel.
Ein Austauschprogramm für „sicheren Tourismus“ führt die deutsche Polizistin Sophie Maibachs (Anke Retzlaff, „Über die Grenze“) nach Teneriffa. Allerdings verfolgt sie dort auch noch andere Absichten. Vor fünf Jahren ist ihr Vater (Michael Roll) bei einem Unfall mit Fahrerflucht gestorben. Vieles deutet darauf hin, dass der Verursacher ebenfalls auf Teneriffa lebt. Allerdings ist der Fall für Sophies Vorgesetzte abgeschlossen, weitere Ermittlungen kommen offiziell also nicht infrage – doch Sophie ermittelt inoffiziell weiter.
Auf Teneriffa arbeitet Sophie dann mit dem spanisch-deutschen Kollegen Álvaro Krupp-Casado (Félix Herzog) zusammen. Gemeinsam sollen die beiden eigentlich Routine-Fälle bearbeiten, in die deutsche Touristen involviert sind. Doch bei dieser Routine bleibt es meistens nicht.