ProSieben Maxx bringt einmal mehr eine gefeierte Animeserie ins deutsche Fernsehen. „Frieren – Nach dem Ende der Reise“ aus dem Jahr 2023 beginnt genau dort, wo viele andere Animes enden. Die komplette erste Staffel läuft ab dem 30. Mai in der Anime-Night – immer freitags ab etwa 22:20 Uhr, direkt nach dem Anime-Film. Wöchentlich werden drei Folgen am Stück gezeigt, wobei die genaue Startzeit je nach Filmlänge leicht variieren kann. Alle Episoden stehen anschließend auch kostenlos auf Joyn zum Streaming bereit.
„Frieren“ behandelt Themen wie Verlust, Vergänglichkeit und die Bedeutung echter Freundschaften. Die Geschichte beginnt nach dem Sieg über das ultimative Böse, nachdem die Heldentruppe den Dämonenkönig besiegt und die Welt gerettet hat. Die Elfe Frieren, die über 1000 Jahre alt ist, erlebt den triumphalen Rückweg ihrer Gruppe anders als ihre sterblichen Gefährten, der Held Himmel, der Zwerg Eisen und der Priester Heiter. Für sie sind die gemeinsam verbrachten zehn Jahre nur ein kurzer Augenblick.
Erst Jahrzehnte später, als einer ihrer Freunde stirbt, erkennt Frieren, wie kostbar die Zeit mit ihren Kameraden wirklich war. Dieser Verlust bewegt sie dazu, erneut auf Reisen zu gehen, um neue Gefährten besser kennenzulernen und die wahren Werte von Freundschaft und Gemeinschaft zu verstehen.
Die Folgen sind zu einem großen Teil episodisch und zeichnen sich durch eine ruhige Erzählweise und ausgearbeitete Charaktere aus. „Frieren“ konnte bereits zahlreiche Preise gewinnen, darunter Anime of the Year bei den Anime Trending Awards 2025. Auch bei den bevorstehenden Crunchyroll Anime Awards gilt „Frieren“ als Favorit und ist häufiger nominiert als selbst große Hits wie „Solo Leveling“ oder „Dan Da Dan“.
Das Format basiert auf einer Manga-Serie von Kanehito Yamada und Tsukasa Abe, die seit 2020 in Japan erscheint. Für die Adaption zeichnen als Autor Tomohiro Suzuki und als Regisseur Keiichirō Saitō für Studio Madhouse verantwortlich.